Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 08:48   #11
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hallo !
Hoffen wir,es ist nur zu wenig Servooel im Behaelter.Wahrscheinlig ist es das Rote ATF-Oel.Aber sei Voesichtig,und Fuelle nicht einfach den Behaelter bis zur Markierung auf.Druecke die Bremse (Ohne laufendem Motor) ca.20 mal durch.Danach fuelle erst das Servooel nach.Tust Du dies nicht,wirst Du mit Grosser Sicherheit,nach Deiner Ersten Fahrt ein Oelbad im Motorraum,und unter dem Wagen haben.Solange der Druckspeicher noch Druck hat,Befindet sich noch eine Menge Oel im Kreislauf.Erst nach laengerer Standzeit wird dieser Druck Abgebaut,und das im System Befindliche Oel stroemt dann Langsam in den Vorratsbehaelter zurueck.

M.F.G. Dansker
Nur mal ne dumme Frage:
Was hat den die Lenkung und deren Ausgleichbehälter mit der Bremse zu tun???
Habe schon seit 1992 Autos mit Servo, aber noch nie gesehen das der Lenk und Bremszyklus zusammen geschaltet waren!!!!

Oder ist das wirklich beim E-32 so?

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:30   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Dansker verwechselt das mit dem Fuffi. Dort wurde ein hydraulischer Bremskraftverstärker eingebaut. Die Hydraulik bedient dann auch die Lenkung und Niveauregelung.

Alle anderen haben Unterdruckbremskraftverstärker.

NACHTRAG:
Laut E*K
R6 3.0 <03/88
R6 3.5 <03/88
V12 <12/90

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (10.10.2008 um 19:15 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 20:11   #13
backbam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730iA R6 1991
Standard

Hi.
Danke euch allen für den tollen Support!
Hatte die Woche sehr wenig Zeit, weshalb ich alles aufs Wochenende verschieben muss. Wie gesagt Flüssigkeit ist def. ausreichend vorhanden. Alles weitere werde ich am WE mal prüfen. Mal sehen was es wirklich ist. Aber eure Tipps haben mir durchaus Anhaltspunkte/Denkanstöße geliefert. Werde umgehend Bericht erstatten!

Gruß Stefan
backbam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 00:39   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Wolfgang !
Mein 735 hat auch servooelvorrat fuer Bremse und Lenkung in einem Behaelter.Habe nemlich das Gleiche Problem mit der Schw......i,beim Nachfuellen des Servobehaelters gehabt,und wollte nur warnen,das nicht der selbe Fehler Wiederholt wird.Soll ich es so Verstehen,das bei dem Besagtem 730/6 sich 2 Behaelter Befinden fuer Servooel ?Oder hat der 730/6 einen Unterdruckbremsverstaerker ?

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 19:14   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Dansker,

ich habe nochmal im E*K gesucht und oben noch mal die Baujahre eingetragen.

Du hast eine hydraulische und BACKBAM eine Unterdruckverstärkung.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 15:14   #16
backbam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730iA R6 1991
Standard

Hi.
Wollte euch nur berichten was bei den "Untersuchungen" heraus kam. Also FrankGo hatte recht. Keilriemen hat durchgedreht. War nicht straff genug. Das war dann zum Glück recht schnell behoben und jetzt lenkt er wieder wie er sollte!!!

Danke für eure Tipps!

mfg
backbam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: BMW bockt/knickt ein bmwlusche BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2008 09:57
Elektrik: PDC bockt DerDanny BMW 7er, Modell E32 19 17.10.2006 17:56
Die Karre bockt wie ein Känguru! BK-122 BMW 7er, Modell E32 9 16.03.2006 15:42
750er bockt ohne Ende bei Minusgraden....NORMAL? Chefkoch BMW 7er, Modell E32 4 03.02.2003 12:42
CD-Wechsler bockt! ro1 BMW 7er, Modell E38 0 02.11.2002 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group