Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 22:51   #11
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Wolfgang,

ja einen Mechaniker.Nur welchen?Wie viele kennen wirklich gut den V12??

Wenn es keinen Ausweg mehr gibt dann vielleicht schon.
Ich denke aber daß ich hier von diesem 1A Forum auch geholfen werden kann.

Heute hab ich den wieder zerlegt.Was ich gefunden habe ist ein zu 80%
gerisenen gummi von der Kurbelgehäuse Entlüftung (der zum Ventildeckel).
Dort hat er jede Menge Falschluft gezogen.
Und die Steuerzeiten wurden auch richtig eingestellt (mit Arritier Wergzeug für die Nocken und absteckdorn für die Schwungscheibe).
Wenn ich Glück habe waren dies die Fehler.Das werde ich aber erst morgen wissen da ich es heute nicht mehr geschaft habe den Motor zu kompletieren.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 14:29   #12
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Leute,

gestern hatte ich alles fertig.Motor angelassen und der läuft immer noch auf einer Bank.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.Ich habe alles probiert DK`s,LMM usw.
getauscht und nichts.
Das komische ist das bei diese Zyl.Bank 7-12 die nicht läuft überall Strom da ist z.b Einspritzventiele,Zündspule,DK,LMM.
Zündfunke ist keiner da obwohl die Zündspule Strom bekommt und mit den ESV ist das gleiche.
Kurz gesagt der Motor läuft auf 6 Zyl. und das ohne Fehlermeldung.
Was kann so einen Notlauf auslösen????


Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:17   #13
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zündfunke scheint das Problem zu sein. Schon mal die Spulen untereinander getauscht? Wie sieht der Verteiler/Finger aus?
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 11:22   #14
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo,

das Problem ist das die Zündspule nicht Zündet.Strom bekommt sie.
Untereinnander habe ich schon getauscht,so ziemlich alles.
Die Einspritzventiele sind auch lahm gelegt obwohl diese auch Strom bekommen.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:32   #15
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hallo Toni,mein Beileid mach auf jeden fall als nächstes einen Kompressionstest, wenn es geht auf allen Töppen ,ich drück dir die Daumen das alle gleichmäßig sind.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 20:45   #16
nikov
nikov_andi
 
Benutzerbild von nikov
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: E38-735i (02.98) Steptronic
Standard

Mal ganz dumm gefragt...
Was sagt denn der Fehlerspeicher ?

Wenn bei meinen V8 ne Bank "ausgegangen" ist war da immer was.
Hört sich nach hin und hertausch so an als ob die Elektronik die Bank abschaltet.

Nur son ne Idee l

greetz

Andre
nikov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 21:52   #17
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo,

heute habe ich mich wieder auf der Suche gemacht jedoch ohne Erfolg.
Ich habe alles kontrolliert was es an Stecker usw. gibt, aber nichts gefunden alles sitzt richtig bekommt Strom.
LMM,DK`s,Zündspulen,OT-Geber usw. gegeneinander getauscht aber nichts hat geholfen.
Jetzt geht meine Vermutung ganz wo anders, ich glaube das Steuergerät II
hat was abbekommen.
Die Zündspule und die Einspritzventiele haben alle Strom auch bei laufenden Motor getestet.Daher meine Vermutung das daß Steuergerät keinen Impuls weitergibt zum Zünden.
Wenn ich die Steuergeräte gegeneinander tausche dann dreht der Motor aber startet nicht.Stecke ich wieder um dann läuft der Motor aber mit 6 Zyl.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 14:16   #18
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo,

zwei Sachen hätte ich noch.

Können die Benzinpumpe und der Zündanlasschalter dazu führen das die 6Zyl.
abgeschaltet werden??

1. Die Benzinpumpe hat seit dem ich das Auto habe so ein lautes
heulgeräusch gemacht.Das war aber nicht immer.

2. Zum Zündanlasschalter kann ich sagen das ich manchmal starten wollte,
und der Motor nur drehte aber nicht Zündete.

Bevor ich jetzt das Auto einer Werkstatt anvertraue wollte ich wissen ob diese zwei Sachen auch zu so etwas führen können.
Wenn ja wie kann ich das prüfen??

Ich danke euch im vorraus.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 22:43   #19
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo,

anscheinend weiß keiner mehr Rat für dieses Problem.
Morgen kommt der in der Werkstatt.Wenn nichts dabei raus kommt wird der dann verkauft.Ich habe keine Lußt mehr da irgend etwas zu machen.
In so einer kurzen Zeit hatte ich noch nie solche Problemme gehabt.
Ich habe schon am anfang gemerkt das die E38 anfälliger sind wie die E32.
Gut das ich meine E32 750i noch nicht verkauft habe.

Grüße,

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 23:40   #20
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Leute,

heute war ich bei BMW die haben alles geprüft.Nach paar Std.war die Diagnose "Steuergerät defekt" DME II.
Die haben dort ersatz SG und haben es geprüft.

Wo bekomme ich so ein Steuergerät her.?Neu kaufe ich es nicht da sehr teuer,ca: 900Euro.
Die Steuergerät Nr. "1 427 684" E38 750i EZ/1995



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rasseln im Rückwärtsgang uwe v. BMW 7er, Modell E32 9 11.10.2006 22:12
Rasseln im Motor Boyman BMW 7er, Modell E32 1 02.10.2006 10:34
Karosserie: Rasseln StephanD. BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2004 14:17
Rasseln Terence BMW 7er, Modell E32 11 27.07.2003 11:06
Klappern und Rasseln an der Hinterachse Legolas BMW 7er, Modell E38 5 22.07.2003 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group