Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 20:08   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Harry,

super Anleitung, dafür erst mal danke!

Weder in meinem R6 noch in meinem V12 finde ich besagten weißen ungenutzten Stecker. Daher brauchte ich eine Alternative.

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
5.) Zuerst wird der dreipolige Stecker des Moduls angeschlossen.
Dieser muß an folgendes angeschlossen werden: a)Zündung (Klemme 15) b) Masse und c) Instrumentenbeleuchtung.

Zündung und Masse gibts bei mir an dem weißen unbenutzten dreipoligen Stecker. Auch wenn der belegt ist, kann man den anzapfen.
grün = Zündung (diesen mit dem roten Kabel des Modulsteckers verbinden)
braun = Masse (diesen mit dem braunen Kabel des Modulsteckers verbinden)
Ich habe mein Modul grade im kleinen R6 aus 02/93 eingebaut.

Das Signal für die Fahrstufen an dem 4arigen Kabelbaum von Erichs Modul passt.

Die Abgriffe für Zündung, Masse und Instumentenbeleuchtung an dem 3adrigen Kabelbaum von Erichs Modul sind in meinem Wagen anders.

Ich habe mal deine Zeichnung geklaut und den Plan B darin eingetragen.



Ansonsten hat mich das Modul umgehauen, das hätte auch von BMW sein können, das passt baulich so top, Das ist echt 110% durchdacht!!!

Ich musste nichts Dremeln, es hat alles so gepasst. Anbei noch ein paar Bilderchen die zeigen, wie es ohne Dremeln passt...

Ich habe noch das Gleitband erneuert, von dem neuen musste ich mit der Schere in Fahrtrichtung links einen 3 mm breiten Streifen wegschneiden. Das behindert die Funktion nicht. Aber sonst passen die Stecker nicht dazwischen, das Gleitband reibt sonst an den neuen Kabelbäumen.

Danke Erich, tolle Sache, danke Harry, tolle Anleitung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GangkulisseSteckerOhneFreienWeißen.jpg (95,4 KB, 507x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120412_141006 (Groß).jpg (106,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120412_141700 (Groß).jpg (106,4 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120412_141709 (Groß).jpg (108,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120412_141722 (Groß).jpg (105,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120412_175221 (Groß).jpg (107,0 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 14:04   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier noch eine detaillierte Anleitung von Andreas = ah525i24ve34 fuer das 5HP18, dicke file, ueber 5MB, 21 Seiten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ah525i24ve34.at/HTML_ah52...nlicht_PDF.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:30   #3
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo zusammen,

habe die beleuchtete PRND-Anzteige jetzt auch. Klasse Sache!

Am weißen Stecker am grünen Kabel (der Stecker ist auch benutzt) liegt bei mir keine Klemme 15 an.
Ich habe Klemme 15 vom Stecker am Getriebewahlschalter PIN 1 (X511) - Kabelfarbe grün-rot (glaube ich) genommen.
Masse von dem braunen Kabel am weißen Stecker.

Licht habe ich auch von Klemme 15 genommen, da die Beleuchtung (PRND) den Dimmer der Armaturenbrettbeleuchtung nicht unterstützt. Ich fahre immer mit voll gedimmter Beleuchtung (da halten die Birnen VIEL länger!)
Dimmt man, fängt irgendwann die Ganganzeige an zu flackern.

Also der grün-rote Draht am SEM-Schalter (X506, PIN 4) ist da nur bedingt geeigent.

Man müßte, so habe ich es bei meinem E36 für die Uhr der Standheizung gemacht, beim 7er war mir das zu aufwändig, am Dimmer abgreifen:

Plan 6300-00
X517
PIN 3
Kabelfarbe: grau-schwarz

Dann kann man Dimmen und die Umschaltung des Lichtes in der PRND-Anzeige erfolgt bei jedem Einschalten des Lichtes.

Bei mir ist es jetzt immer auf "Nachtbetrieb" umgeschaltet.

Mir war das zu aufwändig, da ich bei dem US-Modell das Lenkrad abbauen muß, um die Fahrerfußraumverkleidung ab zu bekommen.

So long,
harrry.

Geändert von harrry (18.02.2014 um 00:19 Uhr).
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 01:36   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zum Thema anschliessen des Moduls an KL15 gibt es immer wieder Probleme aufgrund der verschiedenen Stromlaufplaene fuer die Baujahre, Zubehoerkabel etc. , auch gibt es Leitungen die nicht immer 12V haben oder manchmal nur 5V.
Gestern hatte ich eine Rueckfrage aus dem E34 Forum von Frank aus Holland. E34 530 V8 M60, mit 5HP18 5-Gang. Hatte ihm diese Anleitung hier verlinkt. Rueckmeldung:"Eingebaut aber bei "R" fehlt das Licht. Danach, zu N oder P, gab es wieder Licht. Habe den unbenutzen 2-poligen weissen Stecker genommen mit 2-Pins."

Hab ihm dann noch mal gesagt, wie wichtig die 12V sind, Rueckmeldung dann im E34 Forum:
Hab alles drin. Tip:
- Nehmen Sie 12v von elektr. Fensterheberschalter Frontseite (bischen Armaturenbrett ausbauen)
- Den unbenutzten 2-poligen Stecker kann man nicht fur 12v nehmen (Ich denke es ist fuer Rueckwaertsgang fuer Schaltgetriebe)
- Befolgen Sie alle elektro-Details aus Betriebsanleitung/Stromlaufplan

So sieht es aus nach Einbau:
E34 Illuminated Selector Mod
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=M27oxQCFhvg

Und so bei Nachtfahrt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=azc_dQLeb2I
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 05:30   #5
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Nicht zu schnell fahren :-)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sitzheizung hinten von E34 in E32? Domi BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2006 18:41
cupholder -installation ohne Bohren E32/34 Erich eBay, mobile und Co 8 14.05.2005 02:15
Felgen/Reifen: Stahlfelgen von E34 = E32 ? hotrod BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2004 16:57
Stahlfelgen von E32 auf E34 gandalf BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2004 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group