Die 110er braucht nur etwas länger bis diese voll ist. Aber nur, wenn du sie länger leerst. Beides ist bei einer 90Ah ja nicht drinn. Sind ja in 1h schon mal 20Ampere die fehlen. Beim 7er sind das auf Stufe 2 ungefähr 10Minuten unterschied. Damit das anlassen nicht mehr funzt.
Wichtigster Unterschied zwischen der 90er und der 110er sind der Kurzzeitige Anlassstrom, den eine Batterie liefern kann. Bei der 90er Varta is bei ca. 750Ampere Sende-Ende. Bei der 110er von Varta erst bei 900Ampere. Somit auch bei Kälte noch genug Saft um einen Diesel innen "Druckpunkt" zu pressen...
Die Standheizung alleine ist nicht die Ursache, daß die Batterie so schnell platt ist. Das Prob ist eigentlich, daß der Komplette Dicke bis auf die Musik oder TV wach ist und das frißt nunmal Strom. Selbst 20Minuten verschlossen, oder offen - ganz egal. Der Dicke bleibt wach und saugt ihn leer. Erst wenn die SH aus ist, geht er nach 16 Minuten wieder schlafen...
Jiep, habe es vorletztes Wochenende getestet - mit Ladegerät natürlich
Fazit: Kauf dir die 110er beim AH Cuntz und schleim, öhm frag´ mal nach, ob du noch diesen Sonderverbrauchspreis vom Jahreswechsel bekommst
