Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 14:46   #11
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
[i]
Mein Smart Cabrio auch - hahahahaha
GNADE - Ich werde alt... Hoffentlich brubbelt der Smart nicht auch so schön im Leerlauf und donnert beim Gas geben? Ich sach nur Mitteltopf? Nöö, ein Rohr. Endtopf? kann man durchgucken (von vorn nach hinten). Durch den Kat auch... Aber wir gleiten ab, das gehört wohl eher nach: shelby-dodge-digest
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 18:48   #12
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

SORRY ABSOLUTELY OFF TOPIC...

Aber @Lothar

Geniesse Dein Leben beständig, denn Du bist länger tot als lebendig...

Ist der von Wilhelm Busch?!? H. Erhart?!? Kommt mir bekannt vor, kann ihn aber nicht zuordnen!!!

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 19:41   #13
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ich denke, wenn man sich schon einen 750 zulegt, sollte man über die 17l und mehr nicht jammern, schließlich weiß man ja vorher oder sollte es wissen, worauf man sich einläßt. Und wer den Fahrgenuß genießen will, soll auch dafür bezahlen. Und wers Geld hat sich einen anzuschaffen ( wenn er jünger ist) hat auch noch das Geld fürs Benzin... So viel ´zu diesen Diskussionen...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 20:18   #14
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Meine ursprüngliche Antwort war wirklich nur gut gemeint - nen E32 750i zu KAUFEN ist KEIN Problem - ihn zu unterhalten ist die Kunst und ganz sicher ein Problem für Leute, die wegen jedem Kram in die Werkstatt müssen....

Sorry, falls ich jemandem auf die Füsse getreten hab...
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 20:22   #15
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ all

750il, Bj. 88 aus meiner Sammlung: unbezahlbar...... Verbrauch 11,5 - 39,8 ltr.

Gruss

12 Zylinder

@ Knetepappi
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 20:32   #16
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard total offtopic

Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden


Geniesse Dein Leben beständig, denn Du bist länger tot als lebendig...

Ist der von Wilhelm Busch?!? H. Erhart?!? Kommt mir bekannt vor, kann ihn aber nicht zuordnen!!!
Um ehrlich zu sein: Ich weiss es nicht. Der Spruch stand bei meinem Kumpel Uwe über dem Bett (im Jahre 1979)

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 22:56   #17
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also zu Thema Verbrauch möchte ich auch meinen Senf abgeben!Hatte zwar nur Knapp 2 Monate meinen 750,aber da ich nur die grossen Karren besitze glaube ich ne Meinung abgeben zu können!Also Stadt,wenn es flüssig läuft,18 aber auch nicht weniger!!Autobahn flott gemütlich so 140 km/h 13,5L,habe ich jedenfalls auf der Fahrt Stuttgart Bad Oldesloe gebraucht!Wer darunter kommt hat entweder keine 12er oder hat einen verdammt ruhiger Gasfuss! Ich sag Schnitt 14 Liter immer bei einen gut eingestellten 12! Weil ein 5 Liter Monster kein keine TGI Werte bringen!Oder Bildlich gesprochen, nehmt mal echte 300 Pferde und begnügt die mal mit der Menge an Wasser was der 12er an Sprit bräuchen soll wie einige meinen,dat haut auch nicht hin!Ich bin schon froh wenn meine Kisten nicht die Werksangaben für Stadtverkehr erreichen!!!


Mfg Patrick P.


Der hoffentlich bald wieder einen 12er hat,noch am suchen tun!!!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 22:59   #18
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Noch zu den Preisen,schwere Frage also ich orentiere mich ein bisschen an Schwacke und reellen Marktwert!!!Zustand muss stimmen,ist Tuning vorhanden!Aber an meisten solte man schauen ob was gemacht wurde an Wartung!!Belege nachfragen,auch ein Privatschrauber kann wenn er will Beleg für Ersatzteile aufheben,alleine wegen Garantie auf die Teile! Und ich persönlich lasse immer den Besitzer fahren,daran siehst wie derjenige mit den Auto umgegangen ist!Und auch Finger wech von Autos wo echt nix an Belegen über Reparaturen da sind!!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 13:53   #19
skyshadow69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Preis 89er 12er

Bei Fahrzeugen in diesem Alter, kann man allgemein keinen Preis nennen. Ich erstelle für Kunden solche VK-Preisempfehlungen. Welcher Preis für einen BMW angemessen ist hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie z.B.:
-Laufleistung
-Anzahl der Vorbesitzer
-welche Verschleiß- u. Wartungsreparaturen in der Vergangenheit durch geführt wurden
- Sauberkeit
-Lackzustand
-Ausstattung
-Mängel wie Rost, Beulen, Kratzer, Rückstände von nachträglich eingebauten Teilen
- etc etc

Ich habe Fahrzeuge beurteilt, die 15 Jahre alt waren und standen da wie ein Jahreswagen und andere waren 5 Jahre alt und sahen aus wie 15 J.

Generell kann ich aus Erfahrungswerten sagen, dass ein 750er in dem Alter zwischen 2500,- im guten Zustand und bis 4500 im 1a Zustand bringen.

Gruss Marcus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 15:31   #20
cubi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bedank mich schonmal für die Antworten!
Wenn Ihr noch irgendwo einen Katalog finden solltet nach dem man einen Wagen beurteilen kann und dass so dass man daraus eine klickbare Webseite erstellen könnte, dann PM mich einfach.
Wenn ich Zeit hab versuche ich dann selber mal so eine Seite zu erstellen.
Mir fehlt nur eine Grundlage nach der man so ein Fahrzeug bewerten kann
Ich kenne mich weder mit BMW 7er Preisen noch mit Oft Auftretenden Reparturbedürftigen Mängeln usw. aus und da ich nicht der Einzige bin (nehm ich mal an) würde so Leuten wie mir eine Seite aus der man dann so einen Anhaltpunkt bekommen könnte was der Wagen wert wäre hilfreich sein.
cubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group