 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 14:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Britney
					 
				 
				Also meiner läuft jetzt weder mit noch ohne Klima.Macht immer nur mal ab und an ne viertel Drehung.Heut morgen lief er ja einmal ganz normal 
			
		 | 
	 
	 
 Gehört habe ich meinen auch mal, aber letzten Sommer.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Britney
					 
				 
				Normaler Weise Scheinwerfer und Stoßstange.Gibt aber wie ich gelesen habe auch welche die den so rauskriegen.Mit irgendwo Löcher bohren und Gewalt 
			
		 | 
	 
	 
 Gewalt oder Löcher bohren ist keie Option. Die Zeit dafür um es ordentlich zu erledigen muß schon sein.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gut Ding braucht Weile,das stimmt 
 
Du kannst deinen ja auch reparieren.Ich weiß ja nicht mal ob meiner überhaupt kaputt ist. 
Kann ja auch was anderes sein.Manchmal läuft er ja und Wiederstände hab ich nicht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Scheinwerfer können drinnen bleiben,  
 
Nebler ausbauen, unter der stosstange, an beiden seiten jeweils 2 klipse lösen, 
am radhaus unteren beiden vorderen schrauben lösen, und die 2 Fetten dicken schrauben seitlich unterhalb des nummernschildes. 
 
damit kommt die stosstange runter, aber aufpassen, idealerweiße zu 2. denn da sind noch 4 kabel von den PDC sensoren, die ziemlich eckelige stecker haben, und man kommt nur ran, wenn die stosstange 10cm nach vorn gezogen wird.  
 
und beifahrerseite ist der schlauch für die scheinwerferreinigungsanlage, falls vorhanden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Britney
					 
				 
				Gut Ding braucht Weile,das stimmt 
 
Du kannst deinen ja auch reparieren.Ich weiß ja nicht mal ob meiner überhaupt kaputt ist. 
Kann ja auch was anderes sein.Manchmal läuft er ja und Wiederstände hab ich nicht 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich mich nicht irre, ist dieser Schaltplan für Deinen Zusatzlüfter mit drei Leitungen.
   SP0000008512 - WDS
BR / - 
SW / dauer + 
GE RT aus dem Motorsteuergerät / Steuerleitung.
 
Die Lüftergeschwindigkeit ist anscheinend stufenlos über einen Transistor im Lüfterrad gesteuert, über die gelb rote Steuerleitung. 
Wie Du sagst, muß auf wärmere Zeiten gewartet werden, um zu sehen wie der Lüfter reagiert.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So... Zusatzlüfter läuft nur auf Stufe 3 an und bleibt stehen. Der ist also schwergängig und schafft keine ganze Umdrehung. Die Wiederstände scheinen auch ninüber zu sein. Stufe 1 und 2 macht kein Mucks. 
 
Wie baue ich den Zusatzlüfter aus, bzw. was muß ich am Wagen abbauen um den Zusatzlüfter auszubauen??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 14:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Normaler Weise Scheinwerfer und Stoßstange.Gibt aber wie ich gelesen habe auch welche die den so rauskriegen.Mit irgendwo Löcher bohren und Gewalt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |