


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2009, 13:59
|
#11
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, daß im Zusammenhang mit dem Xenonlicht aus gesetzlichen Erfordernissen heraus die automatische Leuchtweitenregulierung und die Niveauregulierung notwendig sei.
Wenns denn ab Werk z.Bsp. bei den E32-Modellen nicht so wäre, dann müßte ich da nocheinmal recherchieren.
|
|
|
04.01.2009, 14:05
|
#12
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, daß im Zusammenhang mit dem Xenonlicht aus gesetzlichen Erfordernissen heraus die automatische Leuchtweitenregulierung und die Niveauregulierung notwendig sei.
|
Oder, oder!!
Bei E 32 mit Xenon aber ohne Niveau war eine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut, die über einen Sensor an der HA die Regelerfordernis mitgeteilt bekommt.
Gesetzlich gefordert ist statt einer Niveauregulierung vielmehr eine SWRA!
Olli
|
|
|
04.01.2009, 14:06
|
#13
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
ach theo
das ist total falsch
für xenon braucht man keine niveau.... da reicht es eine autom. leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage zu haben.... ich glaube vor 98 war sowas für xenon auch nicht plficht
da braucht man keine niveauregulierung....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
04.01.2009, 15:20
|
#14
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
´Tschuldigung. Da hatte ich ´was falsches im Kopf.
Betriebsanleitung (E38 FL) Seite 102; "Fahrzeuge mit Xenon-Licht sind mit einer automatisch-dynamischen Leichtweitenregulierung ausgestattet. Somit wird bei unterschiedlichen Beladungszuständen die Fahrbahn immer optimal ausgeleuchtet und der Gegenverkehr nicht geblendet".
|
|
|
04.01.2009, 15:32
|
#15
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
jepp, das ist die automatische leuchtweitenregulierung, sensoren an den achsen angebracht, an steuergerät weitergeben und dann an den scheinwerfer weitergeben, der dann per stellmotor hoch und runter verstellt!
|
|
|
04.01.2009, 15:42
|
#16
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von Swordy
jepp, das ist die automatische leuchtweitenregulierung, sensoren an den achsen angebracht, an steuergerät weitergeben und dann an den scheinwerfer weitergeben, der dann per stellmotor hoch und runter verstellt!
|
Das wäre beim E32 aber nicht möglich, da kein CAN Bus  .
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
04.01.2009, 15:48
|
#17
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Das wäre beim E32 aber nicht möglich, da kein CAN Bus  .
|
jau das stimmt... aber Theo (amnat) redet vom E38
drum und sorry fürs OT....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|