Zitat:
Zitat von FrankGo
Meine Wünsche sind:
beheizte Ledersessel, Standheizung und nach Möglichkeit Doppelglas in der Langversion.
|
-leder hat automatisch sitzheizung dabei
Zitat:
Zitat von FrankGo
Motor:
Wie sieht es mit der Reparaturanfälligkeit der neuen M70-Motors aus ?
Ähnlich schlimm wie beim E32 750i ?
Ist das Getriebe des E38-750i langlebiger, als das Getriebe des E32-750i ?
|
-nein, motorspezifisch fällt mir da nix ein, er hat halt keine wesentlichen vorteile zum 4,4 v8 braucht aber deutlich mehr
-nicht wesentlich, getriebeschäden kommen durchaus vor- mit einem getriebeservice mit ölwechsel bei ca. 150.00 beugt man dem aber vor
Zitat:
Zitat von FrankGo
Schaltung:
Ich bin Handschaltung gewöhnt und kann beim cruisen mit der Kupplung so weich einkuppeln, dass man es nicht merkt. Die Automatik des E32 ist nicht gerade das, was ich unter "Luxus" verstehe... ist die Automatik des E38 besser (weicher) ?
|
-schaltung ist selten beim e38, ab dem facelift gibt das auch nur noch beim 728, die anderen gibt nur mit automatik, diese ist allerdings, wenn sie in ordnung ist sehr gut, schaltschnell und trotzdem komfortabel
Zitat:
Zitat von FrankGo
Kosten:
Beim E32 ist es ungefähr so:
Der 735i R6 hat bei rund 300.000 km eine teure Reparatur.
Der 740i V8 hat bei rund 250.000 km eine teure Reparatur.
Der 750i V12 hat bei rund 200.000 km eine teure Reparatur.
(Teuere Reparatur = ungefähr soviel Geld, wie das Auto wert ist für eine Motor- oder Automatik-Getriebe-Reparatur).
Wie sind die "Werte" beim E38 ?
|
- das hängt so massiv vom vorbesitzer, der behandlung, der fahrweiseund der pflege ab, daß es bei gebrauchtwagen absolut keinen sinn macht pauschalaussagen zu machen
Zitat:
Zitat von FrankGo
Heizung:
Wie sieht es mit der Wärmeleistung der Heizung E38 aus ?
Er wird wohl die des E32 schlagen, denn der heizt nicht gerade toll.
Aber kann er es mit der Heizleistung des E30 aufnehmen ?
|
-hab keinen vergleich zum e30, aber die heiz- (und klima- !)leistung ist hervorragend und sollte eigentlich keine bedürfnisse offenlassen
Zitat:
Zitat von FrankGo
Standheizung:
Haben die BMW-Standheizungen bekannte Schwachstellen ?
Kann man die günstig nachrüsten (bei bestimmten Motorversionen besser/schlechter ??), und/oder z.B. eine von Webasto verbauen ?
|
-die schwachstelle ist, daß wenn sie nicht oft benutzt wird sie leicht verkokt, ausserdem braucht sie enorm viel strom, für kurzstreckenbetrieb mit gleichzeitig häufiger benutzung also absolut ungeeignet- da geh die batterie in kürzester zeit über den jordan
Zitat:
Zitat von FrankGo
Baujahr:
Gibt es grundlegende Probleme bei den frühen Baujahren ?
An Rost denke ich da weniger (ich denke, der E38 rostet grundsätzlich nicht). Eher an Problemen mit der Haltbarkeit der Mechanik-Teile / Motor / Getriebe / Elektronik.
|
-nichts wesentliches, die üblichen fehler tauchen halt bei den früheren baujahren jetzt auf, wo die facelifter noch 5 jahre zeit haben-- insbesondere was materialermüdung von kunststoffteilen (leitungen, dichtungen etc.) aber auch rost angeht
gruß,
Kai