Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 18:43   #11
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
Dabei wurde vor nem halben jahr die Hardyscheibe und das Mittellager erneuert..... außerdem hab ich auch Diff-Ölwechsel gemacht....
......wäre auch von Interesse,welcher Hersteller die beiden "Neuteile" hier verwendet wurden
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 18:43   #12
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Flanscharm - ist das Getriebeseitig oder Wellenseitig?

oder lieg ich da völlig falsch?
Sowohl, als auch. Zwei Flansche mit je drei Flanscharmen ergibt insgesamt sechs Flanscharme, denen sechs Pfeile gegenüberstehen. Die Pfeile auf der Scheibe zeigen abwechselnd nach rechts und nach links. Dort wo eine Spitze hinzeigt muss sich jeweils ein Flanscharm befinden.

Guckst du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.febi-parts.com/download/F...kscheibe_D.PDF

Geändert von kleinerzeh (10.02.2016 um 18:47 Uhr). Grund: Ergänzung
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 18:56   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hab dieselbe gefunden.
Dabei muss aber noch die Schubstrecke (dick) und die Zugstrecke (dünn) beachtet werden - ist in der Zeichnung GUT angezeigt!

danke - wieder was gelernt!

Beim TE ist sicher DAS nicht beachtet worden ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:06   #14
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...
Dabei muss aber noch die Schubstrecke (dick) und die Zugstrecke (dünn) beachtet werden...
"Muss" gar nicht! Es ergibt sich automatisch wenn man sich an die Regel mit den Pfeilen hält.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:08   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

aber nur, wenn die Drehrichtung des Getriebeausgangs immer dieselbe ist.

Drehen alle Motoren denn in Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn?

bei anderer als der gezeigten Drehrichtung müsste doch die Hardy herumgedreht werden ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:15   #16
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Wenn es so wäre, dann würde deine Aussage zwar zutreffen, die Scheibe wäre dann aber nicht vom "Hersteller" für das entsprechende Fahrzeug freigegeben (auch wenn die sonstigen Maße passend wären). Oder es wäre dann in der Einbauanleitung anders beschrieben, was aber, wie ich denke, kein Hersteller tun würde, um nicht zu verwirren. Die entsprechende Scheibe für einen entgegengesetzt drehenden Antriebsflansch hätte dann wohl die Pfeile genau entgegengesetzt zu der von der wir gerade sprechen, damit die "Pfeilspitze-zum-Flanscharm-Regel" gültig bleibt.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:18   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ok, danke!



.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:27   #18
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Hochwertige Gelenkscheiben für BMW-Fahrzeuge werden übrigens von der Firma SGF (Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG) hergestellt. Und ob nun auf der Verpackung BMW, Febi, Lemförder, SWAG oder SGF steht, es ist meiner Meinung nach überall das gleiche enthalten (sofern auf der Scheibe selbst die Buchstaben "SGF" zu lesen sind), nur der Preis ist anders.

SGF vertreibt auch direkt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automotive | SGF OnlineShop
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 20:02   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

40 € gegenüber 160 € - schon heftig!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 08:40   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Habe ich was überlesen?
Wieso äussert sich niemand zu meiner Bemerkung in Post #6 ?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hefti...l#post2414066?
Offenbar ist hier als Folgeschaden der verschlissenen Hardyscheibe ein Stück des Wellenflansches abgebrochen.
Sehe ich das nicht richtig? Ist das der Schattenwurf der Öffnung?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (11.02.2016 um 08:46 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerze rausgeflogen Steve740 BMW 7er, Modell E38 16 17.06.2009 08:40
Der R-Gang ist hinüber Simon12 BMW 7er, Modell E38 15 05.10.2008 18:29
Harter schlag beim Rückw. -Gang R.R. BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2008 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group