Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 09:44   #11
CyberDevil
-------------------------
 
Benutzerbild von CyberDevil
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen

PS: Die Einbauten die ich bisher von Erich gesehen habe waren alle top. Und von mir aus kann es auch gerne ein paar Tage länger dauern wenn ich dafür Qualität bekomme. (Ich zahle ja eh pauschal und nicht nach Arbeitsstunden.)
Aber ein einziger Tag für einen Einbau kommt mir doch extrem kurz vor.
Würde ich mir gerne mal ansehen diesen Einbau.
kannst gern vobei kommen und es dir ansehen
ein bekannter von mir hat seinen s500 w140 auch dort umbauen lassen und es hat auch nur einen tag gedauert und er ist jetzt schon 50000km gefahren und hatte noch nie ein problem... war auch schon bei einem anderen umrüster, weil er mir das mit dem einen tag auch nicht glauben wollte das es ordentlich verbaut ist... und er war von der arbeit sehr überzeugt!

gruß christian
__________________

Hubraum statt Spoiler!
CyberDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 10:53   #12
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

OT an:

@Jippie

wer verwendet denn da "meine" Signatur so ungefragt??

OT aus.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:06   #13
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
OT an:

@Jippie

wer verwendet denn da "meine" Signatur so ungefragt??

OT aus.
OT an.

Die signatur iss aber auch zu GEIL !!!

OT aus.
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 12:21   #14
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81 Beitrag anzeigen
OT an.

Die signatur iss aber auch zu GEIL !!!

OT aus.

Genau
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 12:47   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
OT an:

@Jippie

wer verwendet denn da "meine" Signatur so ungefragt??

OT aus.
Du hast ne U2U.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:29   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von CyberDevil Beitrag anzeigen
den du bezahlt hast!?
Elmars Festpreis für das Forum bei einem v8 mit Tankdeckeleinbau kostet pauschal 2200€. Der r6 nur 1950€. Der v12 haut aber richtig rein mit 3200€.

rednose:
Erich M macht es aber nur auf ausdrücklichen Wunsch dahin und wenn der DISH verbaut werden soll. Ansonsten macht er auch den Tomasetto unter den Tankdeckel.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:35   #17
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von CyberDevil Beitrag anzeigen
@ Hellchief

der umbau von deinem 6zylinder hat von montag bis freitag gedauert????
ich habe meine v8 bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ekogas.de/ (in leipzig) umbauen lassen... habe ihn dienstag abend abgegeben und ihn am mittwoch abend wieder abgeholt inklusive tüv abnahme... ich habe eine prins vsi drin und habe für alles 2400€ bezahlt... bin jetzt 10000km ohne probleme gefahren... mich würde auch mal der preis interessieren den du bezahlt hast!?

ach ja und mein tankeinfüllstutzens ist unter dem tankdeckel direkt neben dem wo das bezin rein kommt...


gruß christian

Hallo Christian,

... war jetzt ein paar Tage nicht hier im Forum, aber trotzdem nett Dein Statement. In 1,5 Tagen einbauen kann ich auch - ist keine Kunst! Dafür wird nur das allernötiste gemacht, dem Kunden dann noch Honig ums Maul geschmiert und schlechte Lösungen schön geredet. Zu mir kommen oft (gibt ja inzwischen "Millionen" von Gasautos) Autofahrer mit einer Gasanlage (egal welcher Hersteller), allerdings nicht, um mir einen guten Tag zu wüschen, sondern weil sie Propleme habe, meistens auch massiv. Falls sie ne BRC-Anlage haben, kann ich ihnen helfen, bei anderen Anlagen schauen wir zwar nach, lassen aber letztendlich die Pfoten weg, da, wenn dann was nicht passt, heißt es: der Wagen war bei Erich M.

Es gibt genug "berufene" Einbauer, die ne Handvoll oder auch mehr Gasanlagen in ihrem Programm haben und für allerlei Autotypen (und auch Geldbeutel), die verschiedensten Anlagen feilbieten. Zu diesen Einbauern schicke ich dann die Autogasbesitzer hin. Aber zuletzt frage ich doch meistens, ob ich ein paar Fotos vom Einbau machen darf, sie sind dann oft gut genug, um zu zeigen, was 1,5 bis 2 Tage Einbauzeit bedeuten.

Viele Gasfahrer hier im Forum denken zwar, sie hätten Ahnung vom sauberen Einbau, kommen dann aber ins Grübeln, wenn sie sich Vergleiche anschauen. Zudem, wenn man sich mit irgendjemanden dann genauer unterhält, sind sie dann ehrlicher und versuchen ebenso diesen oder jenen Makel schön zu reden.

