Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 19:44   #1
MisterE38
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: krefeld
Fahrzeug: E38 -740i (09.1997)
Standard

Kann man nicht einfach den DSP an das Remote vom JVC anschliessen?Kein Plan,ich gucke gerade schon nach Boxen Endstufe u.s.w.Montag kommt mein Dicker ersteinmal zum lackierer (Komplettlackierung)
MisterE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 21:18   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von MisterE38 Beitrag anzeigen
Kann man nicht einfach den DSP an das Remote vom JVC anschliessen?Kein Plan,ich gucke gerade schon nach Boxen Endstufe u.s.w.Montag kommt mein Dicker ersteinmal zum lackierer (Komplettlackierung)
Steht doch hier drin:
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Da hat Nick recht. Das wird wirklich nun eine Baustelle. Den kleinen Monitor rechts vom Radio kannst zwar drin lassen, wirst es aber nicht mehr benutzen können. Da dieses kleine Ding einen sehr großen Einfluss hat und du jetzt erst mal Probleme hast. Denn ich weiß nicht, wie das DSP dazu gebracht werden kann, laut von sich zu geben. Eine normale Endstufe ginge ja noch, aber das DSP wird über einen Bus im Dicken gesteuert UND über das Bedienteil.

Somit ist es wirklich leichter einfach neue Kabel zu den Lausprechern zu ziehen und den Rest einfach Tot liegen zu lassen. Aber du musst ja Geld haben, denn die Lautsprecher (14 Stück) darfst vielleicht dann auch ersetzen um ein besseres Klangbild zu bekommen. Den CD-Wechsler im Kofferraum wirst auch rausnehmen ...
Viel zu viel Aufwand und das alles, damit du mp3 hören kannst - oder so
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:40   #3
commander.1977
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
Standard

Hi freunde!

Ich habe genau das gleiche problem wie mister e38!

Und ich habe null plan von radios und elektrik!

Wer kann mir weiterhelfen??? Hätte 500.- buget...!!! Maximal 500.-!!!

Bin wirklich für nützliche tips sehr sehr dankbar!!!


Gruß

Commander
commander.1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang defekt. Don-Milano BMW 7er, Modell E38 16 08.08.2011 23:12
Elektrik: PDC geht nicht. BITTE HILFE. DjRiff BMW 7er, Modell E38 5 06.04.2007 07:19
Elektrik: Radio geht nicht mehr an! Bitte helft mir! 750i HIGHLINE BMW 7er, Modell E38 8 19.06.2006 08:54
Bitte um Hilfe - Radio geht nicht mehr koltho BMW 7er, Modell E32 44 16.12.2005 20:19
Hilfe Radio geht nach Einbau nicht tazman675 BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group