Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2008, 13:59   #11
fuffi-fan
Live your dreams
 
Benutzerbild von fuffi-fan
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: BMW 520d (07/12), 911 Carrera (06/86)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Welche Anlage ist den für 2,8er zu empfehlen die ohne Probleme läuft?
Also ich fahre in meinem 728i seit 11 Monaten bzw. 25.000 km eine Prins und zwar absolut problemlos.
Einbaukosten 2.200 Euro. Verbrauch je nach Streckenprofil 13-15 Liter Gas.

Gruß
Marcel
__________________
Don´t dream your life - Live your dreams
fuffi-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:19   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Welche Anlage ist den für 2,8er zu empfehlen die ohne Probleme läuft?
Hallo Faucher!
Wir haben unseren E38 728i vor 18 Monaten bei KM-Stand 238 000 auf eine BRC-Anlage umrüsten lassen!
Bei @Erich M. hier aus dem Forum!

Enfernung zum Umrüster spielt überhaupt keine Rolle!!!!! (wenn er denn gut ist)

eingebaut, abgeholt, seitdem mehr als 87 000 km auf Gas gefahren!

Ohne Probleme!
Ohne dass irgendetwas noch nachträglich an den Einstellungen verändert werden musste. (meiner Meinung nach sind das dann kaschierte Einbaufehler)
Ohne irgendwelche Probleme....

Gasverbrauch bei werktäglich 240 km: 11,2 bis 12,5 Liter LPG pro 100 km.
(je nachdem wer aus der Familie fährt....)

Apropos LPG-Preis: seit gestern bei uns wieder 45,9 Cent pro Liter (Total-Tankstelle)

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:58   #13
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Welche Anlage ist den für 2,8er zu empfehlen die ohne Probleme läuft?
Hallo,

ich habe zwar keinen 7er mehr,aber nen 328er,also nen 2,8 Liter.
Habe jetzt ca. 25 000 km herunter ohne Probleme mit der Prins VSI Anlage,nur Gaskraftstofffilter wechseln lassen,paar Euro.

Ansonsten würde ich es immer wieder einbauen lassen.
Ich habe 2700 EURO bezahlt,aber die Preise variieren zu Region

Gruß Norbert
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 20:44   #14
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Im Mai diesen Jahres wurde bei mir eine Vialle LPI eingebaut. Ich musste eine Woche auf mein Fahrzeug verzichten.
Seitdem läuft die Anlage ohne Problem, auch ein Somerurlaub in Italien im Gespannbetrieb war darunter.
Die Anlage nehme ich nur wahr, wenn sie piepst und ich zum Tanken soll. Umgerüstet wurde mein Fahrzeug in Castrop-Rauxel, ist vielleicht ein bisschen weit weg für dich.


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 21:22   #15
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Habe auch den 728 i mit PRINS VSI, mit 213.000 km umgerüstet, seit 20.000km problemfrei, 11,5 - 13 l LPG für 68.5 ct

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:48   #16
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von s.jalmi Beitrag anzeigen
(...)
Prins mag schon die beste sein, man soll aber aufpassen, es gibt auch ne
[b]PRINCE-GAS[b]-Firma in Sonneberg! ist wirklich was anderes!
und diese ist nur abzuraten!!!!!!!!!!!!!!!!!
(...) Soll jedem die Lehre sein---Prince-Gas ----lieber nicht
O.K. - Prins ist nicht gleich Prince ...

Aber was für eine Anlage wurde denn eingebaut ?

Grüsse
Jürgen

Geändert von Jue (17.10.2008 um 08:49 Uhr). Grund: fehler
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:26   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von s.jalmi Beitrag anzeigen
... es seien auch Zündkerzen schuld, man solle einpolige Zündkerzen hernehmen (ich habe 4-polige Beru Platin) usw.
...
Soll jedem die Lehre sein---Prince-Gas ----lieber nicht
Das mit den einpoligen Zündkerzen ist kompletter Unsinn!!
Der FL-E38 darf auf Benzin gar keine anderen als die 4-poligen Platinum-Zündkerzen fahren, und die laufen auch im LPG-Betrieb problemlos. Bei mir z.B. seit 3 Jahren mit einer Prins-Anlage, bei anderen 7er-Fahrern ebenso. Dieser Müll mit den einpoligen Zündkerzen hält sich leider hartnäckig.

