Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 12:13   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Kühlwasserverlust

leider keine gute Nachricht: wenn das Kühlwasser einfach so weg ist, ist's unter Garantie die Kopfdichtung.
Lass mal jemaden hinteherfahren, der soll mal gucken, was aus Deinem Auspuff kommt:
schwarz: zu fett eingestellt, ist nämlich schlecht verbrannter Sprit (Russ), z.B. bei vielen Dieseln bei Volllast
blau: Motoröl
weiss bzw. grau: Wasser

Dein Helfer muss aber schon genau gucken, denn blau und weiss/grau sind schlecht zu unterscheiden

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 11:16   #2
Okel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wo bleibt mein Kühlwasser - 8-(((

Das gleiche Problem bei meinem E38 735i, jeden Tag nach ca. 25km ein halber Liter, BMWubbtisch heisser Tip,
Riß im Motorblock oder Kopfdichtung, allerdings natürlich ohne einen Blick in den Motoraum zu werfen.!!
Das ganze bei DREI verschiedenen s.g. Fachwerkstätten !! Na ja, nachdem ich die Heizung (war ja Winter) mal abstellte, siehe da, kein Wasserverlust mehr !! Angeblich auch mal abgedrückt worden, also fahr ich die Kiste jetzt eben ohne Heizung, da die Profis außer Kostenintensiven Vorschlägen keine Ahnung haben !!!

c'est la vie
Okel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 13:21   #3
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo,

habe weiter oben ja schonmal gepostet daß meiner beim Abdrücken war, weil ich seit 2,5 Jahren Kühlwasser verliere und der Verlust ständig zunimmt. Beim Abdrücken kam ja direkt kein Ergebnis raus. :( :(

Nachdem ein weiterer Servicetermin anstand, wo nach der Ursache des Brummens im Festeinbau-Telefon bei Lichtanschaltung geforscht wurde, hat der Mechaniker der seinen Kopf in den Motorraum steckte (um Lima und Kabel zu prüfen) bemerkt das die Sekundärwasserpumpe pißt.

Somit steht nun die Ursache bei mir fest. Das Kühlwasser tritt aus der defekten Sekundär-Kühlwasserpumpe aus und tropft direkt auf den Auspuff, auf dem es sodann verdampft.

Diesen Defekt hätte ich bei meiner Laufleistung (erst 124.000 km) noch nicht vemutet, da mein Vorgängerauto (540i Touring) das Problem erst bei 180.000 km hatte und der Kühlwasserverlust da auch viel heftiger ausviel.

Grüße
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group