Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 21:11   #11
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der 750 ist ein reiner Cruiser und bei Bedarf der Leistungsentfaltung wirkt er etwas träge. Das Getriebe verzögert, meines Erachtens, beim Zurückschalten bzw. Kickdown und braucht daher bis er auf Touren ist aber wehe wenn er mal in Fahrt is.
Wobei bei höheren Geschwindigkeiten der 750 wieder angenehmer wirkt,
da bekommt man beim Turbo dann schon eher ein schlechtes Gewissen bei längerer, höherer Geschwindigkeit.

Der 745 ist immer in Lauerstellung, dass Pedal nur leicht angetippt und er will sofort reißen. Wobei auch der Turbo ein/der traumhafte/r Cruiser aber durch den Turbo spritziger ist. Gut, Gewichtsmäßig liegen 270kg Leergewicht dazwischen.

Der Eine halt 6 Zyl. 3,5L Turbo und der Andere 12 Zyl. 5L

Geändert von fitikus (08.01.2014 um 21:45 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 08:38   #12
Sascha M30
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da Du den Vergleich hast, folgende Frage:
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder ist die Leistungsentfaltung bei den Autos der frühen Achtziger "rabiater", als später. Und nicht nur katbedingt.
Ich habe das Gefühl, heute werden keine "Schläge" auf der Antriebswelle durch spontanen Leistungsabruf mehr zugelassen. Alles beschleunigt durch verschiedene Ausgleichswellen mehr oder weniger unmerklich.

Wenn ich an unseren alten 528i (E28, BJ 83) denke, meine Herren, wenn mein Vater da aufs Gas gestiefelt ist, dann hats einen wirklich in die Sitze "geworfen".
Sowas erleb ich heute gar nicht mehr.
Und mein Vater war schon der Meinung, der Vorgänger wär noch bissiger gewesen und hätte noch besser am Gas gehangen. Das konnte ich immer nie nachvollziehen aber er ließ sich nicht davon abbringen. Er hat auch immer die Gaszüge nachgestellt, falls werksseitig auch nur minimal Spiel war.

Zu der Zeit war der 528i das Topmodell, 535 und M535 kamen erst ein wenig später. Den 535 sind wir dann mal Probe gefahren aber auch damit war er nicht zufrieden :-) bzw. hat ihn nicht zum Umstieg motiviert. 7er hielt er immer für Opa-Autos.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 08:13   #13
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E38, E53 Wohnmobil, Smart Cabrio, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha M30 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir einen kaufte, dann müsste es einer der letzten BJ sein. ABS sollte er schon haben.
Und ich möchte auch ne Klima. Da heißts dann schon suchen :-) Aber es eilt ja nicht.
Inwiefern Welten?

Wie währe es denn mit einem 5/85er 735i Werkskat, Tüv 1/2016, in diamantsch. met. mit beige Velourausstattung, Schaltgetriebe, ABS, ZV, SSD und AHK.
Mir wurden 156000Km Laufleistung zugesichert, der Wagen wurde, wie am org. KFZ-Brief zu sehen, fast jeden Winter von Dez. bis Mai abgemeldet, seit 9/2003 wurde er dann nur noch selten auf 07er Nr. bewegt.
Ein gut erhaltenes Auto für ein noch sehr langes "Leben", Tüv bekommt er nächte Woche neu.
Da er kaum elektr. Sonderausstattungen hat, kann auch nicht so viel elektr. den "Geist aufgeben" (was in den nächsten Jahrzenten allerdins, sehr von Interesse sein könnte).

Einen 11/85, 745i High-Line, der seit 1994 abgemeldet war, habe ich in den nächste Wochen auch noch mit neuem TÜV da.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 08:25   #14
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E38, E53 Wohnmobil, Smart Cabrio, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_733i Beitrag anzeigen
hallo e23 highline freunde!

ich habe mal einen e23 745i von wesel nach moskau auf eigener achse überführt - das war vielleicht ein aufregender trip was für ein tolles auto! einfach unglaublich für 1986! würde sehr gerne einen besitzen, obwohl ich aus der e38 fraktion komme

gruß willi
Hallo,
ja ein wirklich tolles Auto.
Ich habe demnächst so einen im Angebot, ohne Airbag, der dann aber auch "wenigstens" Sitzheizung vo. u hi. hat , es ist schon erstaunlich wie viele High-Line keine Sitzheizung haben, noch nicht einmal vorn.
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 02:30   #15
morpheus
45er-Retter
 
Benutzerbild von morpheus
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha M30 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir einen kaufte, dann müsste es einer der letzten BJ sein. ABS sollte er schon haben.
Und ich möchte auch ne Klima. Da heißts dann schon suchen :-) Aber es eilt ja nicht.
Inwiefern Welten?
Also ABS hatte jeder 745i von Produktionsbeginn 1980 an serienmäßig und Klima konnte auch von Anfang an entweder manuell oder als Automatik geordert werden.

Grüße, Markus
morpheus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 23:30   #16
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

wir haben in unserem Fundus einen 83er 735 i/A in bahamabeige mit originalen 95oookm aus erster Hand. Produktion war 12/82 . Hat als Ausstattung Büffelleder
Fahrzeug muß allerdings neu lackiert werden da er im Laufe der Zeit etliche Beulen und Kratzer davongetragen hat und der Klarlack an einigen Stellen sehr matt ist und zum Teil abgeplatzt. Stand wohl oft draußen,ist aber weitgehend rostfrei
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: geht Dachhimmel aus Highline einfach raus? Erich BMW 7er, Modell E32 9 14.08.2005 15:49
Highline und Karrosserie-Fachfragen Artos BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2004 17:46
Warnung vor dem Highline!!! Henrike BMW 7er, Modell E32 14 04.03.2004 15:36
FYI: Verkauferlös e23 Highline bei eBay hossomat BMW 7er, Modell E23 3 06.10.2003 15:03
5er Highline L7 Autos allgemein 5 22.01.2003 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group