Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 12:26   #11
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard Rostfreie Bremsscheiben?

rosten bremscheiben nicht immer, ist doch unbehandeltes eisen?!

schau mal hier:



danke dir nochmals recht herzlich
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:27   #12
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard rostfreie bremscheiben?

rosten bremscheiben nicht immer, ist doch unbehandeltes eisen?!

schau mal hier:

2 MEYLE HD Koppelstangen BMW 7er E38 Z8 Koppelstange bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 28.01.10 00:17:35 MEZ)

danke dir nochmals recht herzlich
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:31   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ich vermute mal, die sind mit ner rostfreien legierung beschichtet, natürlich wird die reibfläche rosten, da sie aber immer genutzt wird, hat der rost da ja auch keine chnce ...
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:47   #14
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard hmm

jetzt bin ich gerade auf dem falschen gaul geritten;-)

haste mir noch die richtigen teile, für das problem mit meiner hinterachse

lg
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:53   #15
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard schau mal bitte

hey transporter,

schau dir doch mal bitte dieses angebot an:



der preis ist so gut, dass ich nicht glauben kann das das was ist!!

oder?

lg
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:55   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die teile gibt es nur bei BMW und scheissssss.teuer,
die buchsen gibt es nicht einzeln da musst du das ganze teil kaufen ...
und immer R&L gleich tauschen ...

am besten geht das, wenn man den kompletten HA-Träger abnimmt und das ausserhalb des kfz montiert ...


gruss

Geändert von TRANSPORTER (20.01.2010 um 13:03 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:06   #17
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard Stabi-Gummis Vorderachse

Mal ne Frage zu den Stabi-Gummis an der Vorderachse.

Nachdem bei ich bei mir schon die drei Spurstangen, Umlenkhebel, Querlenker, Druckstreben, Pendelstützen, obere und untere Federauflagen und die Käfiglager im Dom gegen neue Originalteile getauscht habe und sich mein Knarzen immer noch nicht verabschiedet hat, werde ich nun auch noch die alten Stabi-Gummis tauschen (hatte ich ganz vergessen).
Im ETK gibt es für meinen Wagen 3 Versionen :
1.) Standart
2.) für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk
3.) für Fahrzeuge mit Schlechtwegepaket.

Ich würde gerne, wenn möglich, etwas straffere Gummis verbauen. Hat jemand eine Ahnung inwiefern sich die drei Versionen unterscheiden bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Verbauen einer anderen Version?

Danke vorab
Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:09   #18
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard hmm

die frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich finde das sich punkt 3 gut anhört!!

lg
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:16   #19
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... dann muessen auch die passenden stabistangen verbaut sein

normale stabistange HA = 10mm durchmesser
osteuropa / schlechtwege stabistange HA = 13mm durchmesser


ob das an der VA auch so ist weiss ich nicht ....


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 14:03   #20
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich kann nur empfehlen originale Ersatzteile zu nehmen, auch wenn es im Moment ein ganzes Stück teurer ist.
Ich habe den Fehler mit den Billigteilen auch zwei mal gemacht und teuer bezahlt.

Das Quietschen an der Hinterachse kommt aber höchstwahrscheinlich vom Kugelgelenk und nicht von der Schwinge.

Gruss Ralf,
der sein Fahrwerk schon drei mal fast komplett überholt hat.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stellantrieb der Tankklappe wechseln bommelmann E38: Tipps & Tricks 8 21.03.2022 15:09
Innenraum: Bezugsstoff der Sitze wechseln Zebraflo BMW 7er, Modell E32 8 17.02.2009 13:12
Fahrwerk: Federn an der HA wechseln Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2006 06:20
Elektrik: Wechseln der Kraftstoffpumpe???? delphin BMW 7er, Modell E32 2 25.05.2006 12:20
Bremsen: wechseln der Bremsbelege Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2005 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group