Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 11:20   #11
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
da ist das A Kupplungspaket verbrannt. Sicherlich war es im Vorfeld schon angegriffen...

Oft passiert dies nach einer ASU. Meist, wenn der Ölstand zuvor nicht kontrolliert wurde und ein Ölminderstand vorhanden war...

der Ausfall hätte sich bei vorsichtiger Fahrweise genauso ertragen, vllt. später, bei der Urlaubsfahrt oder so...
Genau das hat mich beim Durchlesen hier gewundert.
Was soll man denn bitte machen, wenn das Getriebe eigenartig schaltet und Geräusche macht?
Klar Ölstand kontrollieren oder meinetwegen Öl und Filter wechseln.
Und wenn das nix hilft? Mir würde da nur einfallen mich schonmal nach einem Reservegetrieb umzuschauen oder meinetwegen ein defektes zu kaufen und das überholen zu lassen.
Gibt es Folgeschäden, wenn dieses Kupplungspaket so lange gefahren wird, bis es komplett hinüber ist?
Gibt es sehr frühe Anzeichen, die auf diesen Defekt hinweisen?
Kann man dann durch entsprechende Fahrweise das komplette Versagen über eine habhafte Laufleistung hinauszögern?
Wie sieht diese Fahrweise dann aus?
Keine Kickdowns mehr?
Kein manuelles Eingreifen?
Keine hohen Geschwindigkeiten?

Mein Getriebe scheint i.O. aber bei 185tsnd macht man sich ja so seine Gedanken...

Grüßle aus'm Ländle

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:05   #12
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Keine Ideen?

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:36   #13
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Mein Getriebe scheint i.O. aber bei 185tsnd macht man sich ja so seine Gedanken...
War bei mir damals ähnlich, trotz Ölwechsel etc.
Bei 190tkm hatte das Getriebe nach dem Anlassen plötzlicherweise einen sehr lauten "schreienden" Summton. Die Kiste ist dann wie mit schleifender Kupplung gefahren und es hat gestunken . Habe dann beim Mandlinger in Friedberg ein gebrauchtes Getriebe mit Einbau für glaube 900 Euro bekommen. Jetzt knapp 270tkm drauf und es läuft noch immer...........

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 02:36   #14
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Hab heut nen Freund mit meinem ne Probefahrt machen lassen, nach mehreren Ami´s liebäugelte er jetz auch mit nem E32. Hat sich dann aber schnell in Luft aufgelöst nachdem er Festgestellt hat dass mein 35er etwas mager an Drehmoment im Vergleich zu seinen Chevy´s und Pontiac´s war. Allerdings meinte er dass mein Getriebe für seine 482000 km (laut Tacho) sehr sauber und direkt schaltet...
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 02:42   #15
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

So ein Kumpel hab ich auch

Der fährt einen Lincoln Continental aus den 60ern. Geht an der Ampel ab wie's Lottchen, aber wehe, es kommen Kurven oder man muß bremsen .
Fahrsicherheit ist da kein Thema............

Gruß
Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 04:59   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Markus

das ist wie eine schleichende Krankheit, man merkt es am Anfang kaum, und es wird immer etwas langsam schlechter, und eines Tages ist auf einmal Schluss.

Man kann es vielleicht merken, wenn man das selbe Modell mal Probe faehrt und die Unterschiede feststellt.

Bei meinem Kollegen waren es schon ruckartige Schaltungen, die aber ich nur festgestellt habe, wenn ich das Auto mal gefahren bin. Er meinte, meiner schaltet sanfter, aber was denkt man sich schon dabei, Oel wechseln? Filter wechseln? ??
Eines Tages war dann ruckartig Schluss.
In diesem Fall. Kann natulerich auch anders sein.

Fahrweise: natuerlich helfen kickdowns und dreschen bei kaltem Motor und Getriebe nicht gerade bei der Langzeiterhaltung, das ist klar.
Nachdem ich nun einige Getriebe mit meinen Kollegen repariert habe (also komplett demontiert, nicht nur mal eben den Schaltkasten oder so), kann ich nur raten, regelmaessig Getriebeoelwechsel und Filterwechsel zu machen.

UND das Oel anschauen was raus kommt! Ist Abrieb drin, wenn ja, wie sieht es aus, ist das normaler Abrieb oder verstaerkter Abrieb? Um da den Unterschied festzustellen, muss man natuerlich schon ein bischen Uebung haben.
Und dran riechen!
Wenn es (fast) so frisch raus kommt wie es rein kam oder ein bischen dunkler, dann ist es o.k. Wenn es schwarz ist und verbrannt riecht, dann steht was Groesseres an.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:34   #17
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
da ist das A Kupplungspaket verbrannt. Sicherlich war es im Vorfeld schon angegriffen...

Oft passiert dies nach einer ASU. Meist, wenn der Ölstand zuvor nicht kontrolliert wurde und ein Ölminderstand vorhanden war...

der Ausfall hätte sich bei vorsichtiger Fahrweise genauso ertragen, vllt. später, bei der Urlaubsfahrt oder so...
Bei BMW ist dieses Problem hinsichtlich des e23 bekannt und es wird daher folgendes empfohlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-e23-club.de/img/e23info/au-anweisung.jpg

Inwieweit das auch für die beim e32 verbauten Getriebe gilt, werden andere Forumsmitlgieder sicher genauer wissen; irgendwo hier im Forum ist das auch schon mal erörtert worden.

