Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2024, 22:38   #11
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Da muss wenn Servotronic Serie war nichts angelernt werden.
Wandler ist nur ein dummer dummer Zugmagnet, dessen Ankerspitze in einer Drosselbohrung sitzt.
ManiBo ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 08:19   #12
Aviacon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2024
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: 740i 1998
Standard

prima, vielen Dank !! Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Wandler..
Aviacon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 09:54   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wie ich das hier so lese... ich hätte mein Geld in Wandler investieren sollen, vor genau 9 Jahren habe ich für meinen neuen Wandler bei Leebmann 251,-€ bezahlt und fand es da schon teuer... aber heute den 5-fachen Preis zu zahlen finde ich absolut unverschämt! Das steht in keinerlei Verhältnis zu Material und der allgemeinen Preissteigerung!
Ich glaube langsam, ich verkaufe lieber meinen Dicken, diese Preispolitik ist ja jenseits von gut und böse! Wobei, bei diesen Gebrauchtteile Preisen ist das Ausschlachten ja noch gewinnbringender... auch wenn ich das nicht übers Herz bringen könnte
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 18:51   #14
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Abschirmbleche für die vordere Bremse sind die nexte Investitionsgelegenheit
__________________
Dieselrußpartikeloxidator
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 13:34   #15
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard

Man musste irgend ein gute Weg finden die Kabel am Schalter zu ersetzen.
Es ist ja nur eine dumme Magnetschalter und ich bin ziemlich sicher, dass es nicht der "Schalter" selbst das problem ist.
Viel mehr ist die Isolierung der zwei Kabel welches direkt an der Schalter von innen zerbröseln und dadurch erst eine Widerstandveränderung verursachen und dann ein Kurzschluss.
Der Grundmodul überwacht die Widerstand und wenn es zu niedrig ist, schaltet es die Stromzufuhr zum Schalter ab.
Der Eingang des Kabels ist in eine Hardplastik "Stutzen" verlegt welches man nicht rausbekommt. Da musste man eine gute Lösung finden wie man dieses Plastikteil entfernt und die Kabel da mit neuen Silikonkabel verbindet und erneut Versiegelt.
Bei den Preisen wäre das Wert zu untersuchen.
Auf jeden Fall würde ich die defekte Schalter nicht wegschmeißen.
(Falls jemand eine defekte Schalter wegwerfen will, ich zahle den Versand. Ich würde es gerne mal aus der Nähe anschauen...)
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 16:02   #16
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Avignon,

Wenn du einen Wandler gefunden hast, dann messe bitte mal den Spalt zwischen Inbusschraube und Gehäuse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240323_150254.jpg (83,1 KB, 11x aufgerufen)
ManiBo ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 16:03   #17
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Mit der Fühlerlehre.
ManiBo ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
servotronic, servotronicwandler, wandler


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Werkstatt für umfassende Restaurierung meines BMW 740i E38 Baujahr 1998 in der Nähe von Bremen ML_aus_R BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 14.07.2023 16:40
LambdaSignal 740i 1998 Windsurfer289 BMW 7er, Modell E38 1 13.08.2011 20:20
E38-Auto: Suche BMW 740i Bj. 1998 -2001 palmfuenf Suche... 0 08.03.2010 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group