


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2009, 13:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Benni, wenn ich bergab fahre und den Fuss ganz vom Gas nehme.... geht
die Verbrauchsanzeige auf Null runter und er läuft mit Leerlaufdrehzahl...
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo Peter, Leerlaufdrehzahl kann nicht sein oder, dann wird er ja immer schneller, das wäre ja so als wenn ich beim Schalter auskupple, was deine Automatik ja nie machen wurde. Stichwort Motorbremse, bzw. zurückschalten bei bergabfahren.
LG Alfred
|
|
|
25.05.2009, 02:26
|
#2
|
|
Kami Kater
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Meinhard
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
....
P.s. Kann auf Grund heftigen Head bangens erst morgen wieder mitschreiben...
|
Sach bloss, Du warst auch dem Legacyfest?
---
Meiner schiebt normal, also Verbrauch auf 0.
|
|
|
25.05.2009, 07:46
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von JamieZ
Sach bloss, Du warst auch dem Legacyfest?
|
Nada,
das wahrscheinlich letzte mal
AC/DC 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
25.05.2009, 20:39
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So heut mal die Fühler und Drosselklappenschalter durchgemessen, sind die o.k?
Ansaugluft 840 Ohm
Wasser 1,3 kOhm
DRK für Gaszug 3,85 kOhm
DRK für ASC/T 4,15 kOhm
beide bei Zündung an ca. 5V zu Pin1
Denke bei den Temperaturen sind die Werte o.k
Ähh,
mir fällt noch was ein was ich bisher verschwiegen hab---
Mein Auspuff pfludert zwischen MSD und ESD ganz schön kräftig.
Vielleicht hats ja was mit dem Fall zu tun.
MfG
Chris
|
|
|
25.05.2009, 22:14
|
#5
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
nö, mein Auspuff war mal am MSD ganz ab und selbst da hat er das nicht gemacht...
ich hatte das aber vorher auch schon mal und weiß genau was du meinst... der fällt runter, schiebt einmal kurz wieder an und fällt dann wieder auf LL... so wars bei mir und da wars ganz simpel das LRV trotz sauber machen und dem ganzen gefummel... im gegenteil... saubermachen verschlimmbessert das nur ...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
26.05.2009, 13:13
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Mal noch eine Frage zum Benzindruckregler:
Da ich um's verrecken den Rücklaufschlauch am Verteilerrohr nicht dicht kriege  hab ich jetzt schon zum zigsten mal den Schlauch abgezogen, ist das korrekt dass im Verteilerrohr nur Druck bei Zündung an und Motor an vorhanden ist?
Sobald ich den Schlauch wegmache hört man es im Verteilerrohr gluckern und es tritt KEIN Sprit aus.
Is dat normal 
MfG
Chris
|
|
|
24.06.2009, 18:22
|
#7
|
|
Gast
|
Servus Stiefel.....
Zitat:
Hi,
und zwar wie sich Euer Maschinchen im Schubbetrieb verhält.
Ich habe neuerdings (glaube ich) das Phänomen dass wenn ich vom Gas gehe (fast egal in welchem Drehzahl- oder Geschwindigkeitsbereich) die Drehzahl erst auf 600U/min abfällt und dann wieder auf 1100U/min hochSCHWAPPT. Erstens geht die Verbrauchsanzeige dann im Schubbetrieb von 0 auf 4l, und 2tens nervt es wenn mann zum Bsp. abbremsen möchte und der Motor gibt nochmals Gas.
|
Beim mir genau das gleiche. Es kommt sogar hinzu , das die komplette Autobeleuchtung bei diesem Schiebemanöver kurz abschwacht und dann wieder normal Hell. Ist bei einer Nachtfahrt gut zu sehen an den Scheinwerferlichtern.
Ich gehe also bei diesem Problem von etwas elektrischem aus.
UND: Warum hat eigentlich jeder e32 740er die gleichen Probleme wie meiner.?    (unrunder leerlauf, dieses Problem und harte Schaltvorgänge trotz Getriebeüberholung)
|
|
|
|
24.06.2009, 20:09
|
#8
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von MR.Cityline
UND: Warum hat eigentlich jeder e32 740er die gleichen Probleme wie meiner.?    (unrunder leerlauf, dieses Problem und harte Schaltvorgänge trotz Getriebeüberholung)
|
Hi, nö unsere e32 740 laufen rund und gesund, ohne schaltruckeln. wir habens dafür beim e38-744, aber da wenigstens auch kein schaltruckeln dabei,:-)
|
|
|
25.06.2009, 14:24
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
|
@Nils Schön für dich, dann brauchst dich ja nur zurücklehnen und warten bis das Prob erledigt ist
|
Dann bin ich mal gespannt , was dabei rum kommt.
Zitat:
|
Hi, nö unsere e32 740 laufen rund und gesund, ohne schaltruckeln. wir habens dafür beim e38-744, aber da wenigstens auch kein schaltruckeln dabei,:-)
|
Keine Bange . Auch der wird irgendwann rund und gesund laufen.
|
|
|
|
25.06.2009, 15:41
|
#10
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
hab heut noch etwas Diagnostik betrieben (hab das mal hier http://www.7-forum.com/forum/24/gros...ml#post1195637 zusammengefasst),
und leider  feststellen müssen das beide Lambdas i. A. sind.
(@Nils
Mess die bitte bei dir auch mal durch und poste mir das Ergebniss)
Weiß jemand ne günstigere Quelle als 108,- /Stk. ??? Also nix Uni-Sonde, schon Bosch oder so?
Desweiteren ist mir augefallen, dass das Problem seit Wechsel der Membrane besteht.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1245935848
Dort war bei mir bei 2 kein Stopfen drin und somit offen.
Jetzt hab ich heut mal scherzeshalber den Stopfen rausgemacht und siehe da, das Phänomen ist nicht weg, aber deutlich geringer (er schwappt/treibt) nicht mehr so.
Daher nährt sich bei mir der Gedanke eines defekten Benzindruckreglers, weil das ja eigentlich die einzigste Komponente ist die DIREKT vom Unterdruck lebt und geregelt wird.
Ich werd jetzt natürlich erst mal neue Lambdas besorgen und dann weiterschauen.
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|