


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2009, 09:36
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
|
Oh das geht ja noch, mir ist bei -27°C das Kühlwasser eingefroren, obwohl der Schrauber angeblich neues Frostschutzmittel reingemacht hat, das war ein Spaß  , Wollte früh TÖV TÖV anmachen und springt an und gleich quitschen. Kiste ausgemacht und Alle Kühlschläuche hart. Prima. Also alles langsam aufgetaut und drauf gehofft dass das alte Eisenschwein nichts abbekommen hat. Und siehe da Glück gehabt nichts putt. Wasserpumpe alles dicht und läuft. Nun habe ich selber alles neu befüllt und es geht auch alles bis aufs Radio etc. Habe da ja schon mal angefragt was es sein kann. Bis jetzt habe ich es nähmlich noch nicht hinbekommen. Jemand ne Idee? Hier gehts zum Thread: http://www.7-forum.com/forum/5/radio...zt-106813.html
Sonst na ja Türen hinten frieren ein und gehen dann nicht zu ansonsten läuft er halt.
gruß
Sven
|
|
|
17.01.2009, 10:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
keinerlei Probleme. War gerade letztes Wochenende in Thüringen, minus 15°. Außer, die Scheibenwaschanlage war eingefroren. Ich finde, dass der Behälter sehr ungünstig verbaut ist. Direkt hinter den rechten Scheinwerfern. Bei schneller BAB Fahrt fängt er sich die volle Kälte ein. Vielleicht werd ich da mal was Basteln. Mit Alufolie isolieren oder sowas in der Richtung.
Gr. Jürgen
|
|
|
17.01.2009, 10:26
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
Macht die Kälte bei eurem 7er auch Probleme???
Letztens wars bei mir nur die Kennzeichenleuchte die ging aber laut BC nicht!
Heute morgen ging er gar nicht mehr an aber er stand ja auch übers WE und beinahe hätte es ja noch gereicht!
So musste heute mal wieder der Mercedes herhalten 
|
Hallo,
anspringen und laufen kein Problem ( nach 1 Woche Standzeit) aber dasselbe wie bei Dir : Rücklichtbirne hinten links kaputt , Bremslichtbirne hinten rechts 2 mal kaputt und Anzeige BC : kein Bremslicht , aber das Bremslicht fünktioniert  
|
|
|
|
17.01.2009, 12:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
komische sache mit dem BC wenn es Kalt wird ich glaub da fängt der echt an zu spinnen der zeigt sachen die funktionieren
naja mein läuft wieder einwandfrei hab den ne ganze woche net gefahren aber gestern übernacht die batterie geladen heute morgen sprang er dann wieder mit richtig viel kraft an
sind aber jetzt auch nur noch so 1-2 Grad und keine minus mehr
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
17.01.2009, 19:08
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Saukalt und keine Probleme .... ausser dass sich eine sehr nette Dame telefonisch über den Auspuffnebel beschwert hatte, als Sie hinter mir an der Ampel stand ...
Na, wenn das kein Grund zum Kaffee währe
|
|
|
17.01.2009, 19:33
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von StefanK
Saukalt und keine Probleme .... ausser dass sich eine sehr nette Dame telefonisch über den Auspuffnebel beschwert hatte, als Sie hinter mir an der Ampel stand ...
Na, wenn das kein Grund zum Kaffee währe
|
Warum machst Du denn Deine Telefonnummer aufs Auto? Ah, Werbung für die Firma... hoffe ich doch  
|
|
|
|
18.01.2009, 17:22
|
#7
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Kälte
Mein Dicker macht mir trotz der Kälte kaum probleme.das einzige was ich erneuern musste wahr das Bremslicht HR. Was ich nicht verstehe das gelegentlich die hinteren Kopfstützen nicht hochfahren??? Vieleicht weiss ja einer einen Rat??
|
|
|
18.01.2009, 20:53
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Zitat:
Zitat von Sören1984
Mein Dicker macht mir trotz der Kälte kaum probleme.das einzige was ich erneuern musste wahr das Bremslicht HR. Was ich nicht verstehe das gelegentlich die hinteren Kopfstützen nicht hochfahren??? Vieleicht weiss ja einer einen Rat??
|
Ist das nicht davon abhängig,ob der Gurt eingesteckt ist?????
Also wenn bei mir jemand hinten sitzt, und sich angurtet, fahren die dinger hoch, wenn nicht, bleiben die unten
|
|
|
19.01.2009, 16:32
|
#9
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Angurten
Das wahr mir bewust ich meinte damit das sie selbst wenn jemand angegurtet hinten sitzt nicht immer hochfahren. Das problem wenn es denn mal vorkommt ist auch nur HL!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|