


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2008, 13:00
|
#11
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Bitte nicht übel nehmen, aber manchmal juckt es mir in den Fingern einfach einen neuen Thread zu eröffnen mit dem Betreff :"Allgemeine Frage" und dem Textinhalt "Warum benutzt hier niemand erstmal die Suche und stellt dann erst die noch offenen Fragen ???" 
|
Ganz einfach... weil viele alte Threads kilometer lang geworden sind und häufig vom Thema abweichen...
Da ist es einfacher, "mal eben schnell" die Fragen neu aufzustellen als sich stundenlang durch alte Postings durchzuwühlen.
Teilweise verständlich 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
02.12.2008, 17:16
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hey Ronnie, soweit ich mich noch erinnern kann ist ab 12/94 bzw. 1/95 Bj eine Änderung in den Papieren auf Euro 2 möglich. Damals haben die Schlüsselnummern noch nicht festgestanden aber die 12er haben die Euro 2damals schon geschaft,die wenigsten hatten es aber damas nötig das umzuschreiben. Mußt dich einfach mal an den Kundenservice in München wenden(suche verwenden) . Die Späteren Modelle haben dann Euro 3-bis Euro 4.Vor 12/94 wird wohl so ein Kaltlaufregler nötig sein sofern es den gibt.Ansonsten ist das wichtigste das du genug Asche noch in der Hinterhand hast, ich habe meinen im April dieses Jahr für 15 500€ gekauft und hab auf Schlag erstmal nochmal 5000€ reingesteckt damit ich die Nacht ruhig schlafen kann aber ich denk mal ich hab erstmal ne Weile Ruhe. Hoffe dir geholfen zu haben Mfg.
|
|
|
02.12.2008, 17:51
|
#13
|
Schmerz adelt!
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Hey Ronnie, soweit ich mich noch erinnern kann ist ab 12/94 bzw. 1/95 Bj eine Änderung in den Papieren auf Euro 2 möglich. Damals haben die Schlüsselnummern noch nicht festgestanden aber die 12er haben die Euro 2damals schon geschaft,die wenigsten hatten es aber damas nötig das umzuschreiben. Mußt dich einfach mal an den Kundenservice in München wenden(suche verwenden) . Die Späteren Modelle haben dann Euro 3-bis Euro 4.Vor 12/94 wird wohl so ein Kaltlaufregler nötig sein sofern es den gibt.Ansonsten ist das wichtigste das du genug Asche noch in der Hinterhand hast, ich habe meinen im April dieses Jahr für 15 500€ gekauft und hab auf Schlag erstmal nochmal 5000€ reingesteckt damit ich die Nacht ruhig schlafen kann aber ich denk mal ich hab erstmal ne Weile Ruhe. Hoffe dir geholfen zu haben Mfg.
|
hi,
ja danke für die info.
ich hatte auch mal nen bißchen im netzt gestöbert und hab zum einen die klr gefunden, wie auch diese komischen mini-kats. wobei ich da nicht wirklich weiß, was ich von den dingern halten soll.
na mal schauen, vielleicht finde ich ja auch einen der schon euro 2 hat 
|
|
|
02.12.2008, 18:11
|
#14
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
stimmt so nicht, 5hp24 wurde doch schon ab 96, als o mit dem 4.4 liter verbaut, facelift war erst ende 98
|
@huskimarc
ist richtig, aber der Wechsel vom M60 auf den M62 ist ein "technischer" Facelift - insofern, und in paar Sätzen das Ganze beschrieben, ist schon in Ordnung was ich geschrieben habe
Danke, für die Berichtigung und Gruß aus HH ...
@freak 
|
|
|
02.12.2008, 19:38
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: Sulzbach
Fahrzeug: 740i E38 (Bj. 1997)
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Hey Ronnie, soweit ich mich noch erinnern kann ist ab 12/94 bzw. 1/95 Bj eine Änderung in den Papieren auf Euro 2 möglich. Damals haben die Schlüsselnummern noch nicht festgestanden aber die 12er haben die Euro 2damals schon geschaft,die wenigsten hatten es aber damas nötig das umzuschreiben. Mußt dich einfach mal an den Kundenservice in München wenden(suche verwenden) . Die Späteren Modelle haben dann Euro 3-bis Euro 4.Vor 12/94 wird wohl so ein Kaltlaufregler nötig sein sofern es den gibt.Ansonsten ist das wichtigste das du genug Asche noch in der Hinterhand hast, ich habe meinen im April dieses Jahr für 15 500€ gekauft und hab auf Schlag erstmal nochmal 5000€ reingesteckt damit ich die Nacht ruhig schlafen kann aber ich denk mal ich hab erstmal ne Weile Ruhe. Hoffe dir geholfen zu haben Mfg.
|
15.500,- für einen '99er 750i + 5000,- reingesteckt .... stolzer Preis für ein 9 Jahre altes Fahrzeug.
|
|
|
02.12.2008, 20:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von mile
15.500,- für einen '99er 750i + 5000,- reingesteckt .... stolzer Preis für ein 9 Jahre altes Fahrzeug.
|
Is das der dunkle mit Fondorientiert aus Süddeutschland ?
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|