Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2008, 19:29   #11
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Hallo Leute,
ich sehe hier nur Kritik... keine Lösung!!!
Es gibt hier doch so viele gasfahrer und der M62 ist ein gängiger Motor!!!
Bitte um Tipps, dann gehe ich zum Umrüster und geb ihm einen Arschtritt!!
Vielen Dank


Bei dem Anblick will ich nicht bleiben !!!

Bin traurig und wütend
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:33   #12
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Jetzt mal ehrlich - ich leg doch nicht mehr als 2000 EUR auf den Tisch und lass das ganze Geraffel noch vom TÜV abnehmen, um hinterher anzufangen, meinen Dicken mit Baumarktzubehör wieder in einen vernünftigen Zustand zu bringen...

Aber wie war das - Geiz ist eben geil oder so ...

Oh je...
du must es ja echt super dicke haben....wenn vier Distanzstücke aus dem Baumarkt jetzt schon unter Geiz fallen...
Genau...der Tipp passt dann doch...reiß alles wieder raus...weil iss ja alles Scheisse....und dann lässt du dir das alles wieder "hübsch" einbauen...

Freaks
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:38   #13
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Zitat:
Zitat von CGN-Olli Beitrag anzeigen
Ich hab mir einfach aus dem Baumarkt 4 Abstandhalter der Schlüsselweite 10 geholt mit einer Länge von 10 cm, diese dann auf die vorhandenen Halter geschtaubt und die Abdeckung mit handelsüblichen Schrauben fixiert.
Auf die Gummiabdichtung kann man dabei verzichten aber es komt der "orginalen" Version, optisch sehr nahe und kostet...naja kaum was.

HAllo Olli,
kannst du vlt. ein Foto machen wpürde mich interessieren wie es aussieht...
Steht die Abdeckung drüber ??? Sieht man einen spalt ?
Es interessiert mich würklich wie verschiedene Lösungen aussehen !!!
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:41   #14
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Haube passt auch beim V8

Hallo Bimmer77,

also die Haube passt auch beim V8 nach einem Gasumbau. Bei meinem Umbau (PRINS VSI) wurden beide Gasschläuche so verlegt, dass sie von hinten zu den Rail's führen.
Es ist natürlich jetzt nicht mehr möglich die Haube in die origilalen Halter einzuclipsen (sitzen zu tief). Diese müssen etwas nach oben versetzt werden. Dies kann mit einfachen Abstandshaltern erledigt werden (egal ob aus Bauhauszubehör oder .... hauptsache etwas höher
Wenn dies mit Bedacht durchgeführt wird, dann schleif die Haube auch nicht oben an der Motorabdeckung. Meine Haube hält so zumindest schon seit gut 70Tkm ohne Beschädigung der Motorhaubendämmung.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:41   #15
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

kommt morgen....schicke sie dir persönlich....
..wegen den "besserwissern"
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 19:49   #16
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Vielen Dank,
wenn noch weitere Möglichkeiten offenstehen... jetzt nach dem Umbau, ich bin für jede Hilfe Dankbar!!!

Achja Olli,
drückt bei Dir die Abdeckung gegen die HAube ???
Sieht man Spälte ???
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 21:38   #17
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Also bei mir passt die Abdeckung auch noch drauf, allerdings ohne Dämmmatte.
Aber die will ja auch keiner sehen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 22:31   #18
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Bei meinem e32 und bei dem E38 von Mauy passt die abdeckung beim E32 absolut Normal beim E38 M62 ist der Rechte obere Halter weggefallen.
Lieder habe Ich meinen E32 nicht mehr und Mauy hat heute seinen e38 bei mir aus der Kur abgeholt sonst hötte Ich Bilder eingestellt.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 22:44   #19
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

ICh habs ohne Dämmatte probiert, passt trotzdem nicht!
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 23:08   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Oh oh,

anscheinend sind hier mal wieder ein paar Berufsstänkerer unterwegs.
Mach Dir nichts draus.

Jetzt mal was konstruktives:
Hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/441719-post55.html
hatte ich mal ein Pic mit Beschreibung eingestellt, wie das meinem mit der Prins VSI gelöst wurde. Bei anderer Schlauchführung muß man noch nichtmals an der hinteren Ecke einschneiden; dafür ist bei meinem alles schön zugänglich.

Beim FL-E38 gibt es noch eine störende Strebe, weshalb man bei der Prins vSI halt z.B. auch ein paar Muttern zur Erhöhung der Abdeckung verwendet. Das hat bei mir der Umrüster gleich gemacht, kann man aber auch selbst machen. Aufwand wohl im Cent-Bereich für die Muttern. Dämmmatte ist bei meinem dringeblieben. Falls das bei Deinem nicht klappt, muß Dein Umrüster noch mal nachbessern und die Rails besser positionieren.

Wie man um so einen Schiss so ein Bohei wie einige hier im Thread veranstalten kann, bleibt mir ein Rätsel.

Naja.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe heute meinen Dicken versenkt Difficulty BMW 7er, Modell E32 7 02.08.2007 18:53
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 09:25
Habe heute meinen neuen geholt -- Bilder inside schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 30 09.09.2003 22:14
..habe ihn heute mal aus der Garage geholt... fish BMW 7er, Modell E23 31 30.01.2003 19:54
Mein 7er ist Heute geholt worden und schon den 1.Ärger Matze BMW 7er, Modell E38 17 19.09.2002 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group