Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 12:35   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo zusammen,

.... und hier kommt schon der Arzt ....

nun, es ist vollkommen normal daß die Pixel am Anfang nicht sofort, komplett und/oder dauerhaft ausfallen. Sobald allerdings dieser Fehler auftritt, ist das der "Startschuß" für immer größer werdende Pixelprobleme.
Die Displaytechnik ist, wie ich schon des öfteren geschrieben habe, extrem empfindlich und reagiert sogar auf Temperaturschwankungen.
Bei Kälte fallen die Pixel gerne aus und bei Wärme können diese wieder funktionieren. Allerdings wird das Problem im Laufe der nächsten Wochen immer schlimmer werden - wenn man Glück hat dauert es auch (wenige) Monate. Die Pixel fallen dann immer mehr und dauerhafter aus. Dann nutzt auch die Erwärmung nicht mehr so viel.

Wenn Ihr keine E+ mehr habt kann ich im Normalfall schnell und zuverlässig weiter helfen. Egal ob Klimabedienteil, MID oder Instrumentenkombi.
Es ist nur äußerst wichtig, daß an dem Gerät noch keinerlei Reparaturversuche unternommen worden sind. Am besten ist es, wenn das Gerät noch nicht geöffnet wurde. Bei diesen Geräten konnte ich bisher jedem ausnahmslos weiter helfen.
Falls jemand die Pixelfehler beseitigt haben möchte stehe ich gerne per U2U zur Verfügung.

Gruß aus Werne

Guido

Hi..

Da ich mom noch E+ habe, denke ich mal wird mir schon geholfen. Allerdings befürchte ich das das nix von dauer sein wird. Deine reparierten, wie lange halten die dann. Ist das auch noch was für ein paar monate oder für ein paar Jahre?

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 14:10   #12
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Benny,

ich habe schon einige Beiträge zu dem Thema Pixelfehlerreparatur hier geschrieben und wiederhole mich immer wieder nur.
Bitte benutze die Suche-Funktion. Du wirst sicherlich einige Beiträge sowie Stellungnahmen sowie Erfahrungswerte über mein Instandsetzungsverfahren von Clubmitglieder (nicht nur in diesem Forum) nachlesen können. Bei weiteren Fragen stehe ich wie gesagt gerne per U2U zur Verfügung.

Vorab: Das Instandsetzungsverfahren hat nichts mit irgendwelchen Gegenständen zu tun die eingeklemmt werden. Auch die immer wieder im Internet auftauchende "Kontaktspraymethode" - vor der ich ebenfalls schon unzählige male eindringlichst gewarnt habe - hat absolut nichts mit einer "Reparatur" zu tun.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 15:29   #13
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo Benny,

Das Instandsetzungsverfahren hat nichts mit irgendwelchen Gegenständen zu tun die eingeklemmt werden. Auch die immer wieder im Internet auftauchende "Kontaktspraymethode" - vor der ich ebenfalls schon unzählige male eindringlichst gewarnt habe - hat absolut nichts mit einer "Reparatur" zu tun.

Gruß aus Werne

Guido
Yepp,Benny !

Der Guido macht´s schon richtig !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 16:25   #14
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

will auch meinen Senf dazu geben.Die Methode von Guido im einzelnen wie er das macht kenn ich auch nicht.Ich kann nur sagen das er meins vor nem dreiviertel Jahr auch zur Reparatur hatte und es funzt immer noch super.Und irgendwo schrieb er das er das erste vor ca. 3 Jahren reparierte und dieses noch spitzenmäßig geht.Daher kann man vertrauen haben in Guido,und vor allem ging es wahnsinnig schnell.Ich glaub in vier Tagen war alles incl. Postweg erledigt.Und ein super netter Kerl ist er auch,da kann ich nix gegen sagen.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 17:15   #15
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Hallo

Guido (M8 Enzo) ist zweifelloss der Spezialist in dieser Angelegenheit und somit kein Unbekannter in der ganzen BMW Szene.
Bei uns im 8er Club schickt jeder das MID zu Guido und entsprechend kann ich als "8er Forum Moderator" voll und ganz dahinter stehen wenn ich Euch sage dass Guido einer der sehr sher wenigen ist zu dem ihr in dieser hinsicht vollstes Vertrauen haben könnt.