Nichtmals der Zündkerzenhersteller NGK empfiehlt den Wechsel, und der bietet spezielle - und sauteure - einpolige Iridium-Kerzen für den LPG-Betrieb an. Bei NGK läuft derzeit ein Langzeittest im Praxisbetrieb. In demselben Kfz werden einpolige Iridiumkerzen und vierpolige Platinumkerzen gefahren, und alle 5.000km reihum in den Zylindern durchgedreht, um auch insofern etwaige Einflüsse auszuschließen. Zwischenergebnis nach 60.000 LPG-km: alles TOP, keine Abnutzungserscheinungen oder Betriebsstörungen, weder bei den einpoligen noch bei den vierpoligen.

Umgekehrt wird ein Schuh daraus: die einfachen einpoligen Zündkerzen sind im LPG-Betrieb weniger empfehlenswert, weil sie eine schlechtere Oberflächenbeschichtung haben, und der LPG-Betrieb etwas reaktiver und damit abrasiver wirkt. Also raus damit. Und NGK läuft im BMW besser als Bosch/Beru.

Dass man von der Prince-Anlage besser die Finger läßt, kann man schon seit Jahren hier im Forum und in den Gasforen nachlesen. Die Prins-Anlage läuft hingegen gut im 7er, und der Prins-Support in D ist Welten besser als der von jeglicher anderer Anlage. Ich würde wieder die Prins-Anlage wählen.


Zitat:
Zitat von Muffe
die VSI hat ein verdampferproblem nach 2-3 jahren
Quark. Die Prins VSI hat im Verdampfer Verschleiss, aber nicht nach Jahren, sondern nach Km. Die Membran im Verdampfer ist nach ca. 80.-100.000 km austauschreif. Das Revisionskit kostet ca. 25 EUR, mit Einbau kostet es ca. 100 EUR. Sowas nenne ich normale Verschleißreparatur und nicht "Problem".

Greets
RS744

Geändert von RS744 (17.10.2008 um 09:40 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:49   #18
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Was die Anlage betrifft, kann ich nichts sagen, habe jedenfalls meist nur Negatives gelesen, auch in den Gas-Foren...

Aber was die Zündkerzen betrifft, hat er vermutlich Recht!

Ich hatte mit den Platinkerzen von Beru anfangs auch, dann und wann, leichte Zündaussetzer.
Was den permanent unrunden Lauf bei Dir zwar nicht erklärt, nur vielleicht würde es etwas Abhilfe schaffen, auf 1-polige umzubauen...
Vor allem Danke dir für deine Empfehlung.
Wenn man logisch nachdenkt, versteht man auch warum die einpoligen Zündkerzen besser sein sollen.
Doch wie ich schon beschildert habe, läuft der Motor nach GELUNGENER Einstellung des Steuergeräts einwandfrei. Seit etwa 4 Monaten. Null Problemo!
Also schwer zu sagen! Vielleicht solls nur richtig eingestellt werden.
Mit diesen 4poligen erhoffe ich, dass der Motor sparsamer wird, und ich glaube, dass er das auch ist: 12,3 Liter LPG auf 100km.
Gruß!
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:56   #19
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das mit den einpoligen Zündkerzen ist kompletter Unsinn!!
Der FL-E38 darf auf Benzin gar keine anderen als die 4-poligen Platinum-Zündkerzen fahren...Dieser Müll mit den einpoligen Zündkerzen hält sich leider hartnäckig.
Laber, laber...wo steht denn was von FL, Iridium und NGK!?

Habe es selber gehabt und zar mit Platinkerzen von BERU, nein das ist nicht NGK, um es auch für Dich gaaanz deutlich zu schreiben...

Habe gewechselt auf einpolige Kerzen, keine Iridium, und dbzgl. extra bei NGK angefragt, bzgl. des Wärmewert´s...

Alles läuft wie es soll - ist also kein Müll oder kompletter Unsinn!

Lies dich mal weiter schlau...aber übertrag das nicht immer auf die Allgemeinheit...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:24   #20
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
(...)
Dass man von der Prince-Anlage besser die Finger läßt, kann man schon seit Jahren hier im Forum und in den Gasforen nachlesen. (...) Greets
RS744
Upps, man lernt nie aus.
Ich wusste gar nicht das eine PRINCE-Anlage gibt

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 15:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 23:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 15:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 09:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group