Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 20:35   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... womit du denen nun, dank stillem Einverständnis, den Reparaturauftrag erteilt hast!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:38   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von billy183 Beitrag anzeigen
Zumal es ein 13 Jahre Alter Wagen andem auch sehr teure Reparaturen in diesem Fall möglich gewesen wären (HPD, Steuergerät(e), Steuerkette etc.
Es war aber nur Batterie, was von Werkstattseite gesehen eben eine Kleinigkeit, die normalerweise nicht die Rede wert ist, egal wie neu oder alt der Wagen ist...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 21:02   #13
billy183
Mitglied
 
Benutzerbild von billy183
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740d (07.00)
Standard

Seit wann gibt es eine stillschweigende Zustimmung in Sachen Wekstattauftrag, wenn man mit sagt "Wir haben das Teil schon da und eingebaut" oder "Wir haben das Teil schon bestellt, das muss der Fehler sein ..." und am Ende ist es was ganz anderes ... ??? No way!
Stillschweigende Zustimmungen gibt es nicht! Das müsste mir mal jemand fundiert zeigen / beweisen!
Ich sage zwar, ich war "unaufmerksam" .. mea culpa - aber das geht gar nicht! Oder findet jemann das in Ordnung???
Thats f...ing BMW! Und nicht der "Pseudo"-Meister von nebenan im 3ten Bildungsweg oder sowas!
Bisher waren die (andere Werkstatt aber ebenfalls BMW) immer zuverlässig und 1 A aber diese Mal ... Nein!
Tja, schade das eine BMW Werkstatt so handelt, mal schauen was der "Service-Techniker" oder wie er meint sich schimpfen zu dürfen so sagt ...

Wenn es bei der Batterie und dem (wie sich ja nun herausgestellt hat - NICHT) KWS bleiben würde wäre es ja in Ordnung! Aber diese Ratlosigkeit bei BMW (Nein - Nicht "beim Freundlichen" - bei BMW) ist erschreckend!

Ich habe mit mehreren, auch Bosch-Werkstätten telefoniert, alle verwiesen mich auf den "Freundlichen" ...

Ich werde Freitag oder wann es ein Ende hat berichten!
billy183 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 08:19   #14
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

Weißt du, was gerade in den Werkstätten los ist ?
Dein Auto springt nicht an. Einer geht raus und testet die Batterie - defekt. Da fangen wir an. Weil du zu BMW und nicht zum Schrott gefahren bist, würde ich ebenfalls eine neue Batterie einbauen, oder glaubst du ich schiebe den Klotz rein und raus ?
Was denkst du, wieviel Kunden eine gebrauchte Batterie zum Händler schleppen ? Hab in 17 Jahren keinen erlebt !
Und den KW-Sensor läßt jeder, auch mit einen verranzten E34, machen.
Der Mechaniker kriegt für den Batterietausch 4 AW, das sind 20 Min., da warte ich nicht, ob der Annehmer den Kunden gefragt hat, ob er ev. noch eine alte Batterie im Keller hat ! =)
Außerdem ist die Sachlage ganz einfach : Bei der Auftragserteilung kann man wählen, und zwar "Prüfen", "Prüfen und Instandsetzen", "Mehrarbeit nach Rücksprache", "Bis ...Euro". Fertig.

Geändert von Stephen (09.05.2013 um 08:47 Uhr). Grund: Anders formuliert, bin nicht an der Angelegenheit beteiligt
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 08:44   #15
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

