Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 10:21   #1
RAK_740iA
Mitglied
 
Benutzerbild von RAK_740iA
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: E32 740iA
Standard Kann mich Holgi nur anschließen

Hallo Leute,

auch ich fahre einen E32 740er und bin sehr zufrieden damit.
Meiner hat im Moment kanpp über 192tkm drauf und läuft super.

Das einzige was ich immer einhalte ist der Serviceintervall laut SI.
Ich hatte noch keine Panne oder irgendeine Reparatur seit ich ihn habe.

Meiner hat auch die Doppelverglasung, damit ist er auch bei höheren
Geschwindigkeiten ein angenehmer Cruiser

Ich finde, dass der 740er eine richtig gute, ausgewogene Mitte zwischem
einem R6 3,5 und dem Fuffi darstellt. Leistung satt und nicht so anfällig wie
der M70, finde ich (Bitte jetzt keine Schläge von den 750er Fahrern )

Gruss aus Wien, Rainer
__________________
Bilder von meinem Wagen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Photoalbum

Letzte Änderungen:
  1. Getriebetausch
  2. Nagelneuer Alpina Radsatz 8,5x17 / 10x17
  3. Eisenmann ESD
RAK_740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 10:35   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @Rainer

...........wir schlagen doch niemanden..............

wir schiessen nur schneller
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 11:01   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo

habe derzeit 245.000 KM runter und außer verschleißteile und diverse Gummis an Vorderachse hatte ich nur Problem mit meinen Außpuffkrümmer löste sich von innen auf.

Gruß

Hubertus

PS. meine Werkstatt sagt das bald die Steuerkette fällig ist
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 15:03   #4
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Ich kann mich Holgi nur anschließen...

er läuft... und läuft... und läuft... und säuft
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 15:11   #5
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @gandalf

frag mal den Erftprince von wegen Steuerkette E32 V8 Motor...........

er hat ihn jetzt geschlachtet. Würde ich schnellstens mal machen/lassen
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 15:18   #6
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Ich fahre zwar im Moment "nur" den kleinen Bruder, aber ich hatte bis vor zwei Jahren einen e32 740iL.

Bekommen hab' ich ihn mit 265tkm auf der Uhr. Die Flügel hat er erst bei 458tkm(!) gestreckt (wirklich KAPITALER Motorschaden)!

Dazwischen hatte ich - außer Verschleissteilen - NIE eine ausserplanmäßige Reparatur. Ich habe lediglich alle Ölservice- und Inspektionsintervalle eingehalten.

MEINER Meinung nach ist der 740i das eigentliche Topmodel der e32-Reihe!

Gruss,
MacGregar
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 17:06   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

MEINER Meinung nach ist der 740i das eigentliche Topmodel der e32-Reihe!


Stimme vollig zu!
Bei mir ueber 380 Tkm,ausser Getriebe alles OK.
@Holger
Bei mir hat's genauso angefangen:erst Gedenksekunde und am ende Gedenkminuten!
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 07:46   #8
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Ich kann auch nur Positives über den 740i (E32) sagen. Ich bin meinen 740i damals zwar nur ca. 1 Jahr gefahren, aber an diese Zeit denke ich nur positiv zurück. Defekte gab es keine. Der V8 im 740i war der modernste Motor in der E32-Reihe und war in der Beschleunigung dem 750i überlegen. Nur jenseits von 200 km/h geht ein 750iger etwas besser (Hubraum ist eben nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen).

Auch im E38 stellt der 740i wohl die Vernunft-Wahl dar.

@Audi.V8: Schreib doch mal über Deine Erfahrungen mit Deinem Audi V8. Ehrlich gesagt habe ich bisher öfters gehört, dass er sehr anfällig sein soll. Deiner auch?

Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 10:57   #9
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

Wie schon weiter oben beschrieben :

225'000km Kühlwasserbehälter ersetzen, 235'000km kanzen Zündkabelsatz wechseln, 245'000km diverse Kühlwasserrohre auswechseln, 250'000km Automatikgetriebe ersetzen!!!, 255'000km Lichtmaschine ersetzen, 256'000km Bremse ersetzen, 260'000km Kardanwelle ersetzen, 265'000km Klimaanlage div. Rohre ersetzen da Klima undicht danach Klima neu auffüllen, 275'000km Servopumpe ersetzen, 280'000km Auspuff reparieren, 286'000km Bremse ersetzen, 290'000km Lenkgetriebe abdichten (Wurde mir klar dass eine teure Rep. bevorsteht), 300'000km Zylinderkopfdichtung defekt, der Wagen wird nun angeboten zum ausschlachten.

Wenigstens wurde mir nie langweilig.

Ich hoffe nun mit dem 750iL eine ruhigere Zeit zu haben....


F E R R I
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 13:52   #10
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

@Andrzej
Bei mir hat's genauso angefangen:erst Gedenksekunde und am ende Gedenkminuten!
Gruss Andrzej

Ich will mal hoffen das ich noch etwas verschont bleibe.
Vorwärts gehts Supersanft.
Mal abwarten.


@Domi
er läuft... und läuft... und läuft... und säuft

Solange er das noch macht, ist alles im Lot.


@MacGregar
Ich fahre zwar im Moment "nur" den kleinen Bruder...

Das geht schon in Ordnung.
Er hat ja das richtige Herz. :zwink


Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group