Weiterhin gute Fahrt (nicht nur rückwärts) wünscht

e23 Fan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg au-anweisung.jpg (93,8 KB, 42x aufgerufen)
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 11:47   #18
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Dieses Blatt hab ich im E34 Forum schon mal geseh´n...
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 22:15   #19
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von madjim Beitrag anzeigen
Dem kann ich eigentlich nicht zustimmen. Ich bin jahre lange Taxi gefahren und entwickelte mit der Zeit ein "Gespüre" für die Autos die ich fuhr.

Wenn ein Geräusch vom Getriebe kam, ist grundsätzlich Vorsicht geboten bei JEDEM Fahrzeug.
Meiner Erfahrung nach verabschiedet sich ein Getriebe in der Regel nicht sofort. Der Schaden kündigt sich oft schon an. Da sollte dann gehandelt werden. Mit etwas Glück ist dann der Schaden noch eingrenzbar. Doch wenn weiter gefahren wird, wird sich jedes Getriebe irgend wann mit total Schaden verabschieden. Vorher wäre es eventuell mit einer Teilüberholung getan gewesen. Bei älteren Fahrzeugen ist ein Gebrauchtgetriebe oft die günstigere Alternative.
Trotzdem, mein Beileid.
Hab vor 3 monaten i-wie hinbekommen das ich auf der hauptstrasse in meiner stadt ein gutes ölfleckle hingeleckt hab. ca 6 km lang ich hab es schon vorher gwusst aber das ich nen lager schaden hab naja wolte halt auch aufs flugplatzblasen (Bei elchingen sportflugplatz gesperrt und dann die bisste runterheizen !!!!) naja und angefangen hat es mit so nem peugeo an der ampel den hab ich mal ganz gschwend weggeblasen und an der nächsten ampel war ne baustelle die von 2 auf einer spur umstieg und das in nur einer wagenlänge naja und wolt halt den lkw neben mir mal schnell verziehn aber das gab nur ne große rauchwolke und 20 weiter ein brennendes auto (zum glück minifeuerlöscher vorhanden) den hab ich fast verzogen gehabt und plötzlich nur noch durchdrehen dann hielt ich mittens auf der strasse an und schaute überall schirmte rauch auf und ich sah das es unter dem fetten brennt (beim freundlichen wurde mir erklärt das das öl auf den heißen auspuff austraht)gelöscht und zur ampel gelaufen und siehe da eine ölspur über 2 km dann kam adac und die polizei und die sagten mir dann das ihnen beim betanken meines fzg. auffiel das ich öl verliere naja ich dacht mir nur warum er es mir hätte können nicht früher sagen aber was solls neues getriebe bestellt (sau teuer 2600 € ohneeinbau etc.) und jetzt läuft er wieder ....
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 23:24   #20
Streetracer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: '89 E32 735iA
Standard

...und da wird mir vorgeworfen, mit minimalen Symptomen noch AB gefahren zu sein

Hab inzwischen ein Angebot zum Getriebewechsel von ner Werkstatt nebenan. Kann ich mir aber sowieso erst im Januar leisten, jetzt vor Weihnachten ist so ne große Reparatur nicht mehr drin. Zum Glück steht noch ein zulassungsfertiger Senator B bereit, den werd ich jetzt erstmal anmelden und für die nächsten Wochen fahren. hatte ich sowieso vor, da mir der E32 fürn Winter zu schade ist.

Mal theoretisch, wenn ich den 7er mit Getriebeschaden wie beschrieben verkaufen wollte, was würde man verlangen können? Also die Überlegung ist halt, wäre der VK in etwa EK minus Reparaturkosten oder käme ich besser raus, wenn ich ihn reparieren lasse und dann nochmal nachdenke, ihn zu verkaufen? VK müsste dann so bei etwa 1300 liegen, ich vermute mal, das ist zuviel, oder?

Paar Anhaltspunkte: 735iA, EZ 1/89, ca. 248 tkm, alpinweiss II, Klimaautomatik, Standheizung, mech. Rollos hinten und seitlich, BMW-C-Netz mit Freisprecheinr., CD-Radio Blaupunkt Modena, abnehmb. AHK, ZV mit Infrarot, WFS, Euro2, Edelstahl.ESD, MAL und BC mit Fernbedienung im Blinkerhebel. Rostfrei 98 % (nur Türkanten innen unten, wird aber demnächst gemacht). Also kein Ausstattungswunder, aber sehr gepflegt. Weisse Blinker und diese komischen ebay-Klarglasrülis in rot/weiss...
Streetracer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: (Automatikgetriebe) 735i Bj.12.90 fährt nicht mehr vorwärts? Marjan82 BMW 7er, Modell E32 3 14.07.2008 00:14
rückwärts Verg hoch (automatik) SeMarillion BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2006 13:40
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 22:52
Motorraum: 5HP30 fährt nicht rückwärts, warum? nupsix BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2005 12:17
Problem mit Automatik, aber nur rückwärts .... Henrike BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2003 03:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group