Gruss Fredi
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 17:20   #16
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Nun ist aber gut sonst wird Guido wieder rot wegen dem vielen Lob was er bekommt.Und dann sagt er wieder: das geht runter wie Honig . Aber habt Vertrauen in ihn,er ist ein absolut top Mann in dieser Angelegenheit.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 23:58   #17
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

.... Rot??? Man, ..... ich habe schon wieder eine Bombe die eher ins Guinessbuch d.R. unter der Rubrik "die dicksten Tomaten der Welt" gehört!
Und von dem ganzen Honig gehe ich so langsam auf wie ein Hefekuchen.

Spaß bei Seite.
@ Knuffel, @ Karsten, @ Fredi
ich danke Euch für das nette Statement. Ich freue mich wirklich sehr darüber, denn eine bessere Bestätigung kann ich mir kaum vorstellen - insb. dann, wenn man auch noch nach vielen Monaten nach wie vor zufrieden ist
Übrigens Karsten, die erste Instandsetzung überhaupt war an einem 8er-MID bei einem Bekannten vor über 3,5 Jahren. Vor wenigen Wochen hat er das Auto verkauft. Und das MID funktionierte immer noch einwandfrei - was aber keine Garantie sein soll!

Ich kann die mögliche Skepsis einiger Mitglieder absolut nachvollziehen. Auch ich würde als Betroffener etwas zurückhaltender sein da es zuviele "Anleitungen" und "Reparaturempfehlungen" im Internet gibt die nicht zum gewünschten und vor allem dauerhaften Erfolg führen. Oftmals werden die Geräte unbewußt bei dem Reparaturversuch irreparabel beschädigt - und dann ist die Enttäuschung natürlich noch größer. Vor allem wenn letztendlich nur noch der Gang zum Freundlichen bleibt .....

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 13:51   #18
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard

Habe pixel Fehler am k Bedienteil sehe garnichs :-(
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:46   #19
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Seko85 Beitrag anzeigen
Habe pixel Fehler am k Bedienteil sehe garnichs :-(
..und dafür muss man nun einen -quasi- 23 Tage alten Thread hochholen, in dem sich zwischenzeitlich seit 7 Jahren nichts mehr getan hat?

Wende dich an Interner Link) Guido. Da bist du in besten Händen - das würden dir vermutlich 100% seiner Kunden bestätigen. Ungelogen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 15:03   #20
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Elektrik Pixel reparieren sich selber???

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hi..

Da ich mom noch E+ habe, denke ich mal wird mir schon geholfen. Allerdings befürchte ich das das nix von dauer sein wird. Deine reparierten, wie lange halten die dann. Ist das auch noch was für ein paar monate oder für ein paar Jahre?

mfg Benni
Hi Benni,
dazu will ich mich auch mal melden.
Bei meinem E38 Bj 1999 wurden nach meinem Kauf 2004 die Pixelfehler immer mehr.
Habe dann die Reparatur bei Guido in 2005 durchführen lassen.
Bis zum Verkauf im Mai diesen Jahres sind keine Pixelfehler aufgetreten.
Dank an Guido!!

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alle Pixel wieder da! Dank M8-Enzo luckde BMW 7er, Modell E38 8 04.10.2004 06:39
Elektrik: Machts Sinn, RDC reparieren zu lassen, da eh defekt ständig? Jo BMW 7er, Modell E38 0 20.06.2004 23:35
Pixel im Tacho im ***** - Reparaturmöglichkeit? p911power BMW 7er, Modell E38 9 24.07.2003 14:51
BC doch zu reparieren!!?? Erich BMW 7er, allgemein 1 22.02.2003 15:07
PIXEL im Klimabedienteil uwe38 BMW 7er, Modell E38 10 24.07.2002 09:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group