Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2012, 21:02   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
Schau Dir am besten mehrere mal an, auch mit verschiedenen Motorisierungen, und mach eine Probefahrt. So bekommst Du am ehesten einen Eindruck, ob Dir das Handling zusagt.
Bei den angegebenen Rahmenbedingungen oberste Schmerzgrenze 15 Liter und bis 5.000€ Kaufpreis kann man maximal den 728 empfehlen, wenn nicht sogar zu einem einem 520 raten. Wenn die laufenden Betriebskosten nicht locker bezahlt werden können, dann kommt beim besten Wagen keine Freude auf. Lieber eine Nummer kleiner, als dauernd Bauchschmerzen wegen der Kosten haben.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:07   #12
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

ich persönlich würde dir vom 728 abraten. Den Motor hat der 7er aus dem 3er geliehen bekommen und soviel ich weiss gibt es den nur in D. Ausserdem sind die Autos mit der kleinen Motorisierung und vielen Extras sehr selten. MIt 730er sieht es schon etwas anders aus, hat nur 200ccm mehr, ist aber ein V8. Wenn du aber wert auf Verbrauch legst, der 4,4 L ist die otimale Lösung (nicht nur weil ich auch einen fahre). Nicht so anfällig wie der 4,0L und verbraucht weniger als 3,0er. Über 3,5 kann ich nicht viel sagen, kenn ich einfach nicht. Aber wenn du dich schon für einen 7er entscheidest, dann aber für den richtigen. Übrigens, alle Varianten gibt es mit Schaltgetriebe (740er sogar als 6-Gang).
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:07   #13
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Wenn Du die Fahrleistungen Deines 328 haben möchtest, mußt Du mindestens zum 735 greifen.
Und da dieser vom Verbrauch und den übrigen Unterhaltskosten sich vom 740 kaum unterscheidet, kann man auch gleich zu dem greifen.

Dann aber viel Spaß beim Stadtverkehr(verbrauch)...

Ich genieße die gegenüber meinem damaligen 525i E34 schlechteren Fahrleistungen, erfreue mich dafür am relativ geringen Verbrauch meines Dickerchens und den (bisher) geringen übrigen Unterhaltskosten.

Frank (der noch einen 728i ohne die beschissenen Vorkats hat)
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:10   #14
BMW_Verrückter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Ich will auch einen kleinen Dicken ,denn wozu brauche ich ein auto was mehr als 150km/h fährt (mit genug Drehtzahlreserve)denn mehr kann man eh nicht fahren ,ich will kein auto mehr was mich zum rasen verleitet und ich will endlich luxus und wenig verbrauch . was soll ich noch sagen in der stadt sind eh nicht ,mehr als 80 erlaubt aber ,meistens eh nur 50 oder 30 höchststrafe Spielstraße.
BMW_Verrückter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:13   #15
BMW_Verrückter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
ich persönlich würde dir vom 728 abraten. Den Motor hat der 7er aus dem 3er geliehen bekommen und soviel ich weiss gibt es den nur in D. Ausserdem sind die Autos mit der kleinen Motorisierung und vielen Extras sehr selten. MIt 730er sieht es schon etwas anders aus, hat nur 200ccm mehr, ist aber ein V8. Wenn du aber wert auf Verbrauch legst, der 4,4 L ist die otimale Lösung (nicht nur weil ich auch einen fahre). Nicht so anfällig wie der 4,0L und verbraucht weniger als 3,0er. Über 3,5 kann ich nicht viel sagen, kenn ich einfach nicht. Aber wenn du dich schon für einen 7er entscheidest, dann aber für den richtigen. Übrigens, alle Varianten gibt es mit Schaltgetriebe (740er sogar als 6-Gang).
es stimmt nicht denn der V12 hat kein Schaltgetriebe und ich weiß ein 7er ist und wird sowieso nie das Perfeckte Stadt auto sein, aber mann lebt nur einmal und der 7er muss nicht so seinen wie der 3er ,der 7er ist für mich zum cruisen dar und nicht zum rasen ist ünnötiges geld was in benzin besser investiert ist
BMW_Verrückter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:20   #16
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

ich meinte alle aufgezählte Varianten, nicht alle Modelle.
Und es gibt bestimmt Gleichgesinnte, die ein v12 mit Schalter haben (wollen)
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:24   #17
BMW_Verrückter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
ich meinte alle aufgezählte Varianten, nicht alle Modelle.
Und es gibt bestimmt Gleichgesinnte, die ein v12 mit Schalter haben (wollen)
wenn man das geld dafür hätte dan ja , aber da werden sich die Tankstellen freuen wenn man da immer 150€ da lässt
BMW_Verrückter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:25   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
Und es gibt bestimmt Gleichgesinnte, die ein v12 mit Schalter haben (wollen)
yup, die holen sich dann ein 850 mit 6 Gang
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:49   #19
pt-andy
Teiletauscher
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
Standard

meine ich doch!!!

@BMW-Verrückten:
was denkst du (und auch die anderen) wie gross ist der Unterschied im Verbrauch zwischen 728 und 750? Bei gleichem Gewicht und gleicher Fahrweise?
Als ich meinen 740er aus Bayern geholt habe, zeigte der BC 8,1 Liter bei 102 km/h Durchschnitsgeschwindigkeit.
pt-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:55   #20
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von pt-andy Beitrag anzeigen
. Nicht so anfällig wie der 4,0L und verbraucht weniger als 3,0er.
Jaha das is die Expertenmeinung des Tages. Alle sagen der 2,8er is für nicht Heizer ideal, sparsam und haltbar, du meinst das Ding taugt nich.
Und dann noch die Zitierte Aussage. Ich hab selten so gelacht.
Damit auch du in die Realität findest....die Ölpumpenschrauben liegen sowohl beim 4 als auch beim 4,4l gleich häufig in der Ölwanne. Nur mit dem kleinen Unterschied das der 4l ne doppelte Steuerkette hat und statt dieser komischen Plastikumlenkschienen richtige Kettenräder. Aber ne einfache Steuerkette und Plastikgelumpe is ganz bestimmt weniger anfällig als ne doppelte die über Kettenräder gelenkt wird. Vom Vanos beim FL Motor mal ganz abgesehen.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38: welchen Motor? a.hueckel BMW 7er, Modell E38 44 22.05.2010 16:31
Welchen e38 kaufen Siaro BMW 7er, Modell E38 23 30.08.2006 15:49
e38,bloss welchen? BMW-pLaYa BMW 7er, Modell E38 17 13.12.2004 19:16
welchen dvd player?? -- welchen einbauort??? leucciman BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2003 08:00
Welchen E38 ??? DANKE fritzfertig BMW 7er, Modell E38 22 04.01.2003 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group