Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 09:19   #11
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Habe gerade eine Mail von Marfstyle bekommen. Er meint, es läge an falschen Invertern. Er schickt zwei neue Geräte zu. Lassen wir uns überraschen, wie lange die halten. Der Service stimmt also dort, anders als bei Racing24. Das gibt schon einmal einen Daumen nach oben.

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:20   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

ok, hast Du gesagt, aber mal ehrlich, was soll man dabei falsch machen?


Gruß, Thomas
Man könnte zum Beispiel die Streuscheiben in die Spülmaschine tun und sich nachher wundern wie die dann aussehen.

Ok, ok, das war jetzt gemein... *duckundwech*

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:28   #13
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Wie Stefan schon berichtet hat, habe auch ich so meine Probleme mit Steuergeräten von ARCS.
Beim ersten mal wurden sie ohne Probleme nach Rücksendung der defekten ersetzt und mir umgehend zugesendet.

Nun passiert mir das aber nach 2 Monaten schon wieder, und nur wenn draussen Temperaturen über 30° herrschen, schon komisch.
Nun will man mir aber nicht mehr entgegen kommen, auch wenn ich mir 2 neue Steuergeräte kaufe.

Ich kann ja mal die originalen Mail hier einsetzen.
Wollte mich ja gütlich einigen, aber so wie die abblocken, und vor allem der Spruch."
>> Hallo,
>>
>> Nach unserem Test sind wir uns sicher, das die Verschmelzungen nicht vom
>> Dauereinsatz der Vorschaltgeräte kommen.
>>
>> Die im Vorschaltgerät entstehende Wärme würde das Plastik auch nicht
>> nach innen, sondern nach aussen drücken. Nebenbei sind sie der erste
>> Kunde, bei dehnen beideVorschaltgeräte betroffen sind, und zudem zum
>> wiederholten Mal:
>> Daher nehmen wir an, das die Hitze an der Einbaustelle in ihrem Fahrzeug
>> zu groß ist. Leider können wir ihnen die Vorschaltgeräte nicht noch
>> einmal tauschen, das Resultat wäre wohl nach einiger Zeit dasselbe.
>>
>> Ich habe ihnen im Anhang einmal ein Foto angehängt, wie ein
>> Vorschaltgerät aussieht, wenn es von innen durchgebrannt ist.
>>
>> MfG
>> Buchholz
>> Arcs Europe GmbH


daraufhin habe ich geantwortet:
> Guten Tag
>
> Nun, das sehe ich etwas anders, beim ersten Mal am 18.05.2009 sehen
> die Vorschaltgeräte aber
> in etwa genau so aus wie die von Ihnen mir zugesendeten Bilder von
> einem Vorschaltgerät welches durchbrennt.
> nämlich die Wölbungen von innen nach aussen. (grün eingekreist,Ihr
> Gerät, Rot meine defekten von damals und Heute)
>
> Da Sie mir schreiben, das ich der erste wäre dem so etwas passieren
> würde, stellt sich mir auch die
> Frage, woher Sie ihre schönen Bilder haben.
>
> Schauen sie sich diese Bilder bitte nochmal an, anbei vom 18.05.2009,
> vom 03.08.2009
> und das von Ihnen vom 10.08.2009. (siehe Markierungen)
>
> Sie nehmen an das die Einbaustelle in meinem Fahrzeug zu groß sei,
> aber das nur Ihre Vorschaltgeräte
> den Defekt aufweisen, aber alle meine Bauteile im Fahrzeug / sowie
> Scheinwerfer nicht.!
>
> Ich bitte Sie wenigstens, mir entgegen zu kommen da ich sonst die
> Standlichtringe ja wieder ausbauen muß,
> da sie ohne Funktion sind.
> Daher muß ich mir schließlich neue Vorschaltgeräte zulegen.
>
>
> gruß Jörg Kaster


Antwort von ARCS
Hallo,

wir können da leider nichts machen. Nicht die Einbaustelle ist
wahrscheinlich zu groß, sondern die Hitze in der Einbaustelle. Die
Bilder haben wir selber gemacht von mehreren einzelnen durchgebrannten
Steuergeräte, die wir zurückerhalten haben. Wie gesagt, sie sind der
erste Kunde bei dem beide durchgeschmort sind. Wir können ihnen nicht
entgegen kommen, da wir unsere Anweisungen haben und die natürlich
befolgen müssen.

MfG
Arcs-Germany


Das ist die bisherige original Korrespondenz
Werde wohl ne Umfrage in den 3er - 5er - 7er Foren starten müssen.
Allein schon wegen der glatten Lüge das ich der einzige Kunde mit so einem Fall wäre.

Hab ich mich jetzt Rechtlich noch korrekt verhalten ?????
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:44   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Jörg:
Wo ist die Umfrage?
Am Mittwoch kommt mein def. STG raus und ein neues rein. Dann werde ich meines auch wegschicken und hoffen, daß ich Garantie darauf bekomme. Ansonsten muss ich ja wohl leider die Werbung von meiner Umbauseite nehmen

EDIT: Mein STG ist auch gebläht und das auf der Platinenseite ...
Könntet ihr mal hier Fotos einstellen?
Meine Fotos folgen am Mittwoch. Gibt es da Ähnlichkeiten, werde ich versuchen 1 behalten zu dürfen und sie es mir glauben müssten. Dann zerlege ich das Teil und schau nach, warum unsere "Öfen" angeblich in einer Kaltlichtumgebung abrauchen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:56   #15
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Jo Rubin, muß erst mal sehen wie das hier geht, mit Umfrage und so.
Hier mal gleich ein paar Bilder.
Zu beachten: Die grün markierten sind die von ARCS, die roten von mir, einmal vom 18.05 und dann von August.


