


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2009, 17:07
|
#11
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Es geht doch garnicht um 1 und 2 sondern BC4/Sonderfunktion 04

Rüüüüchtüüüsch!
Aber woraus berechnet er sich?
|
also ich würde meinen,dass zur Berechnung der momentane Verbrauch,der
druchchnittliche Verbrauch, der Tankinhalt,sowie der Korrektur Faktor des
Benzinverbrauches eine Rolle spielt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.05.2009, 17:09
|
#12
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Die Funktion 4 passt sich der aktuellen Fahrweise an.
Geglättet an die letzden 50km. Aus Funktion 4 wird lediglich die Reichweite errechnet.
Wie soll das denn dan jemals der gleiche Wert werden wie der in Verbrauch 1 & 2 ?
Die sind genau errechnet und nicht geglättet 
Man möchte ja wissen wie weit man noch fahren kann und nicht wie weit man gekommen wäre, seit dem letzten Reset von Verbrauch 1 oder 2.
Es ist einfach ein gleitender Durchschnitt. Da gibt es keinen Anfang der Berechnung, außer man hatte die Batterie abgeklemmt.
Mein BC 4 arbeitet jedenfalls mit Fakten und liefert zuverlässige Verbrauchswerte mit Abweichung von 0,1 Liter.
Selbst die Reichweite funktioniert recht genau.
|
|
|
08.05.2009, 17:10
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
hi
na dann mach das mal mit der Korrektur ,bin gespannt ob das geht. ich kann den wert nicht verändern.
gruß joachim
|
|
|
08.05.2009, 17:10
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
Wenn die Ing. von Mü ess richtig programiert haben sollte der Verbr 1 für die Reichweite errechnen . Und wenn man sich einm die Zeit nimmt stellt man dies auch fest so jedenf. bei menem BC
und das mit Batt abklemmen ist nonsens
|
|
|
08.05.2009, 17:20
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Helgraf
und das mit Batt abklemmen ist nonsens
|
ok,wenn Du meinst,dass es Nonsens ist,dann soll es so sein, dann ist
bei meinem sicherlich ein Spezial BC IV verbaut worden, der die Werte auf
Null stellt,wenn er länger stromlos war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.05.2009, 17:30
|
#16
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Tankinhalt und der zugehörige Korrekturfaktor sollten für die Verbrauchsberechnung unerheblich sein. Diese wird sich grundsätzlich auf die Einspritzzeiten und die Wegstrecke stützen.
Aus den Einspritzzeiten wird der Momentanverbrauch in l/h (Test03) berechnet. Aus Test03 und der aktuellen Geschwindigkeit der Momentanverbrauch in l/100 km (Test02). Soweit klar.
Aber wie geht's dann weiter?
Mit dem Stichwort "gleitender Durchschnitt" käme ich auf folgende Vermutung:
Für VERB1 und VERB2 wird jeweils die aus den Einspritzzeiten errechnete gesamte eingespritzte Benzinmenge seit dem letzten Reset des jeweiligen Wertes aufsummiert und durch die gesamte Wegstrecke seit eben demselben Reset geteilt.
Für TEST04 wird das genannte gleitende Mittel des Momentanverbrauchs TEST02 gebildet.
Leider sind meine gesammelten Stochastik-Kenntnisse irgendwo in den Abgründen meines löchrigen Gedächtnisses versackt. Müsste denn nicht trotzdem das gleitende Mittel über die letzten 50 km dem berechneten Absolutwert entsprechen?
Mal ganz einfach angenommen, ich fahre konstant mit einem Verbrauch von 10l / 100 km. Das gleitende Mittel beträgt demzufolge ebenfalls 10l /10km. Absolut habe ich nach 100 km 10 l verbraucht. => Hier passt es.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
08.05.2009, 17:45
|
#17
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Da hast Du Recht Andreas, der Tankinhalt sollte wirklich unerheblich sein,was
den Verbrauch betrifft, da habe ich falsch überlegt.
Ich war bisher aber immer der Meinung,dass der Korrekturfaktor schon mit
dem Verbrauch in Verbindung steht und zwar kann man ja hiermit korrigieren,wenn der laut BC angegebene Verbrauch stark vom realen Verbrauch abweicht..... das wird dann mit diesem Faktor korrigiert...... so mein
Wissensstand.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.05.2009, 17:52
|
#18
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Es gibt zwei Korrekturfaktoren, also hast du auch recht. Einmal TEST10, das ist der Korrekturfaktor für den Tankinhalt. Zum Anderes TEST20, das ist der Korrekturfaktor für den Verbrauch. Letzerer stellt sich aber laut der bekannten Dokumentation von Rolli bei jedem Monatswechsel wieder zurück.
|
|
|
08.05.2009, 17:57
|
#19
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Letzerer stellt sich aber laut der bekannten Dokumentation von Rolli bei jedem Monatswechsel wieder zurück.
|
Darauf habe ich noch nie geachtet, dieses Zurückstellen ist aber doch eigentlich Unfug.... wenn ich meinen Verbrauch mit Hilfe des Korrekturfaktors
schön in Übereinstimmung mit dem realen Verbrauch gebracht habe,sollte er
aber auch, bitte schön, so bleiben, wie ich ihn korrigiert habe.........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.05.2009, 00:01
|
#20
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Darauf habe ich noch nie geachtet, dieses Zurückstellen ist aber doch eigentlich Unfug.... wenn ich meinen Verbrauch mit Hilfe des Korrekturfaktors
schön in Übereinstimmung mit dem realen Verbrauch gebracht habe,sollte er
aber auch, bitte schön, so bleiben, wie ich ihn korrigiert habe.........
Viele Grüsse
Peter
|
Ne, er wird leider immer zum ersten des Monats resettet... Frag mich nich warum. Finde es auch Quatsch. (Test20 meine ich damit)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|