Zitat:
Zitat von CyberDevil
@ Hellchief
der umbau von deinem 6zylinder hat von montag bis freitag gedauert???? 
ich habe meine v8 bei http://www.ekogas.de/ (in leipzig) umbauen lassen... habe ihn dienstag abend abgegeben und ihn am mittwoch abend wieder abgeholt inklusive tüv abnahme... ich habe eine prins vsi drin und habe für alles 2400€ bezahlt... bin jetzt 10000km ohne probleme gefahren... mich würde auch mal der preis interessieren den du bezahlt hast!?
ach ja und mein tankeinfüllstutzens ist unter dem tankdeckel direkt neben dem wo das bezin rein kommt...
gruß christian
|
Hallo Christian,
... war jetzt ein paar Tage nicht hier im Forum, aber trotzdem nett Dein Statement. In 1,5 Tagen einbauen kann ich auch - ist keine Kunst! Dafür wird nur das allernötiste gemacht, dem Kunden dann noch Honig ums Maul geschmiert und schlechte Lösungen schön geredet. Zu mir kommen oft (gibt ja inzwischen "Millionen" von Gasautos

) Autofahrer mit einer Gasanlage (egal welcher Hersteller), allerdings nicht, um mir einen guten Tag zu wüschen, sondern weil sie Propleme habe, meistens auch massiv. Falls sie ne BRC-Anlage haben, kann ich ihnen helfen, bei anderen Anlagen schauen wir zwar nach, lassen aber letztendlich die Pfoten weg, da, wenn dann was nicht passt, heißt es: der Wagen war bei Erich M.
Es gibt genug "berufene" Einbauer, die ne Handvoll oder auch mehr Gasanlagen in ihrem Programm haben und für allerlei Autotypen (und auch Geldbeutel), die verschiedensten Anlagen feilbieten. Zu diesen Einbauern schicke ich dann die Autogasbesitzer hin. Aber zuletzt frage ich doch meistens, ob ich ein paar Fotos vom Einbau machen darf, sie sind dann oft gut genug, um zu zeigen, was 1,5 bis 2 Tage Einbauzeit bedeuten.
Viele Gasfahrer hier im Forum denken zwar, sie hätten Ahnung vom sauberen Einbau, kommen dann aber ins Grübeln, wenn sie sich Vergleiche anschauen. Zudem, wenn man sich mit irgendjemanden dann genauer unterhält, sind sie dann ehrlicher und versuchen ebenso diesen oder jenen Makel schön zu reden.
Erst gestern auf dem Weg nach Nürnberg, hatte ich einen S500-Fahrer am Ohr, der im Raum München sich eine Prins VSI hat einbauen lassen. Komischerweise hatte er sich bei mir schon vor längerer Zeit einmal beraten lassen, aber letztendlich sich für Prins entschieden (freie Wahl

). Na ja, läuft schön (so soll es ja auch sein), allerdings geht er hin und wieder, wenn man gerade so im Abbiegen ist, sporadisch aus. Dann fehlt allerdings die Hilfe der Servolenkung usw. Echt sauschlecht! (milde ausgedrückt). Zudem piept es desöfteren und er schaltet aus unmißverständlichen Gründen auf Benzin um.
Na ja, wie konnte ich ihm helfen? Ich verwies ihn an seinen Einbauer, der doch letztendlich weiß, was er getan hat. Er wurde sicher auch richtig geschult, aber nun weiß er einfach nicht mehr weiter. In diesem Fall muß er sich technischen Support von seinem Händler/Importeur/etc. holen.
Was nun den Preis solcher Einbauten angeht. Es gibt bei mir kein Angebot nach "mir gefällt Deine Nase, oder auch nicht". Auch wir sind inzwischen, um der momentanen Rezession und den allgemeinen Ängsten der Menschen vor möglichen Arbeitsplatzverlusten, von unseren ursprünglichen Preisen heruntergegangen, da auch hier z.Zt., seitens des Importeurs, befristete Kampagnien laufen, um die Nachfrage anzukurbeln (auch die müssen von ihrem "hohen" Ross runter). Diesen Preisnachlass geben wir dann auch weiter.
Hellchiefs 728er kam auf einen Bruttopreis von 2.800,- Euro, inkl. Leihwagen, TÜV-Abnahme, Abgasgutachten und Steuer, die wir hier in Deutschland abführen. Zwei Jahre Garantie inklusive und wer mich kennt, weiß auch, dass er mich zu den unmöglichsten Zeiten anrufen darf

. Die restliche Summe beinhalten neue Zündkerzen und ne komplette Gasfüllung (ich bekomme das Gas leider auch nicht umsonst). Zudem machen wir den Gastandlevel nicht auf automatische Kalibrierung (istfürdenarsch), sondern nach soundsoviel Litern, wird jedesmal der momentane Füllstandswert in mV aufgeschrieben und später nachprogrammiert - so ist die Tankanzeige doch a bisserl genauer.
Letztendlich noch ein Wort zu den Anlageneinkaufspreisen der verschiedenen Anbietern. BRC spielt ohne Zweifel in der Liga der hochpreisigen Gasanlagen mit, ist halt wie bei den Autos. Wir fahren ja auch nicht umsonst BMW, oder?

. Zudem geben mir rund 200 Einbauten in den letzten Jahren für diese BRC-Wahl recht, der normale Ärger mit meiner Frau reicht mir, da brauche ich nicht mehr...

. Bei mir arbeiten auch keine Billigheimer und wenn mein Mitarbeiter meint, er müsse beim Einbau meine "Linie" verlassen, dann gibt es was auf die Mütze

. Unser Motto lautet daher: buy cheap, pay twice
... ach ja Christian, stell doch einmal aussagekräftige Bilder ins Forum, auch von den Gasleitungen, die u.U. aus der Reserveradmulde kommen, etc.
wäre doch nett,
mfg Erich M.