Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2008, 16:08   #11
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Nussi:

Bei sind ganz sicher die VA Teile verschlissen. Querlenker, Druckstrebe und wahrscheinlich auch Spurstangen. Alles wechseln, dann hast wieder Ruhe.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:13   #12
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

und was meinst du zu den bremsen. ich hab nicht ein einziges mal hart gebremst über einen längeren zeitraum. ich fahre kaum autobahn. kann man die bremssättel vorne überholen lassen also neue staubmanschetten und kolben wieder schön gängig machen?

hab schon mal im e39 forum gelesen dass leicht feste kolben schlecht zurückgehen und dadurch die klötze ständig an der scheibe schleifen und die scheiben warm sind. ich hatte schon zwei 335i e90 und einen 130i ebenso einen 540iA39 mit 65tsd km und da hatte ich nie probleme.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:42   #13
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Bzgl Bremsen:
Fahr mal ne Runde (10km) und brems moeglichst wenig. Und dann schau mal ob deine Felgen recht heiss sind oder ob du Temperaturunterschiede zwischen den Felgen spueren kannst. Hast du ne heisse Felge ist der Sattel wohl fest.

Evtl. auch mal testen ob Bremsscheibe nen Schlag hat.

Rad aufbocken (Wagenheber reicht) und dann mit der Hand drehen. Leichtes Schleiffgeraesch und Widerstand ist normal (tschschscschsch). Wenn du aber sowas hoerst wie tschschsch------schsch--Tschschsch und das Rad immer an der selben Stelle stehen bleibt dann hat wohl die Scheibe ne Schlag. Bei diesem Test merkst auch ob der Sattel fest ist, denn dann wirds schwierger das Rad zu drehen.

Bist du a BMW'ler? Ich schliesse des aus deinem Wohnort und den Autos die du hattest...
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:48   #14
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ja bin einer. also heiss sind die felgen nicht und stinken tut auch nix bin da schon sehr empfindlich. werde nach den feiertagen mal das auto vorne hochbocken und mal drehen. wenn die bremsscheiben nen schlag haben dann werde ich die auch tauschen müssen gegen originale.

aber wie können die verziehen wenn ich wirklich wie ein opa fahre. ich bremse wenig und fahre vorrausschauend.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:56   #15
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Die Scheiben sind wahrscheinlich auch nicht vezogen.

Des Schlagen in der Lenkung beim Bremsen kommt zu 90% von den ausgeleierten Achsteilen (vorallem die Querlenker sind daran schuld, aber tausch am besten alles). Und wenn du dann staerker auf die Bremse gehst hoert des Schlackern auf, weil den mehr Kraft auf die Achsteile wirkt und die nicht mehr aus koennen.
Das vibrieren bei 80 bis 100 auch von den Achsteilen.

Ich hab des beim E34 535i gehabt - exakt die gleichen Symptome. Und der Achsaufbau beim E38 ist sehr aehnlich soweit ich das bis jetzt gesehen hab.

Des is alles keine grosse Affaire und recht normal bei unsere BMWs.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 17:03   #16
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ja du hast recht aber warum ist dieses komische vibrieren auch beim abbremsen aus 60 oder 50kmh bemerkbar? immer wenn ich leicht bremse. naja erstmal die vorderachse überholen lassen dann schauen wir weiter.

ich möchte folgendes tauschen lassen.

querlenker links und rechts
druckstreben links und rechts
spurstangen links und rechts
spurstange mitte
lenkhebelbuchse tauschen lassen
und domlager am federbein tauschen
stoßdämpfer sind noch ok finde ich. das auto schaukel nicht auf.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 17:15   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Des passt.

Qualitaetsteile verwenden! Ich verbau immer Meyle. Jedoch stehen deren Teile momentan etwas in der Kritik. Original ist Lemfoerder.

Und nach Spurstangenwechsel Spur einstellen lassen.

Dann lasst dich mal uebern Domplatz und du wirst glauben ein neues Auto zu fahren.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 18:06   #18
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Ich habe 165.000km drunter!
Felgen sind richtig gewuchtet, das kann es nicht sein!
Ich glaube sobald der Sommer kommt werde ich mir eh neue Felgen und Reifen kaufen, wenns da nicht besser wird werde ich die VA gleich wechseln..
was ist das für ein Preisaufwand ???

Aber ich denke damit wird das Spiel im Lenkrad nicht weniger oder ?
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 20:04   #19
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Die neuen Spurstangen (zwei ausssen, eine in der Mitte) duerften auf jeden Fall das Spiel in der Lenkung reduzieren. Wenn immernoch Spiel da ist wird's das Lenkgetriebe sein...
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 20:09   #20
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

also ich lasse nur bmw teile verbauen hab einfach keine lust auf weitere unnötige werkstattbesuche. ich denke auch nicht dass die scheiben so verzogen sind. das spiel in der va wird einfach zu groß sein.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Geräusch beim Lenken eeprom BMW 7er, Modell E38 9 27.10.2008 20:12
Lenkung: geräusche beim lenken paule75 BMW 7er, Modell E38 5 19.12.2007 14:43
Lenkung: Spiel in der Lenkung/Ursache? Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 4 25.05.2006 11:37
innenraumknarzen beim lenken??? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2005 14:58
Knacken beim Lenken !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2004 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group