


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2008, 18:46
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
Juhuu, sehen tu ich sie aber so kann ich wohl kaum die Plastikhalterung des einen Motors wieder ankleben und fixieren. Wenn man diesen doofen Luftkanal oben unter dem Gitter raus bekommen würde wäre es möglich. Ich glaube fast es ist einfacher die Lüftung dann nur im Automodus laufen zu lassen.Warm wird es auch so im Auto.
Aber das wurmt wenn man weiß das etwas nicht geht,verdammt.
|
|
|
25.11.2008, 20:20
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Der auf der Beifahrerseite wird sehr wahrscheinlich schon verkantet sein.
Wie Frank schon beschrieben hat. Wenn du es vernünftig machen willst, Armaturenbrett raus, vorher Mittelkonsole-Handschuhfächer-Radio-Lenkrad raus. Ist an einem Wochenende zu schaffen. Das sieht schlimmer aus, als es ist. Wichtig ist nur, daß alle NICHTBENUTZTEN Stecker als solche gekennzeichnet werden, sonst sucht man sich beim Einbau blöd.
Für eine vernünftige Halterung einzubauen, gibt es keine Alternative.
IHKA Klimaautomatik
gruß Wolfgang
|
|
|
25.11.2008, 21:55
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
Ach Mensch, ich weiß auch nicht ob sich das alles noch lohnt. Fahr ihn ja nur aus Nostalgiegründen, ist aus erster Hand von meinem Opa.
Es stehen ja noch einige Sachen an.
Zylinderkopfdichtung, Krümmerdichtungen, komplette Vorderachse überholen, Klimakondensator,Kühler und Stoßdämpfer vorne. Mein  würde zwar das aufgezählte für ins. 1800 Euronen machen. Gut, immer noch billiger als ein Neuer, nur irgendwie kommt immer wieder was dazu.
|
|
|
25.11.2008, 22:40
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von jpparker
Ach Mensch, ich weiß auch nicht ob sich das alles noch lohnt.
Gut, immer noch billiger als ein Neuer, nur irgendwie kommt immer wieder was dazu.
|
Nein, denn dann hast du ja alles erneuert 
Da sind wir ja alle schon durch
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.11.2008, 22:54
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo!
Bei meiner Heizung war auch eine Halterung vom Rechten Stellmotor Abgebrochen.Ich habe mir aus Blech eine neue Halterung Angefertigt,und mit Nieten Befestigt.Die Predigt kein Pastor mehr los.Ich "Gestehe" aber,bei mir war das Instrumentenbrett Abmontiert.Bei mir wars der Rechte Stellmotor.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Heizung/Klima: Heizung
|
maryusic |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
12.10.2007 09:33 |
Heizung/Klima: heizung
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
01.01.2007 13:12 |
Innenraum: Heizung
|
Maradi |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
09.03.2006 21:41 |
Innenraum: Heizung
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
07.06.2005 22:46 |
Heizung
|
Sir_Shotalot |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2003 20:46 |
|