Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 14:41   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Es gibt bez. des Reserverades keinerlei Vorschriften
Doch: Es muss genuegend Profil haben

Gruss Manu
Ne, auch das nicht. ERST wenn es montiert werden soll, aber für das Reserverad an sich gibt es nix Vorschrift. Echt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 14:59   #12
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Ne, auch das nicht. ERST wenn es montiert werden soll, aber für das Reserverad an sich gibt es nix Vorschrift. Echt!
Sachen gibt's

Ich habe aber schon von Polizeikontrollen erzaehlt bekommen,
wo auch das Reserverad auf Profiltiefe gecheckt wurde.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 14:24   #13
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard Andre Lösung

Soll er halt 205er drauf machen. Die sind auch schmäler und passen zumindest beim 730,
ich weiss nicht wie es bei 740/750ern ist???- 205er kann man auch auf ne Alu montieren.
Wäre doch ne Lösung!?
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 14:37   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
Rechtlich gesehen darfst Du es nicht fahren.
(Stahlfelgen und 750i sind halt nicht legal)

Wenn Du aber im Notfall bei mäßiger Geschwindigkeit damit fährst und bei einer Kontrolle den zerstörten Originalreifen im Kofferraum liegend vorweisen kannst wird es keine Probleme geben.
Das sollte dann maximal als Ordnungswidrigkeit (15 Euro oder so) gelten.

Falls Du dann aber bei 240km/h mit dem -sogar von den Dimensionen anderem- Ersatzrad abfliegst.. selber schuld.
Lieber FrankGo,

ich muß widersprechen: Es gibt bez. des Reserverades keinerlei Vorschriften, es muß noch nicht einmal mitgeführt werden.
Natürlich, und da gebe ich Dir recht, sollte man mit einem nicht ordnungsgemäßen Reserverad keine weltreisen machen und auch keine hohen Geschwindigkeiten fahren.

Oh oh, der gute Polizist hat wieder einmal nur eine Halbwahrheit geschrieben.

Er schreibt: "...Es gibt bez. des Reserverades keinerlei Vorschriften.."
.. Hauptsache, er widerspricht mir.

HIER war das Thema WAS PASSIERT WENN DAS RESERVERAD MONTIERT WIRD ??
Und dann ist es auf einmal kein Reserverad mehr, sondern ein montiertes "Fahr-Rad".

Mir erscheint der Herr etwas schizophren, zumal er ein paar Stunden später dann auf einmal wieder was vom Grundgehalt etwas anderes schreibt.


.. aber Hauptsache MIR widersprechen mit hier unzutreffenden Halbwahrheiten.
So sind sie die faulen Beamten...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:37   #15
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @FrankGo:

Ach, Franki,
Deine Meinung über uns ist ja hinlänglich bekannt...
Aber: ich hätte hier jedem widersprochen .
FAKT:
Reserverad ist nicht vorgeschrieben. Wenn es allerdings benutzt wird, muß es i.O. sein und vorschriftsmäßig blabla.
KEINER den ICH kenne, wird Dir die Hölle heiß machen, wenn Du nach einer Panne ein Reserverad montierst, welches NICHT 100%ig ist. Das hast Du auch schon richtig erkannt !
Und "kostet 15 Euro oder so" ist Quatsch!
Du bemühst Dich auf dem schnellsten Wege um neuwertigen Ersatz, und alle sind begeistert.
Ja, ich weiß, Du hast nur Negativerfahrungen mit den "Tr****** in grün", wie Du uns so gerne nennst.

Ach, und noch was: Ich bin nicht faul. Das wüßtest Du, wenn Du mein Angebot, Dich mal mit mir in Ruhe zu unterhalten, angenommen hättest. Ich weiß, Du hast daran kein Interesse, aber auf die Kindereien hier habe ich keine Lust mehr (obschon ich mich in Erftprince's Thread "Rückkehr eines fleißigen Schreibers" habe hinreißen lassen, tut mir leid :cool: ).
Das Angebot steht übrigens noch immer.

[Bearbeitet am 26.11.2003 um 16:40 von John McClane]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:40   #16
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ausgezeichnet pariert, John!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:48   #17
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Ausgezeichnet pariert, John!

Gruss
Franz
Na ja, ich finde das Ganze langsam lächerlich. Ich habe ihm nichts getan, und das weiß er auch. Wir haben uns beide Bälle zugespielt, die unter der Gürtellinie waren, aber mal muß doch gut sein.
Wir werden sehen, was die Zukunft so bringt...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:34   #18
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Was macht ihr eiegtnlich so en Zirkus um ein Reserverad.

Mein Reserverad ist zumindest nochnigelnagelneu also vom Profil her.
und die Original-Alufelge ist auch nochnigelnagelneu.
Bloß der Einzige Haken, die sind schon 13 Jahre alt.

Aber wen kümmerts, deswegen kann man den trotzdem noch fahren.
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:38   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ LikeBMW

Ja klar! So lange, bis er (der Reifen) sich bei höheren Geschwindigkeiten von der Felge wickelt, weil er total versprödet ist.

Gruss
Franz, der sein Reserverad regelmässig beim Reifenwechsel durch einen ausgemusterten Reifen ersetzt

P.S. Alternativ kann man auch im Winter ein Sommerrad und im Sommer ein Winterrad mitführen.
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:44   #20
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich glaub das bringt nichts.
Weist du mein Vater ist Kfz. Mechaniker,
der wird schon wissen ob man noch damit fahren kann
und wenns nur bis zur nächsten Werkstatt ist

Außerdem kann man natürlich auch zwei Ersatzräder mitnehmen, wie so nicht
gleich vier. Könnt ja sein das man in ein Nagelbrett fährt.

[Bearbeitet am 26.11.2003 um 18:48 von LikeBMW]
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group