Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2003, 19:18   #1
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo Manni!

Halte ich für keine schlechte Idee. Hab ich auch so gemacht. Mein alter VW lag mir noch so am Herzen, dass ich ihn einfach behalten hab. Bei schlechtem Wetter nehm ich den VW bei gutem hol ich den 7er aus der Garage... oder halt je nach Lust und Laune. Weil ich beruflich ein Auto brauche ist es natürlich ein Vorteil, wenn man bei einer Reparatur einen eigenen Ersatzwagen hat. Muss man halt ausrechnen was einen der 2.Wagen so kostet. Obwohl ich meinen VW (ist trotz magerer 85 PS Tyklasse 20) als Zweitwagen mit 85% versichert hab halten sich die Kosten in Grenzen. Alles im allem Kostet mich der zweite Wagen (Reparaturen sind an diesem VW extrem günstig - wenn man 7er Preise gewohnt ist) so ca. 100 Euro im Monat. Da er weniger Sprit braucht als der 7er spare ich hier auch noch etwas und der 7er hält länger. Mir ist es das Wert.

Die Versicherungskosten für den VW gehen durch den Schadenfreiheitsrabatt demnächst runter und so wird's nochmal günstiger.

Welche Versicherung ist das bei dir? Also ich komme bei meiner (Vereinte Spezial) mit 55% beim 7er (mit Teilkasko) und 85% beim VW (nur Haftpflicht) günstiger weg als z.B. bei Allstate direct und das obwohl die mir beide Autos mit 55% versichert hätten. Wird bei denen halt vorher draufgeschlagen... sollte sich jeder ganau ausrechnen was wirklich billiger ist.

@Patrick: Wo gibt es einen E38 für 4000.-? Hab ich noch nirgends gesehen. Für 6000.- bekommt man mit Glück vielleicht einen mit viel KM der ersten Baujahre.

Gruß
Volker

[Bearbeitet am 13.7.2003 um 19:21 von XVolkerX]

[Bearbeitet am 13.7.2003 um 19:21 von XVolkerX]
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 06:50   #2
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

@XVolkerX

Das ist die DA-Direkt, wobei ich bis jetzt nur die Internet-Angaben habe, ob die jetzt verlangen, daß auch das Erstfahrzeug bei denen versichert wird, weiß ich auch noch nicht, ich werde da heute morgen mal anrufen.
Das ist auch einer meiner Grundgedanken, daß der BMW dann länger hält, er würde dann auch nur für die längeren Fahrten benutzt, der ganze Stadtverkehrsverschleiß würde wegfallen. Naja, und auch ich hänge schon noch an meinem Senator, sind ein paar private Erinnerungen mit verbunden, wenn die nicht wären, dann hätte ich die Kiste schon längst abgegeben, der läuft zwar immer weiter, aber hier sind es die Kleinigkeiten, die nerven, wobei diese Kleinigkeiten meist nur mit größerem Aufwand zu beheben sind, und das lohnt bei dem auch wiederum nicht, denn ich schätze mal, daß beim nächsten TÜV (11/04) der Abschied kommen wird, der übliche Rost am Radlauf hinten sowie an der A-Säule.

@Patrick P

Ich habe wohl auch noch keinen E38 für 4000@ gesehen, außerdem habe ich mal gelesen, daß der E38 der ersten beiden Baujahre recht störanfällig sein soll.


MfG

ManniZ
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group