Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 15:39   #11
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E36 318i Cabrio
Standard

INPA lässt keine dauerhafte Anpassung zu. INPA kann lediglich einen Abgleich zwischen DME/DDE und EWS vornehmen, ansonsten sind alle eingestellten Werte temporärer Art.

NCS Expert ist nur für Codierzwecke geeignet und kann weder mit DME/DDE noch mit der EGS was anfangen.

Hier wären wir eher im Bereich DIS bzw. ISIS - DIS ist bekannt und Funktionstüchtig - wobei bei meinem Wagen hier keine EGS Werte anzupassen sind. Beim E46 ist mir bekannt, dass man bei einer DDE die AGR-Rate runtersetzen kann und bei der DME die Standgasdrehzahl um -60 UPM bzw. +80 UPM verändern kann.

Ich bin zu 99,9% sicher, dass nur eine direkte Bearbeitung der Getriebesteuerung für Abhilfe sorgt. BMW hat halt einfach nicht das Know-How im Automatikbereich, denn das merkt man oft ziemlich deutlich...

Mag sein, dass es mit dem F01 besser ist, aber auch da liest man öfters mal "Unfug"...
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 15:40   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Die wir ggf. über INPA / NCS anpassen können...


nö.............
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:11   #13
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Aha, okay. Das heißt also, das die Leute von ZF da also die Programmierung des Getriebes anpassen können, was selbst BMW nicht kann, richtig?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:14   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nein, die können auch nix - die Elektronik kommt von Bosch - und auch die werden da nix anpassen (können)!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:21   #15
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Hm, nun, dann stellt sich mir die Frage, warum es dann bei so einigen Leuten besser wurde, nachdem sie bei ZF in Dortmund waren, bzw. ein ZF-Spezialist mit seinem Notebook das Verhalten analysieren und eingreifen konnte, auf welche Weise auch immer.

Ist es NUR die Adaptive Anpassung Motor/Getriebe, also die AGS die da immer neu lernen muß, bzw. sich verlernt, bzw. wir einfach irgendwie ihr das falsche beibringen?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:25   #16
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Hallo KGB44,

"Abgleich zwischen DME/DDE und EWS" meint genau was für eine Verhaltensanpassung?

DME = Digitale Motor Steuerung
und
EWS = Elektronische Wegfahr Sperre
oder meint das Elektronische Wandler (und damit Getriebe) Steuerung?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:49   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Hm, nun, dann stellt sich mir die Frage, warum es dann bei so einigen Leuten besser wurde
hab ich doch schon geschrieben: weil dort die adaptionen gelöscht wurden. ich mach das auch immer und schlagartig sind alle fehler weg. die kommen nur halt wieder mit der zeit...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:12   #18
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Ja, warp, das habe ich doch schon gelesen. Betrüblich, wenn es keine bessere bzw. endgültige Lösung für dieses Problem gäbe / gibt...................
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:22   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wem sagst du das...? hätten alle gern (und das nicht erst seit gestern) ne lösung für das ganze.

auf jedenfall wäre das ganze mittels anderer software zu beheben. ich frag mich nur, warum BMW das bis zum ende der baureihe nicht mehr geschafft hat zu ändern?

da wurden ja unsummen kulanzmässig versenkt, aber der fehler nach wie vor am band eingebaut. versteh das nicht...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:38   #20
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E36 318i Cabrio
Standard

Hallo KGB44,

"Abgleich zwischen DME/DDE und EWS" meint genau was für eine Verhaltensanpassung?


Damit ist keine Verhaltensanpassung gemeint, sondern lediglich die Möglichkeit mit INPA ein EWS (Elektronische Wegfahr- Sperre) KEY zu erstellen, der mit der DME/DDE abgeglichen wird.

Problemstellung: Der Kunde versucht den Wagen morgens zu starten. Der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an.

Diagnose: Die Benzin/Dieselpumpe fördert keinen Kraftstoff

Lösung: Abgleich zwischen DDE/DME und EWS. Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen ist der per Zufall generierte Schlüssel zwischen DDE/DME und EWS "unvollständig" und muss neu generiert und abgeglichen werden.

Dies kann mit INPA erfolgen...
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagen beim Lastwechel - nur bei starrer Wandlerkupplung Bastl BMW 7er, Modell E38 41 14.04.2010 15:10
Getriebe: 4hp24 Wandlerkupplung und Drehzahlsensor Grimmjar BMW 7er, Modell E32 16 04.02.2010 20:41
Getriebe: Wandlerkupplung defekt looser9 BMW 7er, Modell E38 13 16.07.2009 02:05
Wandlerkupplung Schlupf zu hoch Pace Autos allgemein 0 03.12.2006 18:05
Probleme mit der Wandlerkupplung Ozel BMW 7er, Modell E32 1 10.02.2003 05:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group