


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2008, 22:15
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
[quote=Jippie;994026]Schreib mal RolandDV an. Der realisiert das gerade an seinem E38. Hat schon alle Teile beisammen soweit ich weiss.
Es geht doch bei der Beleuchtung von Motorrädern nicht primär darum sie von Autos unterscheiden zu können, sondern darum, dass man sie überhaupt wahrnimmt, was aufgrund der Größe und Geschwindigkeit schwieriger ist als bei Autos. Wenn Autos auch mit Tagfahrlicht fahren ist dieser Vorteil für sie kein Nachteil für die Motorradfahrer.
QUOTE]
Nehmen wir mal an ein motorrad fahrt mit vorgeschriebener geschwindigkeit von 100km/h auf einer landstraße vor einer alten wuchtigen s-klasse oder einem in ähnlicher farbe (wie dem motorrad)lackieren pkw/transporter, der sicherheitsabstand beträgt tatsächlich 50m, oder weils ein schöner sonntag-nachmittag ist sogar 100+m.
Das duo ist auf einer schattigen, schönen landstraße unterwegs, mit bäumen am straßenrand und in fahrt regelmäßig wechselnden licht/schattenspiel.
Du kommst gerade aus einer seitenstraße und hast es etwas eiliger, hast eine sehschwäche und die brille nicht auf, deine seitenscheiben sind nicht besonders sauber und das licht bricht sich etwas ungünstig in der scheibe und blendet dich.
Du siehst den wagen von links kommen, willst rechts, denkst dir das ist kein problem, das passt locker ohne das der bremsen muß...........
Im lichtkegel gerade im schatten fährt vorher 100m das motorrad, da motorräder immer mit licht fahren, und dazu aus deiner sicht genau vor dem scheinwerfer des autos, fällt dir das motorrad leider nicht auf, und du ziehst raus.
Sollte es dem motorradfahrer gelingen dir auszuweichen, bete das kein gegenverkehr kommt, oder keine baumstümpfe u.ä. iam graben sind.
Egal welcher beteiligte du von den 3 bist, sollte die fiktion nicht gut ausgehen willste keiner von denen sein.
Ich habe durch ähnliche verhältnisse fast den verlust eines freundes erlebt, und einen motorradunfall mit tödlichen ausgang unter ähnlichen bedingungen hautnah miterleben "dürfen", sowie selber in jugendjahren einige kritische situationen gehabt.
Es gibt mit sicherheit gegenbeispiele, ich halte abblendlicht permanent eher für gefährlich, die zeit wirds zeigen.
Gruß MuFFe
Geändert von MuFFe (09.10.2008 um 22:35 Uhr).
|
|
|
09.10.2008, 22:17
|
#12
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
nun das mit dem mehrverbrauch war schon ein wenig ironisch gemeint, aber laut adac beträt der mehrverbrauch irgendwas um 0.15-0.4 l/100km,
seitdem ich meine hifi eingebaut habe hat sich mein verbrauch übrigens bei gleicher fahrweise um ca. 1/2 l /100km erhöht.
Nicht das mich das juckt, aber egal welcher motor, der strom den das alles verbläßt ist NICHT UMSONST.
Ich finde ein permanentes fahren mit abblendlicht jedenfalls unnötig, eher gefährlich für die 2-räder.
Lieber aufmerksam durch die gegend fahren, und mit verstand je nach wetterlage die beleuchtung ein/auszuschalten.
|
Das ist nämlich das größte Problem, die Leute vergessen bei Regen und bei startender Dunkelheit das Abblendlicht einzuschalten.
Ich verbauche im Durchschnitt meine 16l
Ich kann deine Sorge um die Zweiräder verstehen, doch sehe ich nur ein Licht, steigt meine Aufmerksamkeit noch einmal um ein vielfaches.
|
|
|
10.10.2008, 08:35
|
#13
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Nehmen wir mal an ein motorrad fahrt mit vorgeschriebener geschwindigkeit von 100km/h auf einer landstraße vor einer alten wuchtigen s-klasse oder einem in ähnlicher farbe (wie dem motorrad)lackieren pkw/transporter, der sicherheitsabstand beträgt tatsächlich 50m, oder weils ein schöner sonntag-nachmittag ist sogar 100+m.
Das duo ist auf einer schattigen, schönen landstraße unterwegs, mit bäumen am straßenrand und in fahrt regelmäßig wechselnden licht/schattenspiel.
Du kommst gerade aus einer seitenstraße und hast es etwas eiliger, hast eine sehschwäche und die brille nicht auf, deine seitenscheiben sind nicht besonders sauber und das licht bricht sich etwas ungünstig in der scheibe und blendet dich.
Du siehst den wagen von links kommen, willst rechts, denkst dir das ist kein problem, das passt locker ohne das der bremsen muß...........
Im lichtkegel gerade im schatten fährt vorher 100m das motorrad, da motorräder immer mit licht fahren, und dazu aus deiner sicht genau vor dem scheinwerfer des autos, fällt dir das motorrad leider nicht auf, und du ziehst raus.
Sollte es dem motorradfahrer gelingen dir auszuweichen, bete das kein gegenverkehr kommt, oder keine baumstümpfe u.ä. iam graben sind.
Gruß MuFFe
|
Nicht auszudenkenwenn ich nun auch noch einen Herzinfarkt kriege und mein Wagen nur noch so gerade eben quer in die Kreuzung ruckelt...
Tut mir leid wenn Du soetwas erlebt hast, aber die von Dir beschriebene Situation ist doch sehr konstruiert. Was nicht heissen soll, dass das nicht so passiert ist, aber da kam doch ein bisschen viel zusammen, oder?
Mit einer Sehschwäche hat man ohne Brille auf der Straße eh nichts verloren. Und allein durch so eine Sache, ohne all das ganze andere Zeug, kann so ziemlich jeder Unfall passieren. Da kommt es auf Licht an oder aus bei dem Auto nicht mehr an.
Letztendlich gibt es keine 100%ige Sicherheit im Straßenverkehr. Und ich sehe durch das Einschalten des Lichts am Tage einen Sicherheitsgewinn für jeden. Egal ob Auto oder Zweirad.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
10.10.2008, 08:49
|
#14
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Ich bin letztens ins tiefste Polen gefahren und dort ist ja Pflicht tagsüber mit Licht zu fahren.
Ich für mich finde diese Sache positiv. Ob PKW oder Motorad.... man registriert alle ein Tick schneller bzw noch besser.
Zitat:
Im lichtkegel gerade im schatten fährt vorher 100m das motorrad, da motorräder immer mit licht fahren, und dazu aus deiner sicht genau vor dem scheinwerfer des autos, fällt dir das motorrad leider nicht auf, und du ziehst raus.
|
Version II:
Im Lichtkegel gerade im Schatten fährt vorher 100m das Motorrad, da Motorräder immer mit Licht fahren und dazu aus Deiner Sicht genau vor dem Scheinwerfer des Autos ohne Licht, fällt Dir das Motorrad auf, und Du ziehst nach diesem raus. Das Auto wird nicht registriert, da das Motorrad die "Blicke" auf sich zieht.
Verschiedene Situationen gibt es tausende ....absolute Sicherheit gibt es keine.
Das Du @ Muffe solche Erlebnisse hattest, tut mir leid. Ich selbst habe auch jemanden verloren im Strassenverkehr.
|
|
|
10.10.2008, 17:25
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
|
Vielen Dank
das ist doch mal ein guter Vorschlag 
Danke sehr  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|