


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2009, 23:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Wenn er nur blinkt, und nicht "trötet" oder "sireniert" <<--- lol?
Dann ist meist nur die tröte deffekt, oder die sicherung für die DWA raus oder durchgebrannt.
War bei 3 Autos bisher so, die bei mir standen wo die leute sich wunderten dass er nur blinkt.
Sicherung dafür ist hinten rechts über der Batterie, wobei der 95er normal keine Notstromsirene hat.
Der Schalter im Motorraum wie Kai es schreibt ist sehr wahrscheinlich deffekt, ist auch nicht der erste von dem man hier liest.
Hin und wieder liegts auch an den Haubenschlösser, wenn diese nicht mehr richtig arbeiten und die Haube nachgibt. Wenn der schalgter dann noch sehr empfindlich ist geht sie los.
Phänomenal wars bei mir letztens!
Ich hatte mein Auto geparkt, und neben mir kam ne frau machte ihren Gol4 4 auf.,
Meine DWA Sirene ging los.
zufall dachte ich.
Hab sie gebeten dass sie ihr auto nochmals auf und zu schliesst.
Wieder ging sie an.
Wieder Zufall?
naja nach dem 4ten versuch als die sirene immer wieder losging wenn sie ihr auto öffnete hatte ich keine lust mehr uns habs einfach mal so geschluckt, wobei ich heute noch nicht weiss wie ein 4er golf meine DWA aktivieren kann.
Sagt nun nicht ich hab ne fliege oder sonst was im auto gehabt.
Habs wirklich 4 mal getestet!!!!
Lg
Sven
|
|
|
21.09.2009, 00:01
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
|
|
|
21.09.2009, 00:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
|
|
|
21.09.2009, 00:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
|
ja das dachte ich mir dann auch, nachdem ich das ganze noch 4 mal getestet hab....
sonst hat mein auto das bisher noch nie getan!
|
|
|
21.09.2009, 00:47
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich glaubs dir, find das sehr kurios 
|
|
|
21.09.2009, 01:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Sicherung dafür ist hinten rechts über der Batterie, wobei der 95er normal keine Notstromsirene hat.
|
stimmt fast  .notstromsirene wurde erst ab 9.95 verbaut.vorher wurde bei vorhandener DWA das alarm horn verbaut.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|