Erst gestern auf dem Weg nach Nürnberg, hatte ich einen S500-Fahrer am Ohr, der im Raum München sich eine Prins VSI hat einbauen lassen. Komischerweise hatte er sich bei mir schon vor längerer Zeit einmal beraten lassen, aber letztendlich sich für Prins entschieden (freie Wahl). Na ja, läuft schön (so soll es ja auch sein), allerdings geht er hin und wieder, wenn man gerade so im Abbiegen ist, sporadisch aus. Dann fehlt allerdings die Hilfe der Servolenkung usw. Echt sauschlecht! (milde ausgedrückt). Zudem piept es desöfteren und er schaltet aus unmißverständlichen Gründen auf Benzin um.

Na ja, wie konnte ich ihm helfen? Ich verwies ihn an seinen Einbauer, der doch letztendlich weiß, was er getan hat. Er wurde sicher auch richtig geschult, aber nun weiß er einfach nicht mehr weiter. In diesem Fall muß er sich technischen Support von seinem Händler/Importeur/etc. holen.

Was nun den Preis solcher Einbauten angeht. Es gibt bei mir kein Angebot nach "mir gefällt Deine Nase, oder auch nicht". Auch wir sind inzwischen, um der momentanen Rezession und den allgemeinen Ängsten der Menschen vor möglichen Arbeitsplatzverlusten, von unseren ursprünglichen Preisen heruntergegangen, da auch hier z.Zt., seitens des Importeurs, befristete Kampagnien laufen, um die Nachfrage anzukurbeln (auch die müssen von ihrem "hohen" Ross runter). Diesen Preisnachlass geben wir dann auch weiter.

Hellchiefs 728er kam auf einen Bruttopreis von 2.800,- Euro, inkl. Leihwagen, TÜV-Abnahme, Abgasgutachten und Steuer, die wir hier in Deutschland abführen. Zwei Jahre Garantie inklusive und wer mich kennt, weiß auch, dass er mich zu den unmöglichsten Zeiten anrufen darf. Die restliche Summe beinhalten neue Zündkerzen und ne komplette Gasfüllung (ich bekomme das Gas leider auch nicht umsonst). Zudem machen wir den Gastandlevel nicht auf automatische Kalibrierung (istfürdenarsch), sondern nach soundsoviel Litern, wird jedesmal der momentane Füllstandswert in mV aufgeschrieben und später nachprogrammiert - so ist die Tankanzeige doch a bisserl genauer.

Letztendlich noch ein Wort zu den Anlageneinkaufspreisen der verschiedenen Anbietern. BRC spielt ohne Zweifel in der Liga der hochpreisigen Gasanlagen mit, ist halt wie bei den Autos. Wir fahren ja auch nicht umsonst BMW, oder?. Zudem geben mir rund 200 Einbauten in den letzten Jahren für diese BRC-Wahl recht, der normale Ärger mit meiner Frau reicht mir, da brauche ich nicht mehr.... Bei mir arbeiten auch keine Billigheimer und wenn mein Mitarbeiter meint, er müsse beim Einbau meine "Linie" verlassen, dann gibt es was auf die Mütze. Unser Motto lautet daher: buy cheap, pay twice

... ach ja Christian, stell doch einmal aussagekräftige Bilder ins Forum, auch von den Gasleitungen, die u.U. aus der Reserveradmulde kommen, etc.

wäre doch nett,

mfg Erich M.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 740i - Daniel 011.jpg (108,0 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 740i - Daniel 009.jpg (104,6 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg 740i - Daniel 014.jpg (109,1 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg 740i - Daniel 016.jpg (104,8 KB, 260x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:37   #18
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Elmars Festpreis für das Forum bei einem v8 mit Tankdeckeleinbau kostet pauschal 2200€. Der r6 nur 1950€. Der v12 haut aber richtig rein mit 3200€.

rednose:
Erich M macht es aber nur auf ausdrücklichen Wunsch dahin und wenn der DISH verbaut werden soll. Ansonsten macht er auch den Tomasetto unter den Tankdeckel.

