Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 10:39   #11
simpson
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
Standard

Hi Maschi,
wenn ich im Stau stehe, geht meine Anzeige auch weit nach rechts, obwohl sie bei normaler Fahrt auch auf ca. 11 Uhr steht.

Zitat:
und zu leuchtet dann auch die Warnlampe auf. Bis die dann wieder ausgeht, muss der Wagen in der Regel eine Nacht stehen, dann ist die Lampe aus.
Kapier ich nicht. Geht die Lampe nicht aus, wenn durch genügend Fahrtwind die Temp wieder runtergeht? Beschreib' das mal genauer.

Ciao
Simpson
simpson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 11:03   #12
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Hi Simpson,

sorry, war missverständlich. Es blinkt die Warnanzeige in der Mitte des Kombi auf und gleichzeitig leuchtet das Lämpchen in der Check Control. Beim Drücken von CC geht natürlich die Warnanzeige aus, rote Leuchte für Kühlwasser im CC bleibt an. Motor aus, etwas warten, Motor an, Warnanzeige und CC leuchten. Motor aus, über Nacht in der Garage lassen, morgens Motor an, alles wieder gut.

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 11:54   #13
simpson
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
Standard

Aha! Die Warnleuchte im CC hat nichts mit Übertemperatur zu tun, sondern leuchtet bei zu wenig Kühlwasser auf. Ich nehme mal an, daß genug Wasser drin ist. Deutet daraufhin, daß der Wasserstand im Ausgleichsbehälter bei warmen Motor absinkt. Das ist vollkommen normal, weil sich durch den Druck im Kühlsystem die Schläuche weiten und damit der Wasserstand etwas sinkt. Allerdings sollte er nicht soweit absinken, das gleich die rote Lampe angeht. Aber vielleicht stimmt auch was mit dem Meßfühler im Ausgleichsbehälter nicht. Nach einigen Stunden Standzeit und der damit verbundenen Abkühlung steigt der Stand wieder und die Lampe geht aus. Ist das Kühlsystem dicht? Wenn ja, kannst du warscheinlich das Geld für einen neuen Kühler sparen. Beobachte einfach mal von aussen den Stand im Ausgleichsbehälter (Deckel nicht öffnen) bei kalter und warmer Maschine. Er sollte niemals ganz leer oder bis zum Anschlag voll sein. Wenn das so ist, ist alles in Ordnung.

Viel Spass
Simpson
simpson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 12:41   #14
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Hi Simpson,

das System müsste dicht sein, wurde gerade rundum kontrolliert und zwei Schläuche ausgetauscht. Also werde ich dann mal den Ausgleichsbehälter unter die Lupe nehmen. Vielen Dank für den Tipp!

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 20:26   #15
MagicBengo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich weiss einen der noch´n kühler zu verkaufen hat.
kannst mir bei interesse ja ne u2u schicken
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 09:07   #16
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Hi MagicBengo,

mal schauen, vielleicht brauche ich ja tatsächlich keinen neuen Kühler. Sonst komme ich darauf zurück.

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 10:22   #17
7-SeriesBeamer
Hauptstadtrocker
 
Benutzerbild von 7-SeriesBeamer
 
Registriert seit: 01.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: * 1988 Mercedes W124 230 TE *1975 Citroën DSpécial * 1967 Opel Kapitän * 1955 FAHR D88
Standard

Hallo Maschi,

hast Du einen Automatik-Wagen?
Dann habe ich noch einen guten gebrauchten Kühler für Dich.

Gruß,

Henne
__________________
"Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten im Stande sein werden." goethe
7-SeriesBeamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group