Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2004, 21:30   #11
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard

Yep, bei Prof. dabei. Ich hab aber kein Prof.
Nun kann man anscheinend die TMC Box von VDO anschliessen weil MK2,3,4 baugleich mit VDO Geräten.
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 14:57   #12
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

Hi,

will das Thema Nachrüstung TMC-Box nochmal aufgreifen :-) Da mein Business Boardmonitorradio selbst kein TMC hat :-(
Derzeit in meinem Auto ist ein MK3-Rechner.

Habe mir mal die Anbauanleitung von der BMW-TMC-Box angeschaut. Nun ja, das Modul ansich ist das gleiche. Nur die ganzen Kabel zum Anstecken an Kabelbaum, etc. sind verschieden! Zudem ist bei der BMW-Version ein Antennensplitter dabei, dass man keine zusätzliche Antenne braucht.

Hat schon mal jemand die TMC-Box von VDO nachgerüstet? BMW will 400 Euro !! für die TMC-Box. Die von VDO dagegen kostet gerade mal 135 Euro.

Würde mich freuen von Euch zu hören!

Viele Grüße,
Dominik.
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 15:53   #13
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hi Leute,

das Thema beschäftigt mich auch die letzten Tage, mein Business Radio hat angefangen zu rauschen, stirbt evtl. bald. Nun will ich gern auf ein modernes Professionell mit TMC evtl. sogar auf ein NG-Radio hochrüsten (die sollen von Alpine sein). Hat das einer schon mal gemacht? Gibt es Adapter oder muss man den Kabelbaum selbst ändern - ist sicher nicht schwer.

Worauf muss man nochmal achten wenn man eines kauft? High/Low da war doch was?!

Viele Grüße
Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:00   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn man ebay glauben darf, sind die NG-Radios auch noch von Becker.
Es gibt, soweit ich informiert bin, einen Adapter vom runden Stecker auf NG.
Zu high/low kann ich Dir nichts sagen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:03   #15
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

Hi,

also es gibt Business RDS mit und ohne TMC, sowie das Professional RDS mit TMC.

Das Aufrüsten geht eigentlich ganz einfach - je nachdem ob Du DSP hast, oder nicht.

Wenn Du kein DSP hast - altes Radio raus, neues Radio rein! Je nach Stecker (Old- oder New-Generation) musst Du Dir höchstens noch den Adapter bei BMW kaufen. Ist aber kein Problem

Wenn Du DSP hast (so wie bei mir) und einfach ein neues Radio reinbaust, hast Du plötzlich gar keine Musik mehr Da ist etwas mehr zu tun - aber müsste die Info mal raussuchen, wenn das jmd. interessiert.

Ja, die ganz neuen Radios sind von Becker!

Und zur TMC-Box: die 5010er von VDO passt am BMW! Nur die Farben für die Stromversorgung sind unterschiedlich! Modul wird einfach zusätzlich an PIN1 und PIN9 des Navi-Steckers hinzugesteckt!

viele Grüße,
Dominik.
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:13   #16
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Ich habe kein DSP.

Nach dem Radio ist alles selbst hinzugefügt, das olle Radio welches nun auch noch leise Rauscht, ist das schwächste Glied in der Kette. Etwas Rettung bringt da mein Equalizer.

Jedoch hoffe ich das ein modernes NG Radio ausgereifter und etwas besser klingt.

Es wäre schon schön wenn die Loudness des Radios nicht so ungünstig wäre, abschalten kann man sie ja wohl leider nicht.

Weiß jemand was ein aktuelles Professionel Radio beim Freundlichen kostet?

Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:14   #17
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von DJNoName
Und zur TMC-Box: die 5010er von VDO passt am BMW! Nur die Farben für die Stromversorgung sind unterschiedlich! Modul wird einfach zusätzlich an PIN1 und PIN9 des Navi-Steckers hinzugesteckt!
Wie schaut das mit dem Anschluss an den I-Bus aus? Der ist doch sicher auch noch notwendig.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:19   #18
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

I-Bus wird nicht benötigt. Der Navi-Rechner hat extra zwei Eingänge für TMC - oder erhält die Staumeldung via I-Bus vom Radio. Sogar der orginal BMW-Einbausatz macht das so! Habe beide Anleitungen (VDO und BMW) verglichen - sind absolut identisch (bis auf den Antennensplitter, der bei BMW noch dabei ist - aber dafür hole ich mir einen Y-Adapter...).

Habe das Teil heute bestellt und sollte am Mittwoch da sein - werde meine Erfahrung/en dann posten!
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 16:33   #19
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

Zum Hintergrund der ganzen Navi-Geschichte:

BMW hatte zuerst das Philipps Carin verbaut. Im Laufe der Zeit wurde auf VDO (MS 5000) umgestellt - jedoch die Stecker blieben gleich - Aussehen, als auch Verpolung (ab MK2 aufwärts).

Aus diesem Grund ist es möglich ohne weiteres die VDO TMC-Box nachzurüsten (denn diese kann mit VDO-, als auch Philipps Carin-Systemen verwendet werden)!
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 18:01   #20
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard

Super freu mich schon auf ne einbauanleitung! Werde dann auch die TMC Box einbauen!!!!

Gruss
Tobi
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group