studier mal hier die schoenen Erklaerungen wie ein Wandler funktioniert
Drehmomentwandler ? Wikipedia
Hier super Zeichnungen, Achtung: 1.31 MB, 13 Seiten
http://www.zawm.be/kfz/texte/Automatik.pdf
Die Funktion des hydraulischen
Drehmomentwandlers lässt sich in drei Phasen
unterteilen:
- die Anfahrphase
- der Übergangsbereich
- der Kupplungspunkt
Anfahrphase
– Beim Anfahren ist der Drehzahlunterschied
zwischen Pumpen und Turbinenrad am größten
und erreicht so den Höchstwert der Drehmomentsteigerung
um das 2,5 bis 3-fache des Motordrehmoments
• Übergangsbereich
– Mit zunehmender Motordrehzahl wird der
Drehzahlunterschied geringer, der Rückstau wird
kleiner und damit die Drehmomentverstärkung
geringer
Kupplungspunkt
– Ab einer bestimmten Drehzahl drehen Pumpenund
Turbinenrad annähernd gleich schnell
– Der Ölstrom trifft auf die Rückseite der
Leitradschaufeln, so dass sich das Leitrad vom
Freilauf löst und mit läuft.
– Der Drehmomentwandler arbeitet nun als reine
Flüssigkeitskupplung, das Drehmoment wird
nicht mehr verstärkt sondern nur im Verhältnis
1:1 weitergegeben.
Die Wandlerüberbrückungskupplung ist im Wandlergehäuse
untergebracht und überbrückt im 3. und 4. Gang
den hydrodynamischen Dremomentwandler und stellt
auf diese Weise eine starre und schlupffreie Verbindung
zwischen Pumpen- und Turbinenrad und dem Getriebe
her