Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
schwarz oder weis.gehen drei stecker dran.es sitzt richtig in der A säule drin.eventuell sind auf der rückseite noch kühlrippen.die haben die neueren aber nicht mehr.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
Je nachdem, welchen Codier-Index das LCM hat, kann man evtl. sogar versuchen, die Befehle fürs "Heimleuchten" zu "flashen".
Mein altes LCM-II hat den Codier-Index 14, und mir wurde gesagt, daß es dort mit dem "flashen" funktionieren könnte.
Ob das allerdings wirklich klappt, kann Dir verm. Forumsmitglied "Straubinger" sagen.
Ich habs bei meinem nicht versucht, sondern mir in der Bucht ein LCM-III (Xenon; ohne man. LWR) geschossen.
Gewechselt, codiert, funktioniert.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
schwarz oder weis.gehen drei stecker dran.es sitzt richtig in der A säule drin.eventuell sind auf der rückseite noch kühlrippen.die haben die neueren aber nicht mehr.
Hab ich gefunden...wo steht das dann genau welches es ist? Is so nich erkennbar..
Jou, das passt dann wohl mit nem LCM-III.
Dann schau halt, ob Du ein LCM-III in der Bucht, oder sonstwo günstig schiessen kannst und lass es Dir auf einem der nächsten Stammtische von nem Kollegen mit Läppi passend codieren. Ist vermutlich der einfachste Weg.
Es sei denn, Du hast Spass am verdrahten und löten.
Beispiel für meinen Boliden: (habe Xenon mit aut. LWR)
Passendes LCM-III wäre u.a.:
- BMW-Nr. 8 386 208 (Xenon; LCM-III o. LWR; HW:01 | SW:4.4.1) aus nem 2000er E39