Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2003, 19:53   #1
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

ich steck da jetzt nicht so drinn , aber kannst du das von deinem "neuem" nicht tauschen , ohne gase ablassen zu müssen ?
von wegen , mutter auf der welle lösen , abzieher/drücker und fertig ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 20:49   #2
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

theoretisch schon möglich... muss mir nur mal die Platzverhältnisse da unten anschauen... ich werds sicher so machen, wies am einfachsten geht.. ich berichte dann einfach mal, wenn der Tausch fertig ist...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 21:00   #3
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ich würde auf alle fälle erstmal nur die Magnetkupplung tauschen.
Sonst mußt Du die ganze anlage evakuieren.
Hat Deine Anlage und die Anlage aus der der Kompressor kommt die gleichen Kältemittel ?
Sonst solltest Du auf alle fälle das Kompressoroel mit wechseln. Oel von R12 verträgt sich überhaupt nicht mit R134a.
Wie lange lag der alte Kompressor ohne Funktion ? Bei Lagerzeiten deutlich über 1 Jahr besteht die Gefahr, das die Wellendichtung durch nichtgebrauch spröde wird und Du laufend Kältemittel nachfüllen mußt.
Gruß
Ralph

[Bearbeitet am 27.5.2003 um 22:01 von Herbie01]
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 22:46   #4
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Sind beide schon mal auf R134a umgerüstet worden... das mit der Lagerzeit ist ein guter Punkt... werde da mal nachhaken - der Tip ist mal "Gold" wert. Nicht dass ich mir die Anlage kaputtrepariere...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2003, 01:32   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

bei 1 Jahr Lagerzeit wuerde ich das Ding vorher reparieren lassen, die Dichtung ist bestimmt hin. BA sagt aus, 1 x pro Monat wenigstens laufen lassen, sonst wird die Dichtung den Geist aufgeben. Als ich meinen Wagen gekauft hatte, hatte er vorher 1 Jahr gestanden. Neuteil war noetig. Plus 4 Reifen, die sich abpellten wie bei einem LKW auf der Autobahn.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2003, 14:57   #6
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

@Herbert,


hatte letztes Jahr auch ein paar mal dei Klima neu befüllen lassen müssen, und jedesmal ist mit einer UV-
Lampe alles abgesucht worden und es wurde nichts gefunden.
Bei mir war es der Verdampfer, welcher im Innenraum sitzt. Da kann man leider mit der UV Lampe nichts sehen,
wenn man die Verkleidungen Heizschwert, Ínnenfilter und die Haube abschraubt,wo sich das Expansionsventil
dahinter befindet.

Ich hatte den Verdampfer bei mir getauscht und es war einige Monate alles in Ordnung, bis mir auch noch das
Expansionsventil kaputt ging und das Kältemittel wieder entwichen war


Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group