Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2009, 22:03   #11
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Jörg,

es gäbe aber eine Gangwahlhebelbeleuchtkulisse zum Nachrüßten für den E32.

Es gibt einige im Forum, die es schon gemacht haben.

Bei Interesse hacke ich mal nach, die waren von Rottaler2, den es leider nicht mehr gibt, die Sachen von Rottaler2 werden seit geraumer Zeit wieder von Rottaler3 produziert, aber wie weit die Schaltkulisse ist, müßte ich nachfragen.

MfG
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 23:28   #12
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Natürlich gab es werksmäßig CD-Radios im E32.
Habe mit So-ausstattungsnr. 650 das BMW business CD installiert.
Da muß man allerdings fürs CD-hören von BMW ein Cartridge nehmen.
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:31   #13
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Dieses Radio z.B. dürfte passen, für "Ottonormalhörer" darf es aber auch ein Wechsler sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img131.imageshack.us/i/280220...330008wz0.jpg/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - 280220071229330008wz0 - Uploaded by daRiiien

Ist das mit dem Scheibenwischer während der Fahrt so oder nur im Stand?

Grüsse

Michael
Habe den Scheibenwischer nur einmal in der Waschanlage probiert.
Es hat ja bis jetzt nicht geregnet, Da war nur die Zündung an. Im momentkann ich das nicht testen, weil der Wagen noch nicht angemeldet st.
Aber was hat das damit zu zun, ob der Wagen steht oder fährt?

hmm, das Radio sieht ja so aus wie meins im Z3 war!
Da hatte ich ein CD-Radio.

Muß dann mal sehen ob ich einen CD-Wechsler oder ein CC Radio gebraucht finde, Will die originale Optik beibehalten.

Geändert von SB-IL750 (13.09.2009 um 13:39 Uhr).
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:46   #14
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

Ach ja, noch eine Frage.

Wo ist den die Verstaumöglichkeit für die abnehmbare AHK?

Habe da niergens ein Platz im Kofferraum gefunden. DIe liegt jetzt auf der rechten Seite in so einem großen Fach/Box.
Da fliegt sie aber immer umher.

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:46   #15
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von SB-IL750 Beitrag anzeigen
Habe den Scheibenwischer nur einmal in der Waschanlage probiert.
Es hat ja bis jetzt nicht geregnet, Da war nur die Zündung an. Im momentkann ich das nicht testen, weil der Wagen noch nicht angemeldet st.
Aber was hat das damit zu zun, ob der Wagen steht oder fährt?

hmm, das Radio sieht ja so aus wie meins im Z3 war!
Da hatte ich ein CD-Radio.

Muß dann mal sehen ob ich einen CD-Wechsler oder ein CC Radio gebraucht finde, Will die originale Optik beibehalten.
Das mit dem Scheibenwischer dürfte Dir aber normalerweise bekannt sein, vom E38, oder, Dir ist es halt nie aufgefallen. Wenn er im Normalbetrieb ist, wischt er halt normal und sonald Du anhältst, wie an ner Ampel, z.B., geht er auf Intervall über, sobald weiterfährst, geht er wieder normal.
Gibt (beim E32) normal keinen Unterschied des Wischerhebels, zur Ausstattung mit Sw-Intensiv-Reinigung. Diese springt nur bei der jeweils (glaube) 3. Betätigung des Wischerschalters, zur Scheibenreingung, an.

Schaltkulisse beleuchtet gab es nicht, wurde, wie schon oben bemerkt, von Forumsmitgliedern selbst gebastelt - sogar mit Gang-Anzeige (Interner Link) Erich + Co, hier). Benutz mal die SuFu, bitte.

Glaube, die Verstaumöglichkeit der AHK war rechts, im Kofferraum (hinter einer Ablage), oder täusch ich mich jetzt?? Müßte nachschaun... Wird sich bestimmt noch ein Forumskollege äußern.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (13.09.2009 um 13:52 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 14:22   #16
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Wie Tormax schon sagte, das mit dem Scheibenwischer (im Stand Intervall, auch wenn der Hebel auf zweiter Stufe) ist doch eigentlich bei den meisten BMWs so - jedenfalls bei meinem E32, beim E34, E38, E39, E46... bei den neueren (ab E60/E60) weiß ich es leider nicht.

Bei mir ist der Kugelkopf hinter der Abdeckung am Kofferraumabschlussblech verstaut.Weiß nicht ob das der original vorgesehene Platz ist, aber da passt er recht gut hin, da war er auch als ich den E32 gekauft habe.

Zur dritten Frage mit der Beleuchtung kann ich leider nichts sagen, weil mein Dicker ein Schalter ist. Sagt denn die BA nichts dazu?
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 14:49   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Beleuchtete Schaltkulisse - Ganganzeige

Erich hat da mal etwas vorbereitet
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/haett...ng-103622.html


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 20:26   #18
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
...

ansonsten gab für die frühen E32 Jahrgänge noch das "Becker Mexico Electronic CD Frequenz-Diversity" ...
Genau, ist in meinem (10.87) original verbaut. In Verbindung mit dem Soundpaket ist der Klang sogar sehr ordentlich und für eine über 22 Jahre alte Technik beeindruckend

Die Radios waren damals nur unglaublich teuer (4.800DM) und sind daher entsprechend selten.

Die neueren BMW CD-Radios gibt es aber recht häufig im Netz. Diese passen auch besser zu einem Facelift-E32.

Eine optisch gut passende und qualtitativ hochwertige Alternative sind die neueren Becker Mexico CD. Diese gibt es auch öfters gebraucht im Netz. Hier muss man nur bei der Beleuchtungsfarbe aufpassen, da es verschiedene Ausführen gibt.

André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 20:41   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zunächst einmal Glückwunsch zum Wechsel.

Ich habe in die andere Richtung gewechselt.
Das Sound-System in meinen E32 (mit großem Soundsystem) war um Längen besser als das in meinem E38.

Ansonsten ist der E38 schon etwas besser und durchdachter... und mit dem Bus-Systemen schon intern und vom Fahrwerk her "neuer" und besser.
Dafür aber auch 400kg schwerer.


Der abnehmbare Kugelkopf wird entweder zwischen den Rückleuchten am Heckblech, hinter der (dann extra dafür ausgebeulten) Verkleidung, die das Heckblech von innen verkleidet oder im (umgedrehten) Reserverad in einer Form-Styropoor-Einlage verstaut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 00:05   #20
Faust
Wissbegierig!
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i Automatik, Bj. 1988
Standard

Erstmal: Glückwünsch! Schaut schön aus, das Auto :-)

Darf man fragen was du dafür gezahlt hast?

Gruß,
Felix
Faust ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
17" Alpina vom e32 auf dem e38 e38? BlacKi BMW 7er, Modell E38 11 09.06.2009 06:40
Felgen/Reifen: 8x16 vom E38 auf E32 Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 1 25.09.2007 10:31
Anhängerkupplung vom E32 auf E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 3 03.07.2006 09:51
Gruppenantenne vom E38 auf E32 adi-sr BMW 7er, Modell E32 4 19.05.2004 15:23
16" vom E38 auf E32? jimbim BMW 7er, Modell E32 2 10.09.2003 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group