


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2008, 19:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Koennte es nicht sein,Du hast zuviel Servooel Aufgefuellt ? Und wenn der Wagen dann ueber Nacht steht,Dringt das Oel am Deckel langsam aus dem Behaelter.Oeffne doch mal am Morgen,ehe Du zur Arbeit Faehrst,den Servo=
behaelter,und schau nach,ob das Oel bis zur Oberen Kante des Behaelters steht.Das aber,ohne den Motor Gestartet zu haben.Wenn Oel bis Kante,dann
ist Zuviel drinnen.
M.F.G. Dansker
|
|
|
29.09.2008, 05:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Hallo,
nein von oben ist das Auto an allen Verbindungen absolut trocken, es läuft nichts nach unten und die Menge schon gar nicht. Komischerweise fämgt die Spur auf der Oberseite des Hitzeschutzbleches an, ??????
|
|
|
29.09.2008, 12:16
|
#13
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von Chris_E32
Hallo,
nein von oben ist das Auto an allen Verbindungen absolut trocken, es läuft nichts nach unten und die Menge schon gar nicht. Komischerweise fämgt die Spur auf der Oberseite des Hitzeschutzbleches an, ??????
|
Na dann ist es mit sehr großer wahrscheinlichkeit ein Schlauch der Servo der undicht ist. Die Schläuche werden gern da undicht wo das Gummi auf das Metallrohr gepresst ist.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
30.09.2008, 08:06
|
#14
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Sind sehr sicher die Servoschläuche. Fahre diemmal mit dem Finger bis nach unten ab. Hab ich auch gemacht. Dachte zuerst auch, da ist nix, und dann : Am unteren ende waren beide Schläuche nass. Ist aber ne ziehmliche fummelei, die zu tauschen !
Steffen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: öl verlust
|
E38Jim |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
23.08.2008 19:24 |
Motorraum: KühlWasser (Verlust) !!!!!
|
TRANSPORTER |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
12.08.2007 12:03 |
lenkungsöl und der deckel
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E23 |
5 |
06.07.2005 16:50 |
Motorraum: Öl Verlust
|
Serg |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
28.06.2005 08:43 |
Motorraum: ÖL Verlust V12
|
DESTROYER |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
01.02.2005 21:45 |
|