Zitat:
Zitat von billy183 Beitrag anzeigen
Thats f...ing BMW! Und nicht der "Pseudo"-Meister von nebenan im 3ten Bildungsweg oder sowas!
Bisher waren die (andere Werkstatt aber ebenfalls BMW) immer zuverlässig und 1 A aber diese Mal ... Nein!
Tja, schade das eine BMW Werkstatt so handelt, mal schauen was der "Service-Techniker" oder wie er meint sich schimpfen zu dürfen
Sag mal, gehts noch ? Wieso ziehst du über Mitarbeiter her, die du weder gesehen und gesprochen hast ? Servicetechniker ist eine markenübergreifende Ausbildung, die an der Innung abgenommen wird und kein Larifari !
......Ich hätte gute Lust, deine Verunglimpfungen dem Autohaus mitzuteilen !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 09:46   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von billy183 Beitrag anzeigen
Seit wann gibt es eine stillschweigende Zustimmung in Sachen Wekstattauftrag
Welchen Auftrag hast Du denn nun GENAU erteilt und wurde dieser so schriftlich erteilt oder mündlich. Wenn schriftlich, dann fotografier/scanne den doch mal und stell ihn hier ein, dann kann man eine fundiertere Aussage treffen ob sich die Werkstatt korrekt verhalten hat oder nicht.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
......Ich hätte gute Lust, deine Verunglimpfungen dem Autohaus mitzuteilen !
Es lebe das Denunziantentum .. hurra hurra hurra

Wenn er denn tatsächlich nur einen Auftrag zur Fehlerdiagnose erteilt hat ist er doch vollkommen im Recht mit seiner Aufregung !

Mal abgesehen hat er auch niemanden verunglimpft und schon gar keine Namen genannt.

So wie Du hier abgehst könnte man gerade meinen Du bist derjenige der den Mist verbockt hat (Arbeiten ohne Auftrag ausführen) und sich nun winden will.

Also komm mal bisschen runter.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 10:31   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das Problem wird sein, dass im AH der M67 ein absoluter Exot ist!
Kaum ein Mechaniker oder Meister hat irgendwelche Erfahrungen mit diesem Motor... dadurch verschärft sich die Lage für den noch...
Aber davon ausgehen, dass der Auftraggeber die Reparatur nicht ausgeführt haben will, nach dem ihm die bereits gewechselten Teile genannt wurde, das wird der ganz sicher nicht verstehen! Das nenne ich stillschweigendes Einverständnis...
Aber das ist ja auch nicht die Problematik, das muss der TE mit seinem selbst abklären!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:50   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Aber davon ausgehen, dass der Auftraggeber die Reparatur nicht ausgeführt haben will, nach dem ihm die bereits gewechselten Teile genannt wurde, das wird der ganz sicher nicht verstehen! Das nenne ich stillschweigendes Einverständnis...
Rechtlich gesehen ist das unzutreffend was Du da schreibst !

Wenn es einen klaren Auftrag gibt, dann ist noch lange kein Einverständnis für eine weitere Leistung erteilt nur weil der Auftraggeber nicht sofort reklamiert wenn der Auftragnehmer im NACHHINEIN mitteilt dass er eine nicht beauftragte Mehrleistung ausgeführt hat.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 12:17   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

eben.... WENN es einen klaren Auftrag gibt!
und genau das hat der TE bisher nicht bestätigt... und demnach gibt es genau diesen Auftrag nicht, sondern wohl eher ein "macht mal, ich hab ja keine Ahnung"
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 12:46   #20
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Es lebe das Denunziantentum .. hurra hurra hurra
Wenn er denn tatsächlich nur einen Auftrag zur Fehlerdiagnose erteilt hat ist er doch vollkommen im Recht mit seiner Aufregung
Haha ich bin der Letzte, der jemand verpfeift, auch wenn ich die Person nicht leiden kann, aber ich lasse mir unseren Job im Autohaus, egal ob Servicetechniker oder Annehmer nicht von Leuten, die ein paar Kröten sparen wollen, schlechtreden.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe Batterie war leer??? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 9 06.02.2012 19:57
Batterie leer, Tür geht nicht mehr auf dulli 750il BMW 7er, Modell E38 24 28.10.2009 23:03
Checkkontrollbeleuchtung geht nicht aus, Batterie immer leer mylow BMW 7er, Modell E32 22 20.09.2009 07:48
RIESENPROBLEM!!! Kofferraum geht net zu nachdem die Batterie leer war elisean BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2009 17:46
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group