|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.07.2003, 19:25 | #11 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re » Klimaanlage mit R12, wer befüllt die noch ??? » 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von fishermans friend Moin Atif,
 
 das Angebot nehme ich auf jdenfall gerne an!!
 
 Ich komme dann mal nach unserem Alsfeld-Treffen zu Dir runter, Vielen Dank
     
 
 gruß, fish.
 |  
hallo @fishermans friend
 
ich muss was berichtigen R134a ist das neue kuehlmittel und bei umruestung einer R12 anlage ist ein dichtungssatz empfohlen,da das mittel R134a die dichtungen angreift und der klimakompressor muss neu mit spezial oel befuellt werden --- somit hast du und natuerlich auch die andern mit der aussage recht ...
 
das mittel was bei mir heute befuellt wurde ist R132a  -  habe die werkstatt nochmal angerufen und nachgefragt ... mit diesem mittel muss nichts gewechselt oder umgeruestet werden ...
 
zur befuellung kannst du jeder zeit nach HH kommen ...
 
gruss @freak ...
 
[Bearbeitet am 17.7.2003 um 19:28 von freak]
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2003, 20:49 | #12 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 hi @ all,ich weis nicht endweder lese ich verkehrt und verstehe es nicht,
 oder paar leutz haben keine ahnung vom umrüsten...(sorry muss raus)
 denn wenn ihr zu bmw fahrt,
 werde ihr hören....naja kommt darauf an was das für nen kompressor ist
 oder ähnliche scherze...
 wenn ihr umrüstet,dann müsst ihr  bzw.solltet ihr auch das kompressor öel wechseln
 gruß markus
 ps,nicht gleich wieder schlagen!!!!!
 kann euch auch nen klima service anbieten für 40 teuronen
 
				__________________blubber,blubber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2003, 23:07 | #13 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 @ Freak was ist 132A für ein Kältemittel????
 
 Kenne auch nur die oben genannten Mittel!Aus Audi Erfahrung kann ich aber vom umrüsten nur abraten!Bei den Audi´s war es bei vielen so die umgerüstet haben das die Anlage spätestens nach 2 Jahren leer war!Während Leutz die den Ersatzstoff genommen haben keine Probs haben!Bei BMW weiss ich es nicht,aber da die Anlagen ja eigentlich fast immer vom selben Hersteller kommen kann ich mir das da auch vorstellen!!!Wenn einige hier nicht umrüsten mussten liegt es vielleicht daran das die Anlage schon tauglich war oder noch top in Schuss war!Weil ich habe letztens mal ein Bericht im Fernsehen gesehen wo gesagt worden von einen Fachmann das umrüsten eigentlich schwachsinn sein soll,und eigentlich nix getauscht werden muss ausser es ist defekt!!!
 
 Mfg Patrick P.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2003, 23:48 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 06/1989
				
				
				
				
				      | 
				 @tobeco 
 Hallo Tobeco,  
das ist kein Unsinn, und auch kein Zahlendreher.   
R413a ist der Ersatzstoff wenn Du nicht umrüsten willst.
 
Schau mal folgenden Link:
  http://www.bock.de/service_kaeltemittel.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 00:15 | #15 |  
	| Nightwalker 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Muntlix 
Fahrzeug: Opel Omega
				
				
				
				
				      | 
 Richtig heisst R 413 a und kostet bei uns (gibt aber nur eine einzige Firma) € 179.- komplett(als füllen Usw.) 
 Gruss Reini
 
				__________________ Der 7er E 32  war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 10:42 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.06.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 735i/E23
				
				
				
				
				      | 
 Habe gerade mit dem Bosch-Dienst in Heidelberg telefoniert. 
Bei und kostet das Nachfüllen mit R413a zwischen 140 und 180 Euro, je nach Füllmenge. 
Eine Umrüstung kostet zwischen 400 und 900 Euro,  je nachdem, 
ob der Kompressor auch ausgetauscht werden muss.     
Weiss Jemand etwas Günstigeres hier im Süden ? 
Würde auch einen Radius von bis zu 100 km Anfahrt in Kauf nehmen, 
wenn ich dementsprechend sparen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 11:33 | #17 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 also, ich hab mir das ja nun lange angesehn, diese Diskussion. Ist eigentlich sonnenklar.Ersatzmittel ist R134a. Dafuer bietet BMW einen Umbausatz an. (billig)
 Ob nun der Kompressor ausgetauscht werden muss oder nicht, haengt von der Teilnr. ab. Dieses kann nicht aus dem BMW Computer abgerufen werden, man muss schon mal unter das Auto kriechen und die Nr. finden.
 Hab ich auch schon einige Male geschrieben, welche passen und welche nicht, mit Angabe der Nummern.
 Verwechslungen beim Fuellen kann es auch nicht geben, da fuer R134a neue Anschluesse im Umbausatz sind.
 
 Neue Kompressoren brauchen eh nur sehr fruehe Modelle.
 Erkundigt Euch, legt Euch unter das Auto und findet die Nr. raus.
 Oder lest mal nach auf Johan's Seite. Denn der hat den Umbau wunderbar beschrieben, inkl. Bildern, Kosten, Teilnummern usw.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 12:01 | #18 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Klimaanlage mit R12, wer befüllt die noch ??? » 
 fakt ist,das einige betriebe nicht die lust/know how/oder die mittel bzw. das wissen haben ... ich habe meine uralteanlage (klimakompressor ist mal vor zwei jahren gewechselt worden - ich weiss aber nicht mehr was fuer ein kompressor das war --- wichtig war damals,das es passt und die klima wieder funzt) gestern mit R132A befuellen lassen --- die werkstatt die das gemacht hat,hat mir die info gegeben das es ein ersatzmittel fuer den  R12 ist - vor dem befuellen der anlage wird der kompressor neu mit einem öl befuellt und dann der rest von der anlage abgesaugt und dann eben neu befuellt --- laut meinem originalaufkleber der noch da ist,wurde eine befuellung mit 1500kg +/- 25g empfohlen - soviel wurde auch befuellt ... der service kostet ca. 100€  
da ich an anderer stelle gelessen hatte,das ATU den klimaservice "guenstig" anbietet,binn ich zuvor zu ATU gefahren ... der meister meinte: erkoenne nur R134A befuellen und wisse nichts von einem ersatzmittel          drum,binn ich dann  zu der firma gefahren,die auch meine anlage vor zwei jahren befuellt hatten ... ich kann nur soviel zu dem thema schreiben ...
 
gruss @freak ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 14:53 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 soweit ich weiß, muß die Anlage zum Wechsel von R12 auf R134a gründlich gespült werden.
 Freak, haben sie das bei Dir gemacht ?
 
 RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2003, 15:07 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Definitiv kann man in der Schweiz seine alte Anlage mit R12 befüllen/nachfüllen lassen. (jedenfalls vor einem Jahr)
 Und bei unseren osteuropäischen Nachbarn werden diese Anlagen mit Sicherheit noch befüllt.
 
 Und jetzt der Widerspruch: Ich meine mal gelesen zu haben, daß R12 weltweit seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt wird. Stimmt das? Wenn ja, woher kommt das Zeug? Vom Himmel wird's wohl nicht fallen.
 
 mfg
 
 p.k.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |