Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 21:14   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Franky,

lese gerade deine Bericht

Hast du dir auch die Nockenwellen angesehen? Ist ja auch eine Schwachstelle.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 23:23   #12
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Nockenwelle

Hallo Wolfgang,
ja das wurde bereits kontroliert. Der gesmte Kopf wurde aber bereits beim Vorbesitzer gewechselt.
Heute wurde die Pfützenbeleuchtung (heißt die so, ich meine die beleuchteten Ecken in den Türpappen) angeschlossen und eine Ambientebeleuchtung montiert. Anbei die ersten Fotos der ausgebauten Fussmatten und des Kofferraumboden......Ohne Kommentar.
Weitere Bilder folgen....
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er 033.jpg (98,4 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er 034.jpg (99,4 KB, 154x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 23:43   #13
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Fotos

Anbei ein paar gerade geschossene Fotos des Autos....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7erE32 001.jpg (98,3 KB, 273x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erE32 002.jpg (98,3 KB, 186x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erE32 003.jpg (44,2 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erE32 004.jpg (85,6 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erE32 005.jpg (96,9 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erE32 006.jpg (92,5 KB, 122x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 00:28   #14
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen weiter geht`s

So,
heute habe ich noch die Türdichtungen mit Silikonspray eingesprüht und die Türdichtung der Beifahrertür gewechselt.
Den Verbandskasteninhalt habe ich auch noch erneuert.
Jetzt spinnt meine Beleuchtung bzw. alles funzt, wird jedoch im Display bemeckert (Kennzeichen-,Brems- und Abblendlicht). Laut Suchfunktion, spinnen meine LWR-Stellmotoren.....
Laut ETK kosten die Teile ca. 65,-€/Stck! Ist ja ganz schön happig, oder?
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:40   #15
camo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von camo
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: meerbusch
Fahrzeug: E32 730 iA 1990
Standard 730 eraufbau

Hallo Franky740,
gratulation zu Deinem Vorhaben,falls ich Dich teilemässig (730iA1990,E32,77000Km,AHK,Lederschwarz,Alu7j/225/60/R15)unterstützen kann,melde Dich doch bei mir____camo52@gmail.com oder U2U__
LG
camo
Meerbusch
camo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:14   #16
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Wiederbelebung Teil 3

So weiter gehts,
da war ja noch dass Problem mit dem Schiebedach....
Habe Wolfgang (@salzpuckel) gefragt, ob er mir helfen kann. Hat er!
Also gestern zu Ihm hin, sehr nett begrüsst worden und dann gings auch schon los.
Da der Wolfgang dass schon einmal gemacht hatte ging es sehr gut voran.
Es stellte sich eine abgebrochene Führung des Abtropfwanne (? wird mittels Gestänge hinten am Schiebedach mitgeführt) heraus.
Dannach funzte es wieder!!!!
Hienochmal ein GROSSES DANKE an Wolfgang.
Es war ein sehr netter Nachmittag mit sehr guter Unterhaltung!
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 12:28   #17
pickser01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Kandel
Fahrzeug: E32 - 730i (1992) silber
Top! Wiederbelebung eines e32 730i

Hallo Franky

Ich musste leicht grinsen als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Auch ich habe mir vor einem halben Jahr ein identisches Restaurationsobjekt in weis gekauft und bin ebenfalls kräftig dabei das Schiffchen aufzubauen und herzurichten. Es ist erstaunlich wie die Problemchen sich sehr ähnlich sind. Aber ich denke wenn ich fertig bin, wird´s ein feines Fahrzeug werden.
Habe mir erstmal einen Satz Türverkleidungen mit Einstiegsleuchte besorgt und ausgetauscht. Erst mal Kriese pur, da keine vernünftige Erklärung bezügl. Aus - und Einbau zu bekommen war. Ich denke ich werde mal entsprechende Zeichnungen anfertigen und hier zur Verfügung stellen.
Eine eingedellte Tür habe ich ebenfalls übers Internet bezogen. Wird nach dem lackieren eingebaut. Meine Liste ist wohl ähnlich lang wie bei Dir, wird aber mit jedem erledigten Arbeitsschritt kleiner. :-)

Gruß Jürgen
pickser01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 21:03   #18
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Wiederbelebung Teil 4 incl. Fotos

Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fotos gemacht. Es sind zur Zeit die Winterreifen montiert.
Habe mal Fotos der zu behebenden Lackschäden gemacht.
Die hintere Tür hat Dellen(Sieht man schlecht auf dem Foto) und so sieht die vordere Felge vor dem Bearbeiten aus. Die hinteren habe ich schon wieder hier, nur die vorderen fehlen noch.....
Zur Zeit habe ich den fehlenden Feuerlöscher nachgerüstet.
In nächster Zeit wird die fehlende Rückbankverkleidung im Kofferraum incl. Skisack nachgerüstet.

@jürgen

Ja müssen wir bescheuert sein, oder? Manchmal könnte ich die Kiste vor die Wand fahren.... Aber dann habe ich doch wieder Spaß (vor allem beim Cruisen) an dem Wagen. Du baust dass genaue Gegenteil (meiner ist Uni Schwarz) von mir...
Kannst Dich ja mal per 2u2 melden.
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lack 001.jpg (101,3 KB, 155x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lack 002.jpg (87,9 KB, 235x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lack 004.jpg (85,1 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lack 003.jpg (100,3 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lack 006.jpg (100,4 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lack 005.jpg (73,1 KB, 105x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 21:55   #19
babybmw
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von babybmw
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730iA (4.1992)
Standard

Sehr gute Arbeit Kumpel. Die Farbe von dem Wagen ist auch sehr schön.
Viel Spaß damit.
babybmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 23:37   #20
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

hallelujah, um diesen "Antennenstecker" blüht es ja wie auf Omas Balkon. Wie kann man überhaupts sowas da hinbasteln

Aber Franky respekt und weiter so wird sich sicher lohnen

und wieder mal ein E32 der wieder weiter rollen darf
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederbelebung Teil 1.... Oesi535i BMW 7er, Modell E32 14 21.05.2009 19:12
Wiederbelebung tomdulidl BMW 7er, Modell E32 1 17.03.2009 15:06
Motorraum: Lambasonde Wiederbelebung Norwegian BMW 7er, Modell E32 18 30.10.2005 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group