


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2003, 16:20
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
uiiiiiiiiiiiiiii 1500 € für 2 Dämpfer?
Ich bleib beim 730 - 1500 DM für alle vier....
Beileid
|
Im 730 sind die EDC Dämpfer auch nicht billiger und im 750 ohne EDC auch nicht teurer...
|
|
|
19.06.2003, 16:59
|
#2
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
evil ed
versuche zu reklamieren.
der verkäufer kann dir keinen wagen mit defekten dämpfern andrehen.
hast du ihn v. privat oder v. händler????
gruss jürgen
|
|
|
19.06.2003, 17:35
|
#3
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Leider nicht korrekt,
denn der private Verkäufer kann Dir ALLES andrehen, sofern er brav die Gewährleistung ausschloss und Du das unterschrieben hast!!
Stellst Du oder Dein Anwalt ihn zur Rede, kommt immer die Leier "13 Jahre altes Auto, entsprechend dem zu erwartenden Zustand, kostete doch nur 5% vom Neupreis, die Lederausstattung war teurer als der ganze Wagen, zwei defekte Dämpfer bei einem Wagen mit XXtausenkilometern sind doch normal uswuswusw." Das findet dann meist auch der Richter (der einen 6 Monate alten Passat hat und Dich sowieso nicht versteht...)
Leider: No Chance. Vermutlich wusste der Vorbesitzer, was an Reparaturen kommt, sonst hätt er ihn behalten.
Aber: Hast Du erstmal neue Dämpfer investiert, dann hast Du ein schönes Argument für Dein Gewissen und Deine Dich belächelnden Mitmenschen, warum Du die nächsten vielen 1000er Scheine in die Beseitigung des Rests (Dämpfer hinten auch noch kaputt, EDC geht doch nicht, das Mittellager holpert, Motor tropft, eingelaufene Nockenwellen, Bremsscheiben runter, Auspuff korrodiert, Hauptplatine spinnt, Sitz torsioniert, Haarriss Kühler, schon wieder neue ZR-Reifen, oh je, die Spurstangen uswuswusw.) steckst :zwink
Ein 750 ist eben nicht billig, dafür schön, siehe auch meinen Beitrag, warum die schönen Autos sterben.
|
|
|
19.06.2003, 18:48
|
#4
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von Lothar
Das findet dann meist auch der Richter (der einen 6 Monate alten Passat hat und Dich sowieso nicht versteht...)
Aber: Hast Du erstmal neue Dämpfer investiert, dann hast Du ein schönes Argument für Dein Gewissen und Deine Dich belächelnden Mitmenschen, warum Du die nächsten vielen 1000er Scheine in die Beseitigung des Rests (Dämpfer hinten auch noch kaputt, EDC geht doch nicht, das Mittellager holpert, Motor tropft, eingelaufene Nockenwellen, Bremsscheiben runter, Auspuff korrodiert, Hauptplatine spinnt, Sitz torsioniert, Haarriss Kühler, schon wieder neue ZR-Reifen, oh je, die Spurstangen uswuswusw.) steckst :zwink
|

|
|
|
19.06.2003, 20:36
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: Tönisvorst
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hab's für heute erstmal aufgegeben ...
habe ihn von Privat (unter ausschluß jeglicher Gewährleistung), aber es wäre ok vom Verkäufer gewesen darauf hinzuweisen, da eine Probefahrt nicht möglich war (w. Abgemeldet).
Sch... ,wäre ich doch nur ohne die Verd... Schilder gefahren.
Laut Verkäufer wäre am Fahrz. nämlich alles OK, außer ein paar Kleinigkeiten.
Was den Rest der Kiste angeht ist auch eigendlich alles ok.
Zumindest wirklich nur kleinigkeiten, bis jetzt.
Habe mir sagen lassen das der Fehler evt. bei BMW über'n Computer ausgelesen werden könnte (EDC V.3)...
damit jedenfalls klar wird was genau inne Fritten ist !?
Andererseits habe ich hier im Forum schon gelesen das es nichts bringt dorthin zu fahren...
die finden eh nichts !