Hallo Rubin,

ehrlicherweise müsstest noch dazu schreiben, dass mit dem Abgasgutachten und so (V12) ....
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 22:51   #19
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also, ich bin seinerzeit hier quer durch´s Ruhrgebiet bis nach Holland gefahren und habe so ungefähr 20 Gaseinbauer abgeklappert. Viele winkten gleich ab als sie hörten das ein V12 umgebaut werden soll. Preislich hatte ich Angebote von 3500 - 7000 Euro ! Viele Anlagen die ich mir angesehen habe waren einfach schlecht verarbeitet (Drahtverhau) und viele der Kunden hatten verhältnismässig oft Probleme mit ihren Anlagen. So habe ich dann doch den weiten Weg zum Erich in kauf genommen ( sind von hier aus ca. 500km - ein Weg) und die BRC Anlage einbauen lassen. Vom ersten Meter an ohne Probleme. Man merkt das umschalten von Gas auf Benzin (und umgekehrt) nicht, es ist nicht wirklich ein deutlicher Leistungverlust zu bemerken und der Verbrauch ist erträglich.
Kurz: es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Vorher habe ich 400 - 450 Euro im Monat vertankt - jetzt sind es noch 120 - 150 !! (Ok, fairerweise muss ich dazu sagen, das bei uns das Gas 43 Cent / Liter kostet)
Mittlerweile fahre ich seit mehr als 25000km mit der Anlage ohne irgendeinen Fehler ! Der Einbau ist absolut sauber und wohlüberlegt gemacht.
Und sicher ist es normal, das eine solche Arbeit ihre Zeit benötigt - mit dem Einbau ist es ja nicht getan. Es werden noch umfangreiche Einstellungen vorgenommen, dazu müssen ja auch diverse Probefahrten gemacht werden.
Tüv- Abnahme und Prüfung sind auch gleich erledigt. Man muss lediglich noch die Anlage eintragen lassen, das ist mit den mitgelieferten Papieren dann eine Kleinigkeit.
Aber was soll´s? Ich hatte in der Zeit einen sehr günstigen Leihwagen von Erich.Und - der lief natürlich auch auf Gas !

Also: Wenn man eine zuverlässige, ordentliche Anlage haben möchte, sollte man doch evtl. Dinge wie Einbauzeit, Wegstrecke und nicht zuletzt auch den Preis als nachrangig betrachten!
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 07:52   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Aktuell spricht nur eins für Erichs Anlage: Die Rails von BRC sehen einfach besser aus, als diese Plastikverteiler von DTgas.

Ich werde hier aber keine Fotos von den r4, r6 und v8 von Elmar posten. Dafür hat er seinen eigenen Fred

Nur noch so viel, daß gestern ein 740i-M60 auf den Hof kam und er hat ein Fehler in der Gasversorgung. Es wurde eine Prinz vor 2 Jahren verbaut und läuft auch schon seit 150tkm.
Nur soviel noch: Das de Besitzer vom M60 nun nächste Woche seinen e31 bei Elmar reinstellt, so zufrieden war er mit dem Umbau in meinem.

Nochwas gaaaaaanz wichtiges:
Achtet mal darauf, wenn ihr Fotos von Erichs Umbauten anseht und diese mit Elmars vergleicht. Erich verwendet Leehrrohre zum Schutz der Gasleitungen. Bei meinem Umbau wurde hier wieder gespart (Zeit und 10€).
Das sind schon auch wieder Mehrkosten und zeugt davon, daß Erich auf einen viel höherem Level "schraubt"

Jetz noch mal Erich per u2u für die Kosten des "Unterflurschutzes" an der Radmulde nerven. Dann spar ich mir vllt. da auch das selbermachen. Macht den Einbau auch wieder teurer, wenn das einer haben will.
Mein Umbau wird bestimmt kein "Elmar-Serien"-Umbau, sondern ihr müsst dann sicherlich bei Elmar anfragen: "Ich will es so haben wie bei Erich, was kostet dann!"

Ich hoffe ihr versteht, was ich hier sagen will: "Günstiger und billiger geht immer!" (Nur wie lange geht das gut...)

Geändert von rubin-alt (15.07.2009 um 08:06 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
725tds lohnt sich der Kauf? stepa BMW 7er, Modell E38 24 26.01.2009 10:18
Gas-Antrieb: Wiederverkaufswert bei Gas-Anlagen-Einbau Fireball BMW 7er, Modell E38 23 11.03.2007 15:30
735iL oder 740iL ?? lohnt sich der kleine? nemesis666999 BMW 7er, Modell E38 6 10.09.2005 08:11
Die Fahrersitzlehne verstellt sich mit der Zeit von selbst! E38-Fan BMW 7er, Modell E38 5 02.12.2002 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group