Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2003, 22:59   #11
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard Motortuning

Der 745i BMW hat doch ein Turbolader. Der Motor mit 3,5 Liter Hubraum müsste der Selbe sein wie der im E32!
Geht der Umbau des Turboladers vom 745i E23 auf den 735i E32?

Gruß Didi735
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:05   #12
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Wenn ich mich nicht irre hat der 745 3200cm^2 hubraum und ohne auch das Steuergerät zutauschen dürfte es nicht gehen.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:08   #13
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von didi735
Der 745i BMW hat doch ein Turbolader. Der Motor mit 3,5 Liter Hubraum müsste der Selbe sein wie der im E32!
Geht der Umbau des Turboladers vom 745i E23 auf den 735i E32?

Gruß Didi735
Ist nicht so ohne weiteres möglich,der 745i Motor hat eine ganze Reihe an turbospezifischen Modifikationen, einen 735i Motor zu einem "Turbomotor" umzurüsten ist nicht empfehlenswert,!!!!!!

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:16   #14
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Den 745i E23 gibt es mit 2 verschiedenen Motoren!
Der erste hatte 3188 ccm, danach 3406 ccm. Die Leistung blieb gleich (252 PS).

Kann man eigentlich nicht nen kompletten Motor vom 745i in den E32 einbauen??

Gruß Didi735
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:24   #15
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Richtig es gab 2 Hubraumvarianten, allerdings ist vom 3,2 Liter eher abzuraten, (bis auf den Kopf),
der standfestere und ausgereiftere Motor ist der 3,4 Liter!!!

Der Umbau ist, ich glaube K27 hat es schon gemacht, grundsätzlich wennauch mit Schwierigkeiten verbunden, durchaus möglich.


gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:26   #16
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

kann man

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:28   #17
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,
einen ähnlichen Vorgang kennt jeder vom autogenen Schweißen.
Nur wird hier zur heisseren Verbrennung Sauerstoff direkt zugeführt,was das Gesamtvolumen
entsprechend erhöht.

Denn das Acetylen,oder das Benzin beim Auto,oder das Wachs im Docht einer Kerze,
dient ja nur als Träger für Sauerstoff,
denn der ist es ja,der verbrennt.

So sorgt man dafür,daß das Gesamtvolumen klein bleibt,indem man den sog.Sauerstoffdonator
"Lachgas" hinzufügt.Die entsprechende Menge Sprit muß als Sauerstoffträger dazu und es funzt.

Sauerstoffdonatoren gibt´s auch in jeder Kläranlage.Die Bakterien werden so gedopt....
Es geht immer um die Sauerstoffanreicherung.

Aaba,Meissa auffie Daua issas nix.
Höchstens auf der Tankstelle mit Manni und Fuchsschwanz zum Showdown..

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 23:59   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Korrektur:
Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft ist ca. 25%.

Rechnen könnt ihr nun alle selber (bin zu müde).

Ein Drehmoment-Anstieg ist mit ziemlicher Sicherheit zu spüren,
aber 2oo PS mehr denke ich sind trotzdem in "unseren" Motoren nicht drin.


@IMANUEL:
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann miß bitte mal die Beschleunigung (selbst Teilweise und abgelesene Tachowerte reichen) mit und ohne Lachgas.
Wenn Du mir dann die Auto-Daten (Gewicht, Hubraum, cW, Autosorte, bearbeiteter Motor, etc) zuschickst kann ich Dir per Software in etwa die Lachgas-PS ausrechnen lassen. Villeicht sind es ja wirklich richtig viel PS...




Da fällt mir ein:
Die Lambda-Sonde regelt doch, wenn durch "zuviel" Sauerstoff (durch Lachgas) das Gemisch abmagert das Gemisch fetter, oder ??



__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 00:00   #19
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@ didi735

Wenn du ne Rennmaschiene bauen willst dann hohl dir lieber nen alten E30 und Bau dir den M30 3,5ltr. Motor ein.
Dann hast du Power satt und läst die anderen nur noch deine Rücklichter sehen.

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 14:03   #20
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
... Denn das Acetylen,oder das Benzin beim Auto,oder das Wachs im Docht einer Kerze,
dient ja nur als Träger für Sauerstoff,
denn der ist es ja,der verbrennt...
mmh, rein chemisch gesehen verbrennt nicht der sauerstoff, sondern das benzin oxidiert :-)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thema Motortuning Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 90 05.09.2006 22:56
740d Motortuning Roman-AR BMW 7er, Modell E38 1 17.05.2004 12:16
Motortuning beim 740i !!! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2003 20:20
Leistungssteigerung im 728, wer hat da Erfahrungen? Marco BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2002 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group