Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 17:36   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Das hoehrt sich nach W-Pumpe an,oder die Dichtung.Das Loch,oder Bohrung ist nur eine Entlueftung.Koennte aber sein,das dort das Wasser austritt.Es braucht ja nicht viel,um eine undichte Pumpe zu haben.Waehre ja in diesem Fall besser,das an der Riemenscheibe viel Spiel waehre.dann haettest Du auf jeden Fall Gewissheit,die war es.Es kann aber trotzdem Wasser von den oberen Schlaeuchen kommen,und es hat nur den Anschein,das es die W-Pumpe ist.Die Motorfront ist ja etwas Unuebersichtlich,da ja im Blickfeld der Pumpe,einige Kuehlwasserschlaeuche, die Sicht zur W-Pumpe versperren.Sollte es die Pumpe sein,ist es kein Problem,diese zu Tauschen.Pass aber mit den Befestigungsschrauben auf,sind nur 6 mm Schrauben.Unter Umstaenden koennen diese Abreissen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 18:52   #12
Heribert12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E 32 750i
Standard

So habe den Verlust jetzt lokalisieren können,es ist unterhalb des Motorblocks, stelle ein Bild ein und hoffe das Ihr mir jetzt sagen könnt woran es liegt und was ich tauschen muss.
Vielen Dank schonmal im voraus.
MFG Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP0157.jpg (100,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0153.jpg (100,4 KB, 28x aufgerufen)
Heribert12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:16   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Auahauera...sieht aus wie ein Bilderbuchfoto von einem ZKD-Schaden.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:43   #14
Heribert12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E 32 750i
Standard

Aber warum habe ich weder Wasser im Öl noch Öl im Wasser?
Heribert12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 20:12   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Weil die Dichtung zum Glück nur nach außen im Ar... ist. So war es bei meinem, allerdings Öl Hat mich dann auch zwei Kopfdichtungen gekostet, und das alles nur für den TÜV

Würde damit allerdings nicht mehr lange warten.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 22:18   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Tja,dann mal rein mit ner neuen ZKD.Kein Wasser im Oel,und Umgedreht?Da gibt es an der ZKD ein paar Areale,die einen Recht grossen Abstand zum naechsten Oelkanal haben.Aber Du solltest nicht das wechseln der ZKD auf die lange Bank schieben.Der Schaden koennte groesser werden,und damit auch Deine Ausgaben an der Reparation.
M.F.D. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserverlust paule75 BMW 7er, Modell E38 23 16.06.2008 09:41
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 08:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 20:41
Wasserverlust... Schiller BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2003 14:16
Wasserverlust comix BMW 7er, Modell E38 4 10.12.2002 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group