Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 17:45   #11
AE1
Alex
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
Standard

Super vielen Dank

Dann weiß ich was auf mich zukommt und schraube nicht einfach ohne zu wissen was kommt.

Macht es Sinn die Schläuche zwischen der Pumpe und dem Tankgeber auch gleich zu ersetzen oder gehen die nicht kaputt ( Porös so daß da der Druck in der Benzin loeitung auch da noch abfallen kann?)

Danke
Mfg
Alex
AE1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:00   #12
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Also ich hab die Schläuche und Schlauchbinder auch neu
gegeben

Wichtig nicht reisen beim aus Bauen da der Kunststoff
sehr leicht bricht und zieh dir einen Gummi Handschuh
an ( Benzin reizt die Haut ) (das ist nicht zu spaßen)

Wen du da bei nicht Rauchst dann Schafts du es sicher




Gruß Josef
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:37   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich dachte immer die B.Pumpe ist nur geklipst.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:56   #14
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Wen du die Klammern zusammen Drückst
dann wird sie noch hängen Bleiben
aber durch das Leichte drehen nach links geht
sie ab wen du zu gleich ziehst

Meine Meinung (Das System ist gut aber nicht aus Gereift )

Aber manche ziehen wie Blö.... und wundern sich warum
der Kunststoff dann bricht

Ist nicht Böse gemeint
ist nur ein Tipp

Kann aber jeder selbst heraus finden




Gruß Josef
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Rückschlagventil Backfire Asrael BMW 7er, Modell E32 0 11.09.2010 09:18
Motorraum: M30B35 Rückschlagventil TimoKIEL BMW 7er, Modell E32 8 19.10.2009 19:47
Kraftstoff Rückschlagventil hofgb BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2007 15:48
Motorraum: Rückschlagventil....woher..?? Firefox039 BMW 7er, Modell E32 4 06.05.2006 21:43
Rückschlagventil 740 v8 Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 7 04.04.2006 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group