Mal sehen wie es weitergeht, habe allerdings auch keinen Bock alles auszutauschen bis der Feher gefunden ist,
aber bleibt mir was anderes übrig?
Bekomme aber in den nächsten Tagen unterlagen über's "EDC" um mir einen Überblick zuverschaffen.
Wollte doch nur "Sorgenfrei" Autofahren ! Hi,Hi!
Bis denne!
|
|
|
19.06.2003, 23:33
|
#6
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
evil ed
hast du sehr schlau angefangen
altes auto kaufen, ohne einen kumpel mitzunehmen, der wirklich ahnung hat.
OHNE PROBEFAHRT.!!!!!!!
damit muss ich mein mitgefühl leider wieder zurücknehmen
dann hoffe ich für dich, dass Lothar ein schwarzmaler ist.
gruss jürgen
|
|
|
19.06.2003, 23:43
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, E32 730i
|
@evil ed
ich hätte da noch 2 EDC Dämpfer für dich....
melde dich einfach mal per U2U
CU
Reptile
|
|
|
20.06.2003, 01:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Baue einfach ein federbein aus,und versuche den kolben vom dämpfer rein und rauszudrücken,wenn es ohne wiederstand oser sehr leicht geht,ist der dämpfer fällig.
Meistens verlieren die dinger öl(aussen sichtbar),dann sind sie halt wirkungslos.
__________________
|
|
|
20.06.2003, 21:45
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@JB740:
von den letzten 5 Gebrauchtfahrzeugen (alles BMW  hab ich zwei NICHT probefahren. Und es waren die besten... reine Glückssache, vielleicht auch ein Näschen, weniger für die Autotechnik als mehr für den der einem etwas verkauft. Bin jedenfalls mit dem E31 und dem schwarzen E32 für 900 Euronen sehr zufrieden. Der beste Deal, den ich je mit Autos gemacht habe (hat gestern übrigens ein Heckrollo, die "großen" Innenleuchten hinten, nen Skisack und Büffelleder Handschuhfächer bekommen. Heute war einmal kostenlos Öl nachfüllen dran.
Also trau, schau wem und schimpf nicht so....
Ach so, und wenn ich mir ein Auto mit EDC kaufe, hat es entweder Euro plus (wie mein E38) und zwar ZWEI Jahre und falls nicht, gehe ich davon aus, dass es kaputt ist und rechne stillschweigend mindestens 2 Dämpfer zum Kaufpreis hinzu. Das schützt vor Überraschungen
@Lothar:
ich hab mit meinem siebenfuffi für 900 Oyros jetzt 40.000 in 14 Monaten runter und hab 2 Verteilerkappen nebst fingern für ca. 140 Euros und nem Ölwechsel für 50 Oyros (Öl war bei Kauf erst frisch gewechselt). Der Rest der Investitionen bezog sich auf Erweiterung der Ausstattung. Aber das Auto war halt 2. Hand und gepflegt. Ich besitze 4 12 Zylinder, und nur einer sieht die Werkstatt öfter. Seltsamerweise ein scheckheftgepflegter aus 1. Hand mit sehr sehr wenig km (105.000km) in 13 Jahren. Jetzt ist bei dem der Kühler hin, aber das mache ich wohl selbst.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
20.06.2003, 22:07
|
#10
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
@ Clervoxxx
Ich hab bislang auch nie viel Geld investieren müssen. Mit nicht viel meine ich ca. 3-5 k€ p.a. für alles, dazu kommt noch Sprit + Abgaben. Eben das übliche: Klima leer, Bremsscheiben, Mittellager, Reifen, Spurstangen, Elektroproblemchen, uswusw... Nur der aktuelle 7er schafft mich mit dem Schei*-EDC. Krieg es einfach nicht zum laufen...
Mit dem Kühler bist Du dann ja auch schon mit 1000,00 Material dabei, sofern Du kostenlos arbeitest. Oder baust Du Teile vom Schrott ein oder kaufst sie im Grosshandel (wie ich  )?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|