Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 14:24   #1
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard

Bitte lasst uns wieder zum Topic zurückkehren

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 14:28 von E38]
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 11:31   #2
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard

Ei spassisch, Cleveroxx!
Wegeditiert ;-) - brauchst aber nicht hier FLAMEN, um mal deine Spam-Vorwürfe fortzuführen.
Naja, wem es Spaß macht:

Mich regt es eben nur immer auf, dass der 740d so hoch gelobt wird. Ein gleich großer Benziner mit Turbolader hat noch VIEL mehr Power und vorallem mindestens gleiches Drehmoment. Selbst der alte 745i Turbo übertrifft schon den 740d in der Leistung und das Drehmoment von 380 Nm ist auch nicht zu verachten....

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 11:36 von E38]
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 19:50   #3
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

B12 E38
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:03   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Da kann ich LEXX nur zustimmen

Die anderen find ich nicht so interessant, den 740d vielleicht
noch, aber ansonsten...
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:04   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Den 740d hatte ich schon mal..........."Nicht schlecht fürn Diesel"
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:31   #6
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Stimme Lexx zu: Den Alpina B12 würde ich gerne mal fahren.
Aber wenn schon, dann den 6.0 !

Alternativ würde ich mich mit einem 750iA begnügen :zwink

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:34   #7
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Selbstverständlich den 6.0!
Bist aber sehr genügsam was
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 22:12   #8
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hallo,
mal sehen, hab schon 728, 735, 740d, 740(meiner), 750 der kleine Diesel interresiert mich nit und die
nach oben noch offen sind hab ich angst vor :zwink

Gruß
Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 09:36   #9
slarti
7-7-7
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
Standard

Biturbo ist doch sicher nachgerüstet oder?

Ich kaufe meine 7er immer beim BMW-Händler, um 2 Jahre Euro-Plus zu geniessen. Glaube nicht, dass so ein Biturbo beim Händler steht und, oder?

Naja wer weiss...
__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)

man(n) wird älter...
slarti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 09:37   #10
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Mich würden mal die 740i oder 750i im Vergleich interessieren. Ich fahre viel Landstraße (also selten 250km/h ), da würde ich gerne mal vergleichen, wieviel souveräner die Benziner gegenüber dem Diesel denn wirklich laufen. Endgeschwindigkeit ist da sekundär. Für den sportlichen part würde ich lieber einen Sportexoten testen wollen (z.B. Lexx´ zukünftigen Bugatti :zwink ). Da die Frage aber auf den E38 begrenzt ist: ja klar B12!

träumerische Gruß
Al Carbon

P.S. Mal sehn, wie unsere beiden B12er auf den Thread reagieren: vielleicht mit nem Testwochenende fürs Forum
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group