PS: So hab mal versucht eine Umfrage zu erstellen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2682_01.JPG (64,3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2684_02.jpg (87,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1030925_01.JPG (77,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg SteuergerätCCFL_01_18.05.2009_Markiert.JPG (76,1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1030929_02.JPG (71,4 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von GSX-Heizer (24.08.2009 um 22:22 Uhr).
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:26   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Typisch unterm Aufkleber, das Problem hat mein VSG auch - soweit ich mich erinnern kann ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:57   #17
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Typisch unterm Aufkleber, das Problem hat mein VSG auch - soweit ich mich erinnern kann ...
Daher kann das auch kein Einzelfall sein, wie man mir weismachen will.

Habe Heute ne passende Mail geschickt, mal sehen was zurück kommt.

Ach ja, hab mir jetzt noch mal welche von Konga bestellt, war`n Angebot, nicht mal 30 Ocken komplett.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 02:30   #18
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
@jippie: Ich kenne das Problem von Jörg in Kroatien, ich war ja dabei . Damals sagte ich schon, dass das die gleichen Steuergeräte sind wie bei mir.
Marfstyle hat sich bei mir im Gegensatz zu ARCS auch überaus korrekt verhalten, die wollten das Defekte noch nicht mal zurück haben . Nur hatte ich nach dem zweiten Defekt keine Lust mehr auf erneutes Tauschen, da mir klar war, dass das wieder vorkommen wird. Daher habe ich gleich, auf deinen Tipp hin, auf kongaas Geräte getauscht.

Anbei zwei Bilder vom ersten defekten Steuergerät, die Pics hatte ich damals Marfstyle geschickt. Von wegen Einzelfall wie ARCS behauptet , aber auch Marfstyle sagte damals, ich sei der Erste mit diesem Problem...
Nur mal angemerkt: das Erste hat damals noch nicht mal die Fahrt von Bochum nach Düren überlebt, war also nach weniger als 2 Stunden tot !!!!
Das Zweite hat etwa 6 Monate gehalten, bevor es dahingeschieden ist.

@GSX-Heizer: Aber wieso schreibst du 30 Ocken ? Hast du vier bestellt ?
Ich habe damals glaube ich 7 € pro Stück bezahlt, und zwei gekauft, je eines pro Seite eben.

@tomgos: Prima, dass Marfstyle nachwievor so korrekt zu sein scheint, aber viel Hoffnung kann ich dir nicht machen, die Lebensdauer der Teile ist nicht der Renner.

Gruß,
Rudi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K1024_P1010978.jpg (92,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg K1024_P1010981.JPG (87,5 KB, 7x aufgerufen)
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:21   #19
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hi Rudi

Hab mir gleich nen ganzen Satz bestellt, also mit Ringen.
Wer weiß wie lange die halten.
Aber werde noch mal anfragen, kann mir ja noch mal 2 Inverter als Ersatz bestellen.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 13:19   #20
peter-express
Streetfighter
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort:
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen
Hi Rudi

Hab mir gleich nen ganzen Satz bestellt, also mit Ringen.
Wer weiß wie lange die halten.
Aber werde noch mal anfragen, kann mir ja noch mal 2 Inverter als Ersatz bestellen.
Moin Jörg!!

...ich hab an 5er und 7er (auch bei Freunden ) schon mehrfach Standlichtringe verbaut ....
( aber nur Konga und Racing24 )

...es funktioniert alles störungsfrei und und als "alter KFZ-Hobby-Elektriker" mal nen Rat:

...keine Steckverbindungen ...alles sauber verlöten (außer Stromzufuhr vom Standlicht zum Konverter)

...keine Relais oder sonstiges dazwischen schalten

...bei Bedarf vorm Konverter ein Widerstand (4Watt , gibts in jeden Moppedshop)) schalten
(...simuliert die Standlichtbirne ...dadurch keine Fehlermeldung "STANDLICHT DEFEKT"

...Konverter so weit wie möglich weg von der Hitze (...hab se am Luftfiltergehäuse l u. r festgemacht )

...und einfach sauber arbeiten (gut isolieren , keine Kabelknicke usw.

So jetzt viel Erfolg damit ... bei Bedarf ne U2U

Gruß Peter ( bau grade ne amerikanische Polizeisirene ans Mopped , natürlich unsichtbar )
peter-express ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kennfeldthermostat abgeraucht Erwin BMW 7er, Modell E38 5 13.12.2007 15:41
Motorraum: Turbo abgeraucht! black730 BMW 7er, Modell E38 25 28.11.2007 13:46
Karre mal wieder abgeraucht... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 43 23.11.2007 20:02
Getriebe: M7 Getriebe abgeraucht !! engel BMW 7er, Modell E32 33 03.04.2007 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group