


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2009, 22:08
|
#1
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also wenn ich so rechnen würde,
was mich der Wagen in der Anschaffung gekostet hat
was ich schon reingesteckt hab
was ich noch reinstecken werde
und das ganze mit dem Marktwert vergleiche; da kann es einem doch nur schwindelig werden.
Das Thema hatte ich heute noch mit dem @ Spongebob7er gehabt;
für den Fuffi müsst ich jetzt - um kostenneutral weg zu kommen - rund 16.000€ bekommen.
Der Markt wird aber nicht mehr als 10k hergeben (wenn überhaupt).
Also? Fahr ich einfach weiter, bis sich die ganzen Kosten über die gefahrenen KM`s rentiert haben.
Der 7er ist ja so einiges - und so einiges nicht (z.b. kurzstrecken-Rennauto). Aber eines ist er definitiv nicht: ein Auto, was man nach 3 Monaten wertverlustfrei verkaufen kann!
Ich habe vor, den Wagen noch einige Zeit zu fahren und werd sicherlich im laufe des Jahres nochmal 3-5k reinstecken (Vorderachse, Hinterachse, Bremsen, Getriebe, Serviceintervalle, optische Arbeiten..)
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
13.04.2009, 22:16
|
#2
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Kostenneutral und 7er in einem Satz ist Paradoxon
Ein Auto rentiert sich nie, sondern kostet immer. Man kann damit Geld machen z.B. Taxi, aber das Auto bringt immer den Kostenteil in die Gleichung und nie den Ertrag.
Ausnahme sind evtl. Oldtimer oder Sammlerobjekte.
Ist wie First Class und Holzklasse im Flieger. In beiden kommt man genauso schnell von A nach B - nur eben doch anders. (leichter zeitlicher Vorteil fuer First Class, da die eher aus'm Flieger kommen)
__________________
.
|
|
|
13.04.2009, 22:35
|
#3
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Das ist genau der Grund, warum ich mein Auto NICHT verkaufe.
Ich bekomme nicht das was er wert ist. Schon oft habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir einen E65 FL oder einen X5 FL zu kaufen. Doch mein Diesel mit gelber Plakette bringt trotz des perfekten Zustandes nicht das, was er mir wert ist.
Mein Fazit daher, ein vollausgestatteter E38 kostete um die 200.000 D-Mark.
Gezahlt haben wir dafür vor ein paar Jahren vielleicht 15.000€.
Ich lasse mein Auto in der freien Werkstatt meines Vertrauens erneuern, bei BMW selber wärs mir ehrlich gesagt auch zu teuer. Aber so wie es ist, steht alles in einem akzeptablen Verhältnis. Zudem die preiswertere Alternative zu einem zB Dodge Caliber neu, wie ihn ein Bekannter fährt.
|
|
|
13.04.2009, 22:47
|
#4
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Das ist genau der Grund, warum ich mein Auto NICHT verkaufe.
Ich bekomme nicht das was er wert ist. Schon oft habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir einen E65 FL oder einen X5 FL zu kaufen. Doch mein Diesel mit gelber Plakette bringt trotz des perfekten Zustandes nicht das, was er mir wert ist.
...
|
Geht mir so mit meinem 1988er E34 535i. Hat ueber 260TKm, aber von mir techn. top in Schuss gehalten. Kein Mensch wird mir geben was der mir Wert ist (auch wenn es hier nur um 2000 oder 3000 geht). Das alte Eisenschwein (liebliche Bezeichnung fuer den M30B35 Motor unter Kennern) wird wahrscheinlich sogar meinen E38 ueberleben. 
|
|
|
14.04.2009, 08:55
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von edi
Der 7er macht mir immer noch viel Spass und ich fahre ihn wahnsinnig gerne.
|
Zitat:
Zitat von edi
Ich habe an meinem 7er sehr viel Spass, sonst wäre der schon lange weg.
|
Dann sieh es einfach als Herausforderung an.
Lass den Wagen richten und Du wirst noch mehr Freude haben.
Gruß Severin
|
|
|
|
13.04.2009, 22:37
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wo ist dein problem? wenn du ein auto ohne reparaturen willst kauf dir einen neuen 750i für knapp 100k€, da kommt die nächsten jahre erstmal nicht viel auf dich zu.
andereseits ein auto für 10k kaufen und dann über reps. meckern
fahr ihn weiter wenn du zufrieden bist, hast ja schon viel machen lassen. irgendwann ist der "reparaturstau" weg, dann haste ne weile ruhe.
oberklasse zu fahren ist eben nicht gaaaaaanz so billig, egal wie man es dreht.
ich würd ihn weiterfahren,wenn die reparaturen nicht grade das ganze einkommen wegfressen.. 
|
|
|
13.04.2009, 22:32
|
#7
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von edi
Inzwischen überlege ich, ob es überhaupt Sinn macht soviel Geld in einen
7er von 12/98 zu investieren. Ich habe keine Lust eine Dauerbaustelle zu eröffnen.
In der Summe stehe ich mit den Anschaffungskosten und der aktuellen Reparatur bei Ausgaben inkl. Anschaffung von ca. 13 000€ und einem
Gebrauchtwert von max. 7000 €. 
|
wenn es rein um das Geld geht, darf man sich eigentlich nur einen dreijährigen Toyota kaufen -doch wer will das schon? Sieh es einmal so: der Wagen hat einen Reparaturstau, d.h. ein guter Teil des Aufwandes hätte schon längst abgegessen sein müssen. Insofern hast Du Dir selbst gewissermaßen einen Kredit eingeräumt, den du jetzt eben in einem Schwung abzahlen musst. Willst oder kannst du das nicht, musst Du eben das Fahrzeug verschrotten, abwracken oder verkaufen (was eher schwierig sein dürfte, denn Käufer rechnen noch genauer).
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|