Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 21:16   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
war da möglicherweise eine Freisprecheinrichtung drin und der Kontakt mit der Lautsprecherabschaltung ist noch belegt?
Hi Alex, dann sollte er doch Mute anzeigen?????
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 21:24   #12
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hi,
wird da beim Lichteinschalten auf irgendeinen Kontakt Masse geschaltet? Das kann die Radios killen.Ach so ja eigentlich müsste mute angezeigt werden
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 21:32   #13
koltho
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Freisprecheinrichtung ist keine drin. Es wurde auch nichts verändert, beide Radios funktionierten einwandfrei. Kann da durch unsachgemäßen Einbau ein Kabelbruch entstanden sein, der das Kenwood gar nicht mehr und das BMW-Radio nur "halb" angehen lässt? Wird wohl nicht viel übrigbleiben, als jemanden mit "Ahnung" und Messgerät da ranzulassen, fürchte ich. Denn mehr als Stecker an- und abzumachen, traue ich mir da nicht zu...

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe, wenn jemand noch ne Idee hat, immer her damit. Ach ja, wer könnte denn sowas testen? Ne Car-Hifi-Bude? Oder kriegt das ne freie Werkstatt auch hin? Oder noch besser, jemand aus dem Forum in Berlin? Wäre toll, und ich auf ewig dankbar...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 21:35   #14
koltho
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Das wird das Kabel für die DWA ( DiebstahlWarnAnlage) sein.
Gruß Reinhard
DWA hab ich nicht, also ist das "lose" Kabel nur die Vorbereitung dafür - danke, dann ist das auch geklärt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 21:55   #15
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Na da bin ich mir nicht so sicher, wenn die Lautsprecher einen Schluß haben, zieht die Endstufe viel Strom, das kann für die CPU zuwenig sein.
Gruß Reinhard

Hi,

ich glaube Reinhards Gedankengang geht schon in die richtige Richtung. Denn gerade moderne Radios dürfen keine gemeinsame Lautsprechermasse mehr haben oder an den Ausgängen Fremdmasse ziehen, wie es leider früher oft belegt war. Das könnte dem Radio schon durch den dauerhaft zu hohen Strom den Garaus gemacht haben und auch dafür verantwortlich sein, daß Dein BMW Radio diese Zicken macht. Ist nur so eone Idee. Habe selbst mal auf diese Weise eine Radioendstufe zerschossen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 22:19   #16
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Als irgendwann mal gelernter Radio- und TV-Techniker mit ein bisschen Ahnung von BMW-Radios kann ich Dir als Tipp (und nur als Tipp) sagen: Es KÖNNTE (könnte!) sein, dass Du durch den Einbau und Stromabklemmung dem BMW-Radio quasi einen Diebstahl simuliert hast und dieses jetzt auf endgültige Sicherung gegangen ist, die man nur bei BMW wieder entcodieren kann. Wenn es ein Philips-Gerät oder Blaupunkt ist, dann ist das sogar sehr sicher der Fall.

Aber: Auch ich kann mich da irren, nur ein Gedanke...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:58   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi JackRed
Jeder Gedanke ist es Wert genannt zu werden
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:40   #18
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von koltho
Hallo zusammen,

ich fahre seit 2 Wochen einen 92er 730 V8 OHNE Soundsystem, den ich mit leerem Radio-Schacht gekauft habe. Ein Kellerfund (RDS-Radio original BMW) rein, Code zum Glück gefunden - geht. Kenwood-Radio gekauft, mit BMW-ISO-Adapter eingebaut - geht, leider nur 1 Tag. Jetzt ist es dunkel, macht gar nix. Kein Problem - original BMW-Radio wieder rein... Das Radio geht zwar an, das typische kleine Knacken in den Lautsprechern kommt auch, aber es zeigt sich nur ein waagerechter Strich im Display. Keine Code-Aufforderung, gar nichts. Wenn ich Licht anschalte, wird das Radio ordnungsgemäß beleuchtet. Mehr lässt sich leider nicht mehr entlocken... Bitte helft mir, bin leider kein Experte.

Danke für jeden Tip...

Thomas

P.S.: Super Forum, lese schon lange mit und hab mir nicht zuletzt von Euch den 7er "einreden" lassen
Hi Thomas

Denke es hat deine Radiosicherung im Sicherungskasten gekillt.
Miss mal wieviel stromführende(12,xx) Kabel du hast.
Bei dir sinds wahrscheinlich nur eins,zwei müssen es sein.
Zündung an und Licht aus................
Gruss
KURT
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:18   #19
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von koltho
Liegt im Auto, weiß es nicht genau. Ist ein Kassetten-Radio, rechts Display, links großer Lautstärke-Knopf und kleiner Knopf für die Klangeinstellungen... Passt das?
Nö, Klang geht bei mir mit Drucktasten...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:23   #20
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Nö, Klang geht bei mir mit Drucktasten...
Hab noch eins zu verkaufen, tip top technisch und optisch:

JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 21:26
Hilfe, Suche das Radio!!! Lapstore BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2004 22:06
Hilfe Radio geht nach Einbau nicht tazman675 BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2004 08:39
Hilfe Radio Galla funktion? Dembol BMW 7er, Modell E38 2 04.02.2004 15:27
Radio, bei BMW Soundsystem, Neuheiten, HILFE!!!!!! Claus1 BMW 7er, Modell E32 34 09.12